Der HDTV-Sender „Anixe HD“ stellte wie angekündigt am 2. Dezember die parallele Verbreitung auf
dem bisherigen Programmplatz via Satellit Astra 19,2° Ost uf der Frequenz 11.303 H (SR 22000, FEC 2/3, Modulation DVB-S2 – 8PSK) ein.
Das Programm wird ab sofort ausschließlich auf der neuen Frequenz 10.832 H (SR 22000, FEC 2/3, Modulation DVB-S2 – 8PSK) ausgestrahlt
(Digitalmagazin berichtete).
Ebenfalls beendete der HDTV-Promokanal des Satellitenbetreibers Astra die Simulcastverbreitung auf seinem ehemaligen Sendeplatz.
„Astra HD Promo“ sendet ebenfalls bereits seit Oktober auf der neuen Frequenz 10.832 H (SR 22000, FEC 2/3, Modulation DVB-S2 – 8PSK).
Wie in Digitalmagazin angekündigt, wird die Demoschleife des Senders ab 3. Dezember nur noch während der üblichen Ladenöffnungszeiten zwischen
10.00 und 20.00 Uhr übertragen, teilte ein Astra-Sprecher auf Anfrage gegenüber Digitalmagazin mit.
Eine Hinweistafel informiert den Zuschauer bei Empfang außerhalb der Sendezeiten.
Tipp: Zuschauer, die den neuen Sendeplatz der beiden Sender noch nicht in der Programmliste des Satellitenreceivers abgespeichert haben,
sollten unbedingt einen manuellen Transpondersuchlauf mit den neuen Empfangsparametern durchführen, um die Sender weiter empfangen zu können.
Die Verbreitung erfolgt nach wie vor kostenlos und unverschlüsselt.