1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

ARD: "Planen keinen Kopierschutz für Spielfilme in HDTV"

  • besim
  • 4. Dezember 2009 um 18:15
  • besim
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.660
    Beiträge
    308
    • 4. Dezember 2009 um 18:15
    • #1

    Leipzig - Am 19. Dezember beginnt der HDTV-Showcase von Das Erste HD. Über das Programm sprach DIGITAL FERNSEHEN mit dem Pressesprecher von Das Erste, Burchard Röver.

    Vom 19. Dezember 2009 bis 6. Januar 2010 strahlt Das Erste HD im Rahmen des HDTV-Showcase sein Programm hochauflösend aus. Den regulären HDTV-Start plant Das Erste zu den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver. Ausgestrahlt wird der Showcase über Astra 19,2 Grad Ost. Außer bei Kabel BW herrscht DF-Recherchen zufolge noch Unklarheit, wer von den Kabelnetzbetreibern den HDTV-Showcase einspeist. Auch beim IPTV-Anbieter T-Home ist die Übertragung nicht sicher.

    Eines steht jedoch fest: Das Programm. Jedoch können sich auch hier Änderungen ergeben. "Programmplanung ist ein fortlaufender Prozess, das gilt selbstverständlich auch für den Showcase", sagt Burchard Röver.

    DIGITAL FERNSEHEN: Herr Röver, ist das genannte HDTV-Material gänzlich nativ? Gilt dies auch für die Märchen (wie zum Beispiel "Acht auf einen Streich: Schneewittchen")?

    Burchard Röver: Die für den Showcase als HDTV-Produktionen ausgewiesenen Sendungen sind nativ. Das gilt auch für alle Filme in der Märchen-Reihe "Acht auf einen Streich".

    DF: Wie verfahren Sie bei altem zum Beispiel DEFA-Material, das Sie HDTV-tauglich machen: Verwenden Sie dazu Analogmaterial? Oder erstellen Sie von bereits digitalisierten Kopien HDTV-Aufnahmen? Welche Vor- und Nachteile bringen beide Vorgehensweisen?

    Röver: Entscheidend für das Ergebnis ist nicht die Vorgehensweise, sondern das zur Verfügung stehende Material. 35-Millimeter-Filme oder Produktionen im Super-16-Format haben eine Bildauflösung, die auf HDTV-Niveau und auch darüber liegt. Durch eine neue Abtastung wird hier ein sichtbar anderes Ergebnis erzielt, als wenn MAZ (Magnetbandaufzeichnung, Anm. d. Red.) -Kopien hochskaliert werden.

    DF: Wird es zum Showcase außer dem genannten nativen Material noch weiteres in nativem HDTV zu sehen geben?

    Röver: Programmplanung ist ein fortlaufender Prozess, das gilt selbstverständlich auch für den Showcase. Die ARD konnte zum Beispiel kurzfristig die Senderechte für das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker in HDTV erwerben. Grundsätzlich gilt: Die nativen HDTV-Produktionen werden in unserem Pressedienst und damit für die Öffentlichkeit als solche gekennzeichnet.

    DF: Wenn ja, warum wird es nicht genannt?

    Röver: Wie bereits gesagt, gilt grundsätzlich: Die nativen HDTV-Produktionen werden in unserem Pressedienst und damit für die Öffentlichkeit als solche gekennzeichnet.

    DF: Warum werden keine Wintersportereignisse wie die Vierschanzentournee beim Programm zum HDTV-Showcase genannt, für welche die ARD die Rechte hat?

    Röver: Der HDTV-Regelbetrieb im Ersten startet mit den Olympischen Winterspielen in Vancouver und es ist geplant, ab diesem Zeitpunkt alle sportlichen Großereignisse in hoch auflösender Bildqualität zu übertragen.

    DF: Die gezeigten Blockbuster sind ja bereits älteren Datums. Hatte die ARD geplant, auch aktuelle Hollywood-Produktionen zu zeigen?

    Röver: Wir haben aktuelle Hollywood-Produktionen im Angebot: "Ein Königreich für ein Lama" feiert am 1. Weihnachtstag Free-TV-Premiere im Ersten. Auch Filme wie "Catch me if you can" und "Castaway" sind jüngeren Datums.

    DF: Ein Blick auf den Regelbetrieb: Ist es der ARD möglich, Hollywood-Blockbuster ohne Kopierschutz und sonstige Restriktionen gegenüber dem Zuschauer wie bei RTL HD auszustrahlen?

    Röver: Das ist möglich. Die ARD plant keinen Kopierschutz für Spielfilme in HD.

    DF: Vielen Dank für das Gespräch.

    Q: digitalfernsehen.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab