1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

100. HD-Sender auf Astra gestartet

  • Tuppel
  • 16. Dezember 2009 um 11:54
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 16. Dezember 2009 um 11:54
    • #1

    100. HD-Sender auf Astra gestartet – Nächstes Jahr über 20 hochauflösende deutsche Sender.

    Mit dem Start von fünf zusätzlichen HD-Kanälen des spanischen Pay-TV-Unternehmens Digital+ ist der 100. HD-Sender über Astra auf Sendung gegangen. Damit hat sich die Anzahl der international über Astra ausgestrahlten HD-Sender binnen Jahresfrist insgesamt fast verdoppelt, teilte Astra Deutschland am 16. Dezember mit. Auch im deutschsprachigen Markt steht HDTV kurz vor dem endgültigen Durchbruch. Die Anzahl der via Astra empfangbaren HD-Kanäle in Deutschland hat sich seit Anfang des Jahres von vier auf zwölf verdreifacht. Bis Mitte 2010 werden in Deutschland voraussichtlich rund 20 Sender – Free-TV, öffentlich-rechtliche Sender und Pay-TV-Kanäle – ihre Bilder in brillanter Bild- und Tonqualität über Satellit in die deutschen Wohnzimmer bringen. Den jüngsten Schub erlebt HDTV durch den Start von HD+. Seit dem 1. November strahlen RTL und Vox ihre Inhalte in HD-Qualität aus. Ende Januar 2010 kommen Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins im Regelbetrieb dazu. ARD und ZDF starten ihre HD-Programme mit den Olympischen Winterspielen im Februar 2010.

    Mit dem Start von fünf zusätzlichen HD-Kanälen des spanischen Pay-TV-Unternehmens Digital+ ist der 100. HD-Sender über Astra auf Sendung gegangen. Damit hat sich die Anzahl der international über Astra ausgestrahlten HD-Sender binnen Jahresfrist insgesamt fast verdoppelt, teilte Astra Deutschland am 16. Dezember mit. Auch im deutschsprachigen Markt steht HDTV kurz vor dem endgültigen Durchbruch. Die Anzahl der via Astra empfangbaren HD-Kanäle in Deutschland hat sich seit Anfang des Jahres von vier auf zwölf verdreifacht. Bis Mitte 2010 werden in Deutschland voraussichtlich rund 20 Sender – Free-TV, öffentlich-rechtliche Sender und Pay-TV-Kanäle – ihre Bilder in brillanter Bild- und Tonqualität über Satellit in die deutschen Wohnzimmer bringen. Den jüngsten Schub erlebt HDTV durch den Start von HD+. Seit dem 1. November strahlen RTL und Vox ihre Inhalte in HD-Qualität aus. Ende Januar 2010 kommen Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins im Regelbetrieb dazu. ARD und ZDF starten ihre HD-Programme mit den Olympischen Winterspielen im Februar 2010.

    Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer Astra Deutschland: „Wir sind sehr zuversichtlich, dass HDTV nächstes Jahr den Durchbruch schafft. Bis Ende 2010 rechnen wir mit deutlich mehr als 20 HD-Sendern, die in Deutschland über Astra ihre Programme ausstrahlen. Die Umstellung auf digitalen Sat-Empfang wird die Digitalisierung der Fernsehlandschaft und damit HDTV weiter beflügeln. Wir gehen davon aus, dass das HD-Angebot in den nächsten Jahren schnell wachsen wird und der Zuschauer sich über blühende HD-Landschaften via Satellit freuen kann. Über Astra läuft die Digitalisierung im vollen Schwung und beschert dem Verbraucher Programmvielfalt in exzellenter Bild- und Tonqualität – ohne monatliche Kosten, ohne Vertragsbindung.“

    Parallel zur steigenden Zahl der verfügbaren HD-Sender boomt auch der Absatz HD-tauglicher Empfangsgeräte. Ende 2009 sollen rund 19 Millionen HD ready-Flachbildschirme in deutschen Haushalten stehen. Auch HD-Receiver rangieren mittlerweile auf den Einkaufslisten der Kunden weit oben. Die stärksten Wachstumsraten konnte dabei der Empfangsweg Satellit verbuchen. War im September 2008 nur jeder zehnte verkaufte digitale Sat-Receiver HD-tauglich, lag das Verhältnis zwölf Monate später schon fast bei eins zu drei. Laut der Gesellschaft für Unterhaltungselektronik gfu wurden seit dem Marktstart von HDTV vor knapp vier Jahren rund 900.000 HD-Receiver verkauft (Stand 09/2009), davon allein 400.000 von Januar bis Ende September 2009. Klarer Gewinner war hier der Empfangsweg Satellit, der den Löwenanteil von 344.000 Geräten für sich verbuchte.

    SES ASTRA - Digitaler Satellitenempfang - HDTV via ASTRA

    [color="Red"]Quelle:[/color]INFOSAT Multimedia-Illustrierte - Europas Nr.1 zum Thema Digitalfernsehen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab