1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Neues Image aufspielen

  • Pody
  • 17. Dezember 2009 um 21:43
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 19. Dezember 2009 um 15:15
    • #21

    Ein kleiner Hinweis noch was die erste von dir angesprochene IP betrifft (192.168.1.255):

    Diese IP liegt so gerade noch im Bereich der möglichen IP's, sollte allerdings nicht verwendet werden, da dieses die Broadcast-Adresse für dein Netzwerk ist, also diejenige, an die ein Paket geschickt wird, das an alle Teilnehmer gehen soll.

    Stell in deiner Box manuell (oder per DHCP über den Router) eine andere IP ein (die ersten drei Stellen (192.168.1.) bleiben gleich, aber die letzte Stelle muss unter 255 liegen) und du kannst auch wieder ohne Probleme auf die Box zugreifen :)

    Falls jemand dies genau nachlesen möchte, es steht in der c't extra 03/2009 - Netzwerke auf Seite 122 (Thema "Netzwerkmaske zuschneiden")

    Gruß
    Thomas

    • Zitieren
  • Pody
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    83
    • 19. Dezember 2009 um 21:28
    • #22

    @ Homer
    Ja, die Netzwerkeinstellung habe ich jedesmal zugewiesen. Sowohl bei der Eingabe von Hand als auch bei eingschalteten DHCP und IP Vergabe durch den Router.

    @Thomas
    Sorry, 192.168.1.255 war natürlich nicht die IP der Box sondern die Broadcast IP

    So jetzt nochmal, die DBox war so eingestellt:
    IP Adresse 192.168.1.75
    Broadcast 192.168.1.255
    Netzmaske 255.255.255.0

    Standart Gateway 192.168.1.1
    Name Server 192.168.1.1

    ich habe mit den Einstellungen keine Verbindung über den TC aufbauen können

    Bei Zuweisung der Netwerkeinstellungen durch den Router kam einmal eine kurz eine Verbindung zustande.
    Darin hieß es:
    DBox connected
    specify Password
    . . . soll wohl heißen dass dass Passwort nicht gestimmt hat

    und danach ging nix mehr, auch nicht mit den gleichen Einstellungen
    es kam immer "Verbindung nicht erfolgreich"

    egal was und wie ich rumprobiert habe

    Man, man, man das kann doch nicht so schwer sein auf die Box zuzugreifen
    . . . bei euch Anderen klappts ja auch

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. Dezember 2009 um 21:43
    • #23

    dann versuchen wir es mal anders.

    Lad dir den Imageflashingassistenten von Hallenberg runter und versuchs mal damit.

    ist eigentlich selbsterklärend das Tool.

    - Die DBox am besten per LAN & Nullmodem-Kabel an den PC anschließen.
    - Stromstecker noch nicht anstecken.
    - Tool starten
    - Image auswählen
    - wenn des Tool dich dazu auffordert Stecker der Box einstecken
    - abwarten

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 19. Dezember 2009 um 22:42
    • #24

    Also ich hatte vor ein paar Tagen auch das Problem, dass ich nicht mehr per Netzwerk auf meine Box konnte. Nachdem ich mich Schritt für Schritt durch die möglichen Fehler gearbeitet hatte, kam nur noch der Switch als Problem in Frage.

    Nachdem ich den Switch getauscht hatte, funktionierte der Netzzugriff auch wieder. Also es kann auch mal ein ganz "einfacher" Hardwareausfall für so ein Problem verantwortlich sein. Allerdings hattest du deine Box ja via Cross-Over-Kabel direkt an den Rechner angeschlossen.

    • Zitieren
  • Pody
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    83
    • 19. Dezember 2009 um 23:26
    • #25
    Zitat von Jake Blues;319774

    - Die DBox am besten per LAN & Nullmodem-Kabel an die Box anschließen.

    Das habe ich jetzt nicht verstanden
    Du meinst bestimmt:
    Die DBox per LAN & Nullmodem-Kabel an den Computer anschließen.
    Wirklich mit LAN-Kabel und Nullmodem-Kabel ? ? ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. Dezember 2009 um 23:32
    • #26

    Ja an den PC natürlich, da hab ich mich vertippt. Da ich nicht oder geschrieben habe meine ich LAN [color="Red"]und[/color] Nullmodem Kabel. ;)

    Es geht auch ohne Nullmodem Kabel, besser ist aber beides anzuklemmen.

    • Zitieren
  • Pody
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    83
    • 20. Dezember 2009 um 21:53
    • #27

    Ich habe es mit dem Hallenberg probiert.

    Zuerst mit dem normalen Image Flash Assistent,
    dabei Verbindung DBox über Lan Kabel an die FritzBox und
    Nullmodem Kabel vom PC zur DBox.
    Keine Verbindung !
    Danach mal das Lan Kabel gewechselt und Firewall ausgeschaltet.
    Keine Verbindung !
    Danach Verbindung DBox über Crossover Kabel zum PC und
    Nullmodem Kabel vom PC zur DBox.
    Keine Verbindung !
    Zwischendurch kam mal eine Meldung, dass svchost.exe die Verbindung stört und
    ich der Netzwerkkarte eine feste IP zuweisen soll (oder so ähnlich)
    Die svchost.exe habe ich geschlossen.
    Keine Verbindung !

    Danach habe ich den Image Flash Assistent für Linux ausprobiert.
    Auch wieder wie oben beschrieben über FritzBox und danach direkt über PC.
    Habe die alte IP genommen die mir über die FritzBox zugewiesen wurde
    und nochmal hin und her probiert.
    Leider ohne Erfolg. Keine Verbindung !

    Irgendwo dran muss es doch liegen ! ? !
    Ich habe Nachts schon Alpträume von der DBox

    • Zitieren
  • Pody
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    83
    • 22. Dezember 2009 um 02:45
    • #28

    So ich habe nochmal rumprobiert
    kam zwar noch immer noch keine Verbindung zustande
    aber ich habe nochmal ein Ping gesendet, mit folgenden Ergebnis:

    Ping wird ausgeführt "IP DBox" mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von "IP PC": Zielhost nicht erreichbar.
    Antwort von "IP PC": Zielhost nicht erreichbar.
    Antwort von "IP PC": Zielhost nicht erreichbar.
    Antwort von "IP PC": Zielhost nicht erreichbar.

    Ping-Statistik für "IP DBox":
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
    (0% Verlust),

    Ist das gut oder schlecht ? ? ?

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 22. Dezember 2009 um 02:51
    • #29

    Gehen wir das Ganze nochmal durch ... du verbindest also deine DBox direkt mit dem PC, ohne dabei über einen Switch oder deinen Router zu gehen, richtig?

    Bist du dir auch ganz sicher, dass du ein Cross-Over-Kabel (also ein gekreuztes Netzwerkkabel) benutzt? Es schaut nämlich so aus, als wenn du ein ganz normales Kabel verwendest. Kontrollieren kannst du ein Cross-Over-Kabel indem du die beiden Buchsen nebeneinander hälst - dann müssen die Farben der einzelnen Adern in identischer Reihenfolge liegen, ist dem nicht so, dann versuchst du es die ganze Zeit mit einem normalen Patchkabel.

    Die Meldung "Zielhost nicht erreichbar" ist nämlich nicht gut ...

    • Zitieren
  • Erbse7
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    65
    • 22. Dezember 2009 um 04:51
    • #30

    Moin,
    falls du einen dual core hast,mal das Hyper threading ausschalten.Wenn das auch nicht geht,mal die Netzwerkkarte wechseln.Ein Sportster will immer nicht mehr runter.Warum auch immer.
    Gruss Erbse

    • Zitieren
  • Pody
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    83
    • 23. Dezember 2009 um 01:05
    • #31
    Zitat von Thomas291178;319988

    Gehen wir das Ganze nochmal durch ... du verbindest also deine DBox direkt mit dem PC, ohne dabei über einen Switch oder deinen Router zu gehen, richtig?


    Ja, richtig ich verbinde die DBox direkt mit dem PC

    Zitat von Thomas291178;319988

    Bist du dir auch ganz sicher, dass du ein Cross-Over-Kabel (also ein gekreuztes Netzwerkkabel) benutzt?


    Ja, da bin ich mir eigentlich sicher.

    Zitat von Thomas291178;319988

    Es schaut nämlich so aus, als wenn du ein ganz normales Kabel verwendest. Kontrollieren kannst du ein Cross-Over-Kabel indem du die beiden Buchsen nebeneinander hälst - dann müssen die Farben der einzelnen Adern in identischer Reihenfolge liegen, ist dem nicht so, dann versuchst du es die ganze Zeit mit einem normalen Patchkabel.


    Ich gehe davon aus, dass du mit einem Patchkabel ein ganz normales LAN Kabel meinst.
    Bei meinem Crossoverkabel sind die Farben der einzelnen Adern seitenverkehrt angeordnet wenn ich beide Anschlüsse nebeneinander halte.
    Bei meinem LAN Kabel sind die Farben der einzelnen Adern in der gleichen Anordnung / Reihenfolge wenn ich beide Anschlüsse nebeneinander halte.
    Wenn ich die DBox mit dem Lankabel an den PC anschliesse und ein Ping sende, dann erhalte ich die gleichen Daten wie oben beschrieben mit dem Crossover Kabel.

    Zitat von Erbse7;319989

    Falls du einen dual core hast,mal das Hyper threading ausschalten.Wenn das auch nicht geht,mal die Netzwerkkarte wechseln.

    Was ist ein Hyper threading und wie schalte ich ihn aus?
    Die Netzwerkkarte beim Notebook wechseln ist nicht so einfach.

    Zitat von Erbse7;319989

    Ein Sportster will immer nicht mehr runter.Warum auch immer.
    Gruss Erbse


    Die Aussage hilft mir nicht wirklich weiter

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 23. Dezember 2009 um 01:34
    • #32

    Versuchs mal mit dem Bootmanger, hatte in verschiedenen konstellationen auch schon öfter mal Probleme mit dem Hallenberg Tool.

    EDIT: Kommst du von deiner Box ins internet, kann es sein das die nuetzwerkkarte der box nicht geht.
    Du kannst per bootmanager deine Box auch nur per Null Modem kabel flashen, das muss gehen.

    • Zitieren
  • Pody
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    83
    • 23. Dezember 2009 um 12:26
    • #33

    Habe den Bootmanager installiert und die halbe Nacht ausprobiert.
    Diese Eintragungen erscheinen im BM Display

    [color="PaleGreen"]debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 02
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID 01-27.d6.84.08.00.00-3e
    debug: HWrev 01 FPrev 0.30
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Found Flash-FS superblock version 3.1
    Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
    debug: Got Block #0040

    will verify ELF image, start= 0x800000, size= 160940
    verify sig: 263
    Branching to 0x40000


    U-Boot 1.1.2 (Tuxbox) (Nov 4 2005 - 20:20:20)

    CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
    Board: DBOX2, Philips, BMon V1.0
    Watchdog enabled
    I2C: ready
    DRAM: 32 MB
    FLASH: 8 MB
    Scanning JFFS2 FS: ... done.
    FB: ready
    LCD: ready
    In: serial
    Out: serial
    Err: serial
    Net: SCC ETHERNET

    Options:
    1: Console on null
    2: Console on ttyS0
    3: Console on framebuffer
    Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
    => bootp 120000 /C/2XZebradem.img
    BOOTP broadcast 1
    BOOTP broadcast 2
    BOOTP broadcast 3
    BOOTP broadcast 4
    BOOTP broadcast 5

    Retry count exceeded; starting again
    BOOTP broadcast 1
    BOOTP broadcast 2
    BOOTP broadcast 3
    BOOTP broadcast 4
    BOOTP broadcast 5

    Retry count exceeded; starting again
    BOOTP broadcast 1
    BOOTP broadcast 2
    BOOTP broadcast 3
    BOOTP broadcast 4
    BOOTP broadcast 5[/color]

    Das mit dem broadcast kommt immer wieder.
    Aber wenigsten konnte ich schonmal eine Verbindumg mit der DBox aufnehmen

    • Zitieren
  • Pody
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    83
    • 23. Dezember 2009 um 18:36
    • #34

    Habe mich den ganzen Tag damit beschäftigt einen Zugriff auf meine DBox2 zu bekommen.
    Zuerst habe ich Avira Antivirus ausgeschaltet, dann beide Wire Walls - Zone Alarm und die von Windows.
    Und bin dann alle Verbindungsmöglichkeiten mit den Programmen Total Commander, Hallenberg und dem Bootmanager durchgegangen.
    Leider alles ohne Erfolg, es kamen die vorher bereits beschriebenen und bekannten Fehlermeldungen.
    Das Hallenberg Program hat mir dann diese Fehlermeldung gegeben
    Anschliessend habe ich ein wenig "gegoogelt" und habe dann noch über die Systemsteuerung die Internetverbindung deaktiviert.
    Und bin dann wieder alle Verbindungsmöglichkeiten mit den Programmen Total Commander, Hallenberg und dem Bootmanager durchgegangen.
    Und wieder konnte ich mit keinem Programm eine Verbindung zur DBox herstellen.
    Langsam war ich der Verzweifelung nahe, da es bald keine Einstellmöglichkeiten zur Fehlerbeseitigung mehr gab.
    Also weiter "googeln", dabei kam ich zum ump2002-Forum und da gab jemand folgenden Hinweis:

    Zitat

    Wenn der Boot-Manager auf die Box wartet, um das Flashen zu beginnen führst du an der Box einen Neustart ohne boot aus.
    Dazu die "ON/OFF" und "UP" -Tasten an der Box gleichzeitig drücken bis das das Display ausgeht
    Dann läßt du zuerst die "ON/OFF" und ca 2 Sek. später auch die "UP"-Taste los.
    An der seriellen Konsole werden nun einige Hardwaretests usw. angezeigt.


    Das habe ich dann auch probiert, nur bei mir blieb die DBox bei den Hardwaretests immer hängen.
    Bis ich dann beim Hallenberg Programm war. Die Box blieb zwar auch wieder hängen, aber nach einen sofortigen Neustart schlug das Hallenberg Programm gnadenlos zu und begann mein Image zu flaschen.
    [color="Magenta"]UND SIEHE DA ES LÄUFT EINWANDFREI AUF MEINER DBOX2[/color]
    [color="Red"]! ! ! Hura Hura Hura ! ! ! [/color]

    Ich kann jetzt sogar mit dem Total Commander auf meine DBox zugreifen.
    Und zwar so schnell da kann man garnicht zugucken so schnell bekommt der TC zugriff auf meine Box.
    Ich habe danach alles wieder eingeschaltet und es funktioniert noch immer !
    Dafür habe ich jetzt gefühlte zwei Monate vor meiner DBox2 verbracht. Warum konnte das den nicht sofort funktionieren?

    So jetzt muß ich das Image erstmal auf Herz und Nieren testen.
    Ich werde mich spätern mit noch ein paar Fragen zurückmelden.

    Ach ja, DANKE nochmal und ein frohes Fest Euch allen

    • Zitieren
  • fener
    Gast
    • 17. Januar 2011 um 00:40
    • #35

    Hallo
    Läute kann mir einer weiter helfen
    wie spiele ich version 2.1.4 auf Dbox2
    danke

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 17. Januar 2011 um 10:54
    • #36
    Zitat von fener;389834

    Hallo
    Läute kann mir einer weiter helfen
    wie spiele ich version 2.1.4 auf Dbox2
    danke

    Da bist Du hier im falschen Thema !!

    hier steht wo was hinkommt https://www.zebradem.com/32201-cccam-we…i-gehoert-wohin

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 17. Januar 2011 um 10:58
    • #37

    [color="White"]Wenn du das ZebraDem-Image drauf haben solltest, geht das auch per Online-Update.
    Davon mal ab, gibt es inzwischen die CCcam-Version 2.2.1, für den Fall, dass du up-to-date sein möchtest...;)[/color]

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab