1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Unitymedia

Unitymedia und Kabel BW bringen Olympische Spiele in HDTV

  • besim
  • 13. Januar 2010 um 08:14
  • besim
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.660
    Beiträge
    308
    • 13. Januar 2010 um 08:14
    • #1

    Köln – Unitymedia und Kabel BW laufen sich für die HD-TV-Übertragung der Olympischen Spiele warm. Beide Kabelanbieter wollen das Sportereignis ihren Kunden in HD-TV anbieten.

    Der in Nordrhein-Westfalen und Hessen aktive Kabelnetzbetreiber Unitymedia wird nach Angaben eines Unternehmenssprechers seinen Kunden ab Februar - pünktlich zu den olympischen Winterspielen in Vancouver die öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste HD und ZDF HD einspeisen. Vorerst verzichten müssen dagegen Kunden von Unitymedia auf Arte HD.

    Nach Angaben des Kabelnetzbetreibers sind die HD-Sender von ARD und ZDF nicht verschlüsselt und ohne Aufpreis auch bereits im Paket Digital Basic empfangbar. Benötigt werde allerdings ein entsprechender HD-Receiver, der im Fachhandel erworben werden könne. Darüber hinaus sei derzeit schon der Empfang von Sky Sports HD bei Unitymedia möglich.

    Kabel BW, der Kabelnetzanbieter in Baden-Württemberg, hatte bereits alle HD-Showcases von ARD und ZDF ausgestrahlt. Kunden können nach Angaben eines Kabel-BW-Sprechers auch derzeit die Test-Trailer von Das Erste HD und ZDF HD empfangen. Zum Start des Regelbetriebs im Februar stünden die öffentlich-rechtlichen HD-Sender ohne Aufpreis und unverschlüsselt für Kunden zur Verfügung.

    Einen entsprechenden HD-Receiver biete Kabel BW zusätzlich zu den Pay-TV-Paketen für einen monatlichen Mietpreis von zwei Euro an. Im speziellen Paket "Clever HD" sei ein für das hochauflösende Fernsehen geeigneter Receiver schon in der Monatsgebühr von 4,90 Euro enthalten.

    Q: digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 13. Januar 2010 um 11:09
    • #2

    Welch überraschung, die können doch gar nicht anders da sieht den ARD / ZDF muxx via Glasfaser bekommen und da bestimmt ARD / ZDF was drin ist.

    • Zitieren
  • Ichijoe
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    87
    • 13. Januar 2010 um 13:28
    • #3

    1) Hatte es nie ein Arté HD (Zumindest in die zwei Jahren das ich ~offizial~ dabei bin), beim Unitymedia gegeben. Höchstens das Belgische Sender HD1 bis anfangs 2007.
    Dann spatter das Einsfestival HD, was daraus später als ARD & ZDF HD ergab.

    2) In meine erfahrung!!
    Jede Idioten mit ein UnityMedia Anschluss konnen das ARD/ZDF HD empfangen mit oder ohne ein Digital Anschluss Vertrag.
    Vergessen wir alles das die Premiere (d.h. DSkyB), zeit ~Jahren~ mit ins gleiche Kabel verschickt gesendet wird? Sicherlich wird Unitymedia das glauben schenken das so ein "Vertrag" abgeschossen sein soll.
    Aber es war immer möglich die ÖR im Kabelnetz zuschauen mit ein Kabel Dbox(2).

    No leider wird kein Dbox order die 2'er das wassre um das ARD/ZDF HD zu erreichen, aber mir ein entsprechende STB, order ein Linux VDR System mit order ohne das Reel-eHD (ent. nVidia VDPAU), wird das WOHL ausreiche, um das ARD/ZDF HD dran zukommen.

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 13. Januar 2010 um 15:52
    • #4

    Kann mir das wer übersetzen? Ich mein das wirklich nicht böse, aber ich versteh nicht, was mein Vorredner uns sagen möchte.
    Was hat denn ARD/ZDF SD mit der HD Einspeisung zu tun? bei KD bekomm ich auch die SD Varianten, hab deshalb aber noch lang kein HD.... Oder versteh ich da grad etwas ganz falsch?

    • Zitieren
  • Ichijoe
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    87
    • 13. Januar 2010 um 16:07
    • #5

    Was ich sagen wolle ist das mit der richtige Hardware können fast jede das ARD / ZDF HD zu schauen lest.
    Laut der Originale beitrage wird das zuerst nur zuweit möglich mit ein Digitalenanschluss was nicht ganz wahr ist.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 13. Januar 2010 um 16:58
    • #6

    Was nicht eingespeist ist kann auch niemand empfangen und bei KD isses nunmal nicht drin.

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 13. Januar 2010 um 18:32
    • #7

    ach nu verstehe ich.

    Es geht dir um den digitalen Kabelanschluss. Viele Analoge Anschlüsse sind bereits für Digital vorbereitet bzw sind dafür geeignet. Wenn kein Digitalanschluss gebucht wurde, gibts eben keine Smartcard.
    Das ist aber längst nicht immer der Fall. Wer seinen Digitalen Anschluss abmeldet oder wenn seitens des Anbieters Verdacht auf "Schwarzempfang" besteht, dann wird ein Filter eingesetzt, um den Empfang zu verhindern.
    Auch sind längst nicht alle Kabelanlagen in Deutschland HDTV tauglich. Da werden Kabel und Verstärker von Anno Domini verwendet, die mit den nötigen Frequenzen einfach nicht zurecht kommen.
    Andere Gebiete sind nicht ausgebaut (wie bei der KDG). Von HDTV können die Betroffenen nur träumen. Oder zur Videothek gehen.

    Es gibt sicherlich einige, die die ÖR HD empfangen können, obwohl sie nur einen Analogen Kabelanschluss bei UnityMedia angemeldet haben. Aber das sind sicher nicht alle. Daher ist die Aussage, dass ein digitaler Anschluss vorhanden sein muss, nicht falsch.
    Wer es mit einem Analogen Anschluss empfängt, hat nur Glück das für UnityMedia der Aufwand zu groß ist, um es zu sperren und die Analoge Anlage für digital und HD geeignet ist.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Unitymedia Aktuell !!

    112 Antworten
  • Störung: Digitales Kabel in NRW

    61 Antworten
  • Neue Sky HD-Sender bei Unitymedia

    46 Antworten
  • schaltet Unitymedia MECM auf ?

    44 Antworten
  • Unitymedia Kabel TV

    33 Antworten
  • Unity-Media..

    33 Antworten
  • alle ish-UnityMedia ender wech

    33 Antworten
  • UnityMedia SagemBox zwitschert seit Kanalneubelegung

    32 Antworten
  • Unitymedia Kino auf Abruf Kino21 - 40 Sendebetrieb eingestellt.

    26 Antworten
  • Arena Testbild auch schon im Kabel ?

    26 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab