1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Verbraucherschützer schimpfen auf "HD+"

  • tuete2501
  • 27. Januar 2010 um 21:22
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 27. Januar 2010 um 21:22
    • #1

    [color="Lime"]HDTV-Empfang: Deutliche Kritik wegen spezieller Zusatzgeräte und Kosten[/color]

    Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat am Dienstag die Vorfreude auf das hochauflösende Fernsehen in Deutschland getrübt.

    Kritikpunkt: Der Empfang hochauflösender Programme sei nur mit speziellen Zusatzgeräten zu realisieren. Darüber hinaus müssten Kunden der umstrittenen "HD+"-Plattform von SES Astra nach dem ersten Jahr 50 Euro berappen, außerdem seien die Zuschauer technischen Gängelungen ausgesetzt, wenn sie die HD-Vari*ante der großen Privatsender auf einen Festplattenrecorder aufzeichnen wollen. Diese unterbinden unter anderem das Vorspulen von Aufnahmen - wenn Aufzeichnungen überhaupt möglich sind.


    Das Erste HD - ARD-Showcase zur IFA

    Das größte HDTV-Angebot gebe es derzeit für Satelliten-Kunden. Die brauchten allerdings einen HD-fähigen Sat-Receiver oder eine spezielle "HD+"-zertifizierte Box. Der Verbraucherschützer kritisierten, dass die meisten derzeit auf dem Markt befindlichen HD-Sat-Empfänger nicht für den Empfang der "HD+"-Sender geeignet seien.


    Nur drei HD-Kanäle in Nordrhein-Westfalen

    Kabelkunden in Nordrhein-Westfalen könnten vorerst nur ARD, ZDF und Sky Sport in HD-Qualität empfangen. Auch wenn einige Elektromärkte in ihrer Werbung immer wieder auf HDTV-Empfänger für DVB-T verwiesen, so müssten sich Zuschauer diesbezüglich keine Gedanken machen. In Deutschland ist der Empfang von HD-Sendern über DVB-T-Antennen nicht möglich.

    Interessierte, die über das Internet hochauflösende Programme empfangen wollen, warnten die Verbraucherschützer ebenfalls: Für das IPTV-Angebot "Entertain" der Deutschen Telekom seien ein DSL-Anschluss mit einer Mindestbandbreite von 25 Megabit pro Sekunde und eine HD-fähige Box erforderlich.

    ARD und ZDF starten mit Beginn der Olympischen Winterspiele in Vancouver am 12. Februar den HDTV-Regelbetrieb.


    Quelle: S+K

    • Zitieren
  • Ichijoe
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    87
    • 27. Januar 2010 um 21:32
    • #2
    Zitat

    [color="DarkOrange"]Nur drei HD-Kanäle in Nordrhein-Westfalen[/color]

    Das klingt fast verdächtig wie Unitymedia aus, weil so seht es hier im Hesse auch so aus.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab