1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Sat

Störungen bei DSF und Tele5

  • Lucky7
  • 24. Februar 2010 um 19:32
  • Lucky7
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    29
    • 24. Februar 2010 um 19:32
    • #1

    Hallöchen allerseits......

    Habe ein Riesen Problem.
    Wohne in einer Mietwohnung,und mein Bruder wohnt direkt über mir.
    Ich habe Aussetzer bei DSF und Tele5.
    Nach langem Suchen habe ich festgestellt, das das Telefon von meinem
    Bruder Schuld an den Störungen ist.
    Es handelt sich um Schnurlostelefon.
    Haben schon 2 andere Schnurlostelefone ausprobiert,aber leider dasselbe Problem.
    Wenn das Telefon an einer bestimmten Stelle liegt, oder die Station ausgezogen ist und das Telefon aus ist, habe ich ein einwandfreies Bild.

    Natürlich liegt das Telefon nicht immer da,wenn ich DSF schauen will, versteht sich von alleine. Schnief....

    An die Satkabel komme ich natürlich nicht ran, die sind in der Wand verputzt.

    Nun meine Frage:

    Weiß jemand wie man da noch Abhilfe schaffen kann ????

    • Zitieren
  • dualfeed
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    • 24. Februar 2010 um 20:04
    • #2

    Das Telefon selber ist nicht schuld, meistens Basisstation. Am bestens verlängerungskabel und Basis wo anders stellen, habe bei mir auch gehabt bei Sat1 und Pro7.

    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 24. Februar 2010 um 20:57
    • #3

    Was hast für einen Receiver??

    Liegt oft auch an denen, weil die anscheinend nicht gut abgeschirmt sind

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. Februar 2010 um 04:37
    • #4

    sei doch froh, ich kenne kaum schlechtere Sender!

    • Zitieren
  • Lucky7
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    29
    • 25. Februar 2010 um 07:08
    • #5

    Ich habe eine Humax 5400.
    Station umstellen haben wir auch schon probiert,
    hat aber wenig Erfolg gebracht.

    Und DSF ist wichtig für MotoGP !!!!!!!!!

    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 25. Februar 2010 um 10:49
    • #6

    Kauf dir ein Telefon, dass die Strahlung komplett abschaltet.

    Z.B Gigaset C590 und aktiviere im Telefon den Eco Modus+

    + ist ganz wichtig weil dann die Basis nur strahlt wenn ein Anruf reinkommt.

    Der normale Eco Modus am Telefon bringt dir nichts weil der nur die Strahlung reduziert.

    Hier noch mal ein Liste von der Gigaset Seite:

    SL780/785, S790/795, E490/495, C590/595, C380/385, A580/585, A380/385, AL280/285, AL180/185, AS280/285, AS180/85, SL78H, S79H, E49H, C59H, C38H, A58H, A38H, AL28H, AL18H, AS28H, AS18H

    Diese haben alle den Eco Mode +

    Ist die einzige Möglichkeit ausser einem Receiverwechsel oder einem Kabeltausch.

    • Zitieren
  • lillc
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    238
    • 25. Februar 2010 um 12:50
    • #7

    hatte ich auch schon da stand die basis direkt neben der sat-UP-DOSE

    habe dann die dose entfernt, und direkt vom multischalter eine leitung zur d-box2 gezogen

    ab da wahren die störungen komplett weg und der BER war nahezu 0

    weiß nicht wie du das verdrahtest hast aber vieleicht hilfts ja

    die störungen werden normal nur gezogen wenn die leitung mist ist oder der schirm an einer stelle schlecht ist

    • Zitieren
  • Lucky7
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    29
    • 4. März 2010 um 16:56
    • #8

    Also ich wohne zur Miete und die Kabel lassen sich nicht austauschen,da in der Wand verputzt.
    Das Telefon gehört ja meinem Bruder, und der will kein neues kaufen.

    Dann habe ich wohl Pech gehabt, die Kabel gehen an einen Multiswitch, der 8fach im Haus verteilt.

    Das urige ist, das ich an meinem 2ten Anschluss dasselbe Problem habe, und sogar Sat1 und Pro7 ab und zu hacken.

    Zwar nur ganz leicht, nervt aber auch.

    Sonst gibt es keine Möglichkeiten zwecks abschirmen ???

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • suche brauchbare SAT Anlage für eigentumswohnung

    62 Antworten
  • Zeigt Eure SATANLAGE !

    57 Antworten
  • Sky 1 läuft nicht

    52 Antworten
  • Schüssel Umstellung?

    49 Antworten
  • Beratung für einen Einsteiger

    38 Antworten
  • Brauche Hilfe für 24 Teilnehmer Sat-Anlage

    36 Antworten
  • Vivid und Hustler TV nur noch im Secure Cam

    35 Antworten
  • Mieter will Sat

    32 Antworten
  • schweizer fernsehen

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab