Weitere Pay-TV-Kanäle bei Pro Sieben Sat 1 eher mittelfristig – Neuer Free-TV-Sender Sixx soll Erfahrungen der SBS-Programme nutzen.
Die Sendergruppe Pro Sieben Sat 1 will eher mittelfristig weitere Pay-TV-Kanäle starten. „Der Markt wird sich entwickeln, das wird noch dauern“, sagte Pro Sieben Sat 1-Chef Thomas Ebeling der „Financial Times Deutschland“ (FTD, Ausgabe vom 3. März). Derzeit betreibt das Unternehmen mit Sat 1 Comedy und Kabel Eins Classics zwei Bezahlkanäle in Deutschland.
Zunächst plant die Sendergruppe den Start des neuen Free-TV-Senders „Sixx“, der zuvor unter dem Arbeitstitel „Fem TV“ angekündigt wurde (DM berichtete). Für den neuen Frauensender will Ebeling vor allem Synergien mit den Sendern der SBS-Gruppe, die seit 2007 zu Pro Sieben Sat 1 gehört, finden. So sollen die Verantwortlichen von Sixx auf die Erfahrungen vorhandener Frauenkanäle der Sendergruppe im Ausland zurückgreifen, schreibt die „FTD“. Der neue Free-TV-Sender wird ab Mai digital verbreitet. Damit erzielt Sixx nach früheren Angaben von Pro Sieben Sat 1 zunächst etwa 40 Prozent technische Reichweite, die mittelfristig auf über 60 Prozent ausgebaut werden soll. Entsprechend der technischen Reichweite ist in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Frauen mittelfristig ein Marktanteil von zwei bis fünf Prozent anvisiert.
Q: infosat.de