1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Fritzbox Reichweite erhöhen

  • matzmek
  • 17. März 2010 um 13:44
  • matzmek
    Gast
    • 17. März 2010 um 13:44
    • #1

    Hallo Leute

    Wie Oben schon geschrieben wollt ich dir Reichweite meiner 3270 erhöhen.

    Stolpere immer wieder in der Bucht über 9dbi VARIA Clip Umbau Antenne

    9dbi VARIA CLIP Antenne Umbau, Umbauset Fritzbox 3270 * bei eBay.de: WLAN-Geräte (endet 26.03.10 21:35:09 MEZ)

    Da der Repeater(Fritz 7174) in unserer 2.Etage durch Fussbodenheizung und 22iger Stahlbetondecke echte Probs hat das Signal Konstant zu halten...

    Powerline Adapter wären ne Alternative aber bei 220km kabel denk ich mal gibs auch immer Wieder probs

    also was haltet ihr von solchen Antennen oder hat wer nen Tip für mich

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 17. März 2010 um 15:15
    • #2

    wenn du noch wartest kann ich dir bescheid geben

    habe gerad so ein ding gekauft und es war am nächsten Tag da. Allerdings fahr ich erst morgen zu meinen Eltern und werd es vor Freitag morgen nicht testen können.

    Das Angebot läuft ja nicht weg.

    Mein Ziel ist folgendes: Auf dem selben Stockwerk im hintersten Zimmer (meins) besseren Empfang zu haben ohne immer einen Repeater dazwischen zu hängen. Dort liegen mehrere Wände zwischen Router und Zimmer und der Empfang ist nur an meiner Zimmertür mit einem Netbook möglich, ein größerer Laptop hat noch etwas besseren Empfang aber es nervt dennoch.

    Ich kann dir also Freitag mal Bericht erstatten. Eins kann ich dir aber schon sagen: Die Antenne ist ca. 35cm lang, bin mal gespannt ob das bei uns
    überhaupt nach oben hin hinhaut.

    Laut Anleitung verteilt die Antenne aber nur waagrecht mehr Saft, nach oben ist immer ein Problem bei solchen Antennen, da kommst du ohne Repeater nicht aus. Aber vielleicht wird das Signal ja dann beständiger.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. März 2010 um 16:01
    • #3

    und wenns nicht hilft, einfach mal [color="Red"]*HIER!*[/color] schauen, kostet nix und Spass ist auch noch dabei!
    Wobei man das [color="Red"]*HIER!*[/color] preisgünstig auch versuchen kann!

    MfG. MoRe

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 17. März 2010 um 16:24
    • #4

    Die Antennen bringen überhaupt nix, ist reine Geldverschwendung, besser von AVM 1-2 Repeater kaufen, die sind seit der letzten Firmware wenigstens brauchbar.

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 17. März 2010 um 16:35
    • #5

    wie gesagt ich werds mal testen und Bericht erstatten

    AVM Repeater wären mir auch lieber, kosten aber 80.-

    • Zitieren
  • matzmek
    Gast
    • 17. März 2010 um 19:57
    • #6

    Ja das mit den repeatern is ja sone sache,den avm repeater hatte ich schon dranne,und er hat an der stelle wo die fritze jetz steht weniger empfang als die fritze,hab den avm erst letzte woche in der bucht verkauft.

    dann werd ich mal auf das feedback von Killaone warten und ggf. auch son 3er set bestellen

    vielen dank schonmal für die antworten

    mfg matzmek

    • Zitieren
  • gooseman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.045
    Beiträge
    204
    • 17. März 2010 um 20:23
    • #7

    Also ich habe selber diese Antenne vor ein paar Monaten gekauft. Konstellation war bzw ist, 3. Stock Fritzbox 7270 (Hauptbox), 2. übrigliegende Fritzbox 7140, 1. Stock noch eine übrigliegende Fritzbox 7140. Die beiden Fritzboxen 7140 als Repeater eingerichtet. Problem war dann nur, das ich von 7270 zur 7140 (2.Stock) Verbindung hatte, nur von 7270 zur 7140 (1.Stock) keine Verbindung hatte.Verbindung lag immer < 20%. Nun gut Antenne bestellt und hingemacht. Nun hatte ich immer nur sporadisch eine Verbindung. Aber nie mehr wie 30%. Ab und zu hat sich die Verbindung komplett verloren gehabt. Also sogesehen hat es mir nicht geholfen. Musste die 7140 ein Stückchen näher zum 2. Stock versetzen. Hab sie im Treppenaufgang auf Fußbodenhöhe vom 2. Stock versetzt, seitdem funktioniert es, und zwar ohne diese Antennenverlängerung. Die Betondecke ist leider wohl doch etwas zu dick gewesen.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 17. März 2010 um 20:29
    • #8

    in Betonbunkern hilft dann wohl nur Kabelziehen

    • Zitieren
  • Nowikow
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    49
    • 18. März 2010 um 06:30
    • #9

    Bei mir geht es mit Powerline Adapter über 3 Etagen ohne Propleme.

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 18. März 2010 um 20:09
    • #10

    so hab die 9dbi Antenne gerad angebaut, war ne Sache von wenigen Minuten.

    Effekt: nunja...

    mit dem Netbook hab ich hier jetzt einen Balken Empfang mehr und es ist etwas stabiler, aber ob das den Kaufpreis rechtfertigt.

    Ich teste mal weiter und baue ggf. die alte Antenne nochmal ein, da ich den Router aufgrund der Länge der neuen Antenne im Regal tiefer stellen musste und es somit sein könnte, dass allein die Position den Empfang verbessert hat.

    Ich halte dich auf dem Laufenden auch im Bezug auf den Empfang durch die Decke ins oberste Stockwerk (der ging bisher nicht ohne Access Point)

    • Zitieren
  • halunke
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    • 18. März 2010 um 20:50
    • #11

    schaut euch hier ( Bau einer WLAN Antenne für das 2,4 GHz Band ) mal um...

    lg
    halunke

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. März 2010 um 01:24
    • #12
    Zitat

    Effekt: nunja...

    das ist es ja, man kanns nicht verallgemeinern, manch einer schwört drauf, beim anderen bringt es nicht allzu viel, es wurde des öfteren auch schon von einer *Verschlimmbesserung* gesprochen...mag für kürzere Distanzen als Überbrücker reichen, absolout TOP wirds damit kaum!

    MfG. MoRe

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 19. März 2010 um 06:28
    • #13

    also gebracht hat es schon was in der waagrechten Empfangsrichtung, vorher konnte ich nicht wirklich im Bett rumlungern mit dem Netbook, diese geht jetzt problemlos.

    Auch im dritten Stock durch viel Beton hat mein Netbook jetzt Empfang - zumindest relativ direkt über dem Router, allerdings benötigt mein Vater in seinem Arbeitszimmer weiterhin einen Repeater. Aber das ist auch wirklich in horizontaler und vertikaler Richtung maximal von der Fritzbox entfernt.

    • Zitieren
  • Masterraven9
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.005
    Beiträge
    178
    • 19. März 2010 um 06:42
    • #14
    Zitat von matzmek;336265


    Powerline Adapter wären ne Alternative aber bei 220km kabel denk ich mal gibs auch immer Wieder probs

    Bist du dir sicher? Oder meinst du 220m, diese sollten mit den 200ern Powerline Adaptern eigentlich keine Probleme verursachen. Klick.

    • Zitieren
  • matzmek
    Gast
    • 20. März 2010 um 11:36
    • #15

    Na 220km waren Sporadisch gemeint,natürlich sind es nich mehr wie 220m länge Kabel in einer Phase zu dem letzten Entferntesten angeschlossenen Nutzer für Strom.

    mir ging es ja nur darum der repeater der 2 etage (wenn er gutes signal hat) vers6rgt er die 3 etage optimal da dort wegen static nur im Bad un küche Fussbodenheizung vhd is.

    Blöd is bei den 9dbi Antennen das sie nur rundstarhler sind wenn ich das richtig verstanden hab.

    währen die normalen Anten Vertikal sowie horiz. Strahlen
    ich grübel mal weiter nach Lösungen

    killaone hab sie mir jetz auch mal bestellt,da mir scheint wir etwa änhlichw Konstellationen haben

    ansonsten gibs ja doch die richtigen Antennen mit 12dbi und mehr(sehn aus wie Funkantennen)----

    falls da die Strahlung einen nich das Hirn brutzelt weil HongKong kram is isses vielleicht auch ne Alternative
    hier mal ein Bsp: http://cgi.ebay.de/24dBi-VARIA-Gi…=item51878a3103

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 20. März 2010 um 11:48
    • #16

    also mittlerweile würd ich mir die Antenne nicht nocheinmal bestellen, aber vielleicht bringt sie ja mehr bei dir. Insgesamt bin ich eher etwas enttäuscht, der Empfang hat sich zwar verbessert und ist auch stabiler, aber immernoch nicht so dolle.

    Nunja, ist auch viel Beton hier im Weg.

    • Zitieren
  • matzmek
    Gast
    • 20. März 2010 um 12:14
    • #17

    Hmmm behältst du sie jetze oder gibst sie zurück?

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 20. März 2010 um 14:02
    • #18

    ich denke ich behalte sie, denn zurückschicken kost ja auch wieder Geld da unter <40.- Warenwert und sie bringt ja schon irgendwie etwas für mein Zimmer.

    • Zitieren
  • Blubber
    Gast
    • 14. April 2010 um 10:26
    • #19

    ich sag nur...

    https://www.zebradem.com/35980-die-0-euro-antenne

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 14. April 2010 um 18:03
    • #20

    Dieses Suuperantennengehabe in der Bucht kann man ziemlich vergessen.
    Hab da mal nen 100 € teuren Rundstrahler fürs w-lan gekauft.
    Musste zur Installation das Kabel durch ne enge Stelle schleusen, weshalb ich das Gehäuse der Antenne öffnete. Was sich da drinn befand, war schlichtweg Betrug.
    Materialwert 5 € Arbeitsaufwand 30 min.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab