1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Plugins Enigma 2

BarryAllen OE 1.5/1.6 verschieden Kernel

  • shinzilla
  • 24. April 2010 um 14:03
  • shinzilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    526
    • 24. April 2010 um 14:03
    • #1

    Servus,

    Ich nutze auf meiner DM800 derzeit oozoon 2.8.1 experimentell (OE1.5) im Flash und wollte auf dem USB-Stick mal ein paar OE 1.6 Images testen. Jetzt kam mir die Überlegung ob das überhaupt geht?

    Mein oozoon hat den Kernel 2.6.12-5.1 und das OE 1.6 nutzt doch einen neueren (ich glaube 2.6.18?) Kernel. Da BA den Kernel und paar Treiber aus dem Flash Image nutzt, würden Images welche auf den neuen Kernel aufbauen, rein logisch nicht funktionieren!? Oder liege ich da falsch.

    Was würdet ihr denn für ein Image für den Flash empfehlen damit ich BA und die neusten Images testen kann. Gibts von oozoon schon ein OE1.6 Image?

    Oder soll ich gleich mit Wally West arbeiten? Funktioniert das auch mit ext3 Partitionen? Ich lese davon immer nur mit Fat!?

    thx

    • Zitieren
  • Keule2710
    Gast
    • 25. April 2010 um 16:58
    • #2
    Zitat von shinzilla;341961

    Servus,

    Ich nutze auf meiner DM800 derzeit oozoon 2.8.1 experimentell (OE1.5) im Flash und wollte auf dem USB-Stick mal ein paar OE 1.6 Images testen. Jetzt kam mir die Überlegung ob das überhaupt geht?


    Mein oozoon hat den Kernel 2.6.12-5.1 und das OE 1.6 nutzt doch einen neueren (ich glaube 2.6.18?) Kernel. Da BA den Kernel und paar Treiber aus dem Flash Image nutzt, würden Images welche auf den neuen Kernel aufbauen, rein logisch nicht funktionieren!? Oder liege ich da falsch.

    Was würdet ihr denn für ein Image für den Flash empfehlen damit ich BA und die neusten Images testen kann. Gibts von oozoon schon ein OE1.6 Image?

    Oder soll ich gleich mit Wally West arbeiten? Funktioniert das auch mit ext3 Partitionen? Ich lese davon immer nur mit Fat!?

    thx

    Alles anzeigen

    also momentan gibt es für OE1.6
    merlin-cvs
    oozoon-cvs ist aber noch voll experimental=nicht veröffentlicht(aber im ULC)
    Dann Newnigma ist OE1.6
    Nabilo Blake Hole weiß ich nicht
    Dream Elite OE1.6
    also wenn du testen willst-merlin-cvs in den Flash ist dann OE1.6
    BA 5.17(tüte hochgezogen)ist für OE1.6
    dann Image deiner Wahl OE 1.6 drauf letze Version und gut
    vieles rennt aber noch nicht rund an plugins unter OE1.6

    • Zitieren
  • shinzilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    526
    • 25. April 2010 um 20:49
    • #3

    Danke dir erst mal für die Tipps und Hinweise.
    Trotzdem interessiert mich noch ob ich recht habe und die Kernel unterschiedlich sind und man sie demnach nicht mischen sollte/kann!?

    Merlin im Flash scheint wohl die beste Wahl zu sein. Gibts beim oozoon auch updates?

    Newnigma 2.8.4 ist doch kein oe1.6. zumindest der Kernel ist doch nicht neu oder liege ich da falsch?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. April 2010 um 21:05
    • #4

    nein, du kannst die nicht mischen. oe1.6 Image im Flash heißt auch oe1.6 Images auf den Stick.

    von NewNigma gibts auf dem Unstable-Feed ein Image mit neuem Kernel. Läuft bei mir (mit täglichen Updates) problemlos auf der 800er

    • Zitieren
  • shinzilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    526
    • 25. April 2010 um 21:08
    • #5

    thx. Das wollte ich mir auch auf den Stick packen. Darf man erfahren was du im Flash hast? Oder hast du Newnigma unstable im Flash?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. April 2010 um 21:11
    • #6

    ich hab das NewNigma unstable im flash, ich betreibe kein Multiboot.

    • Zitieren
  • shinzilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    526
    • 25. April 2010 um 21:29
    • #7

    Ok. thx für die Info.
    Hab jetzt mal das oozoon oe1.6 experimental ins Flash. Die Wlan konfig schmiert mir jedes mal ab. Also ist wirklich noch sehr Buggy. Die WLAN Verbindung an sich rennt aber.

    Für diejenigen die dieses Image nutzen sei noch gesagt das sich der Pfad zum feed geändert hat.

    Eingetragen ist jeweils:

    Code
    src/gz OoZooN-all http://www.oozoon-dreamboxupdate.de/opendreambox/1.6/experimental/all
    src/gz OoZooN-all http://www.oozoon-dreamboxupdate.de/opendreambox/1.6/experimental/mipsel
    src/gz OoZooN-all http://www.oozoon-dreamboxupdate.de/opendreambox/1.6/experimental/dm800

    Was sich in folgendes geändert hat:

    Code
    src/gz OoZooN-all http://www.oozoon-dreamboxupdate.de/opendreambox/1.6/[color="Red"]dm800[/color]/experimental/all
    src/gz OoZooN-all http://www.oozoon-dreamboxupdate.de/opendreambox/1.6/[color="Red"]dm800[/color]/experimental/mipsel
    src/gz OoZooN-all http://www.oozoon-dreamboxupdate.de/opendreambox/1.6/[color="Red"]dm800[/color]/experimental/dm800
    • Zitieren
  • shinzilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    526
    • 27. April 2010 um 12:06
    • #8

    Ich habe mir nun auch mal das Dream Elite BH Image (1.3) angeschaut. Meine Vermutung woher der Name BH (Blackhole) stammt wurde bestätigt. Menü und Aufbau lassen ganz klar darauf schließen das es der Nabilosat Nachfolger ist.

    Feine Sache ;) eventuell ganz interessant für den ein oder anderen...

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 5. Juli 2010 um 11:14
    • #9

    Ich frage das mal hier rein:
    Zwecks Multiboot will ich mal nen neuen USB-Stick holen.
    Nur was für einer ist gut?

    Bin am überlegen ob ich mir einen kleinen hole:
    Kingston DTMSB Speicherstick 8 GB USB 2.0: Amazon.de: Computer & Zubehör
    Nur der ist halt recht langsam 5/12 Schreib/Lese.

    Reicht das oder ist das zuwenig? Will nicht wirklich einen riesiegen USB-Stick hinten raushängen haben.

    Dann gibts noch den JetFlash:
    Transcend JetFlash T5 8GB Speicherstick USB 2.0 rot: Amazon.de: Elektronik

    Der ding aber einem User nach 6 Monaten ein..

    Vm Supertalent gibts auch einen:
    Supertalent Pico-C Flash Memory 8 GB USB 2.0 USB-Stick: Amazon.de: Elektronik

    Aber da gibts ne Fehlerserie.. Ob die zZ noch aktuell ist und mit ext2/3 überhaupt auftreten würde ist ne andere Frage..

    Da meine DM800 offen steht und die Kabeln schon ein Zustand sind, würde ich mich halt über einen kleinen Stick sehr freuen..
    Falls jemand aber einen Stick hat, der schon seit Ewigkeiten hält + viele Schreib/Lesezyklen, dann würde ich mich über eine Empfehlung freuen :)

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 5. Juli 2010 um 17:00
    • #10

    Ich hab einen Kingston Mini mit 2GB, langt vollkommen

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 5. Juli 2010 um 17:33
    • #11

    Nunja, da ich (eher selten blöd) gerade bei amazon bestellt habe und natürlich den Stick vergessen habe, warte ich noch auf ein paar Antworten ;)
    Der Mini ist ja sowas hier oder: Kingston Data Traveler Mini Speicherstick 4GB USB 2.0: Amazon.de: Elektronik
    Benutzt du den oft? Mir gehts ja darum das er lange halten sollte..

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 5. Juli 2010 um 17:45
    • #12

    Meiner sieht noch anders aus, aber glaub die gibts nicht mehr wie ich sie habe.

    Was verstehst du unter oft? Der steckt nun seit 2 Jahren in der Box und sind die Picons drauf. Also würde ich mal sagen.

    JA

    Hab den Mini FUN!

    http://www.amazon.de/Kingston-DataT…r/dp/B000HWPUO2

    • Zitieren
  • shinzilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    526
    • 5. Juli 2010 um 18:30
    • #13

    Ich hab seit eh und je nen Noname Stick und der hält bisher auch ein Jahr lang :D
    Lasse Newnigma über den Stick laufen, daher wird er auch rund um die Uhr genutzt.

    An meiner FBF 7270 hängt zum Beispiel ein Kinston Data Traveler seit über 2 Jahren...

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 5. Juli 2010 um 21:01
    • #14

    Naja, will dann ja Multiboot E2 für DM800 um zu testen, etc..

    Mal gucken was für einen ich mir dann hole :)

    • Zitieren
  • Keule2710
    Gast
    • 6. Juli 2010 um 07:35
    • #15

    Ich würde dir einen Stik empfehlen der min .die Größe hat,von 1-2GB
    Mit dem HP-Tool aus dem ULC,dann den Stik formatieren in Fat32,den Rest mach BA dann
    Jenachdem welchen Multiboot du fahren willst OE1.5 oder OE1.6
    Mehr als immer 2 E²Image habe ich auch nicht drauf zum testen
    Mitlerweile erkennt BA auch Noname-Stiks(meiner ist nur 1GB groß)

    Zitat

    /dev/sdc1 980.5M 155.6M 775.1M 17% /media/ba

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 6. Juli 2010 um 10:09
    • #16

    Oho, dass muss in FAT32 sein? Hätte es in ext2/3 gemacht...
    Bin mir ja noch nicht sicher ob BA oder dieses Meoboot..
    Was istn besser?

    • Zitieren
  • shinzilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    526
    • 6. Juli 2010 um 10:13
    • #17

    Es muss nicht in Fat32 sein. meiner läuft auch unter Ext3. Hatte bisher auch nie Probleme und wenn das Dateisystem nen Schlag kann man es unter Ext3 wenigstens fixen. Bei fat32 wird das nicht so einfach sein.

    Meoboot ist meines Wissens nach einfacher in der Handhabung. BA ist umfangreicher und bietet wohl mehr Funktionen. So hab ich es damals verstanden :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Mediaportal aktuell

    148 Antworten
  • Barry Allen für Enigma² immer aktuell im ULC

    99 Antworten
  • MediaPortal Diskussions Thread

    95 Antworten
  • [Plugins] Dreambox CI+, 7020 HD / CI+, 7080 HD / CI+ , 525 HD / CI+, 900UHD /920UHD

    84 Antworten
  • Multi-Mediathek erreicht Version 3.3: Multi-Language und Clone-Schutz

    46 Antworten
  • PornCenter für Enigma2

    37 Antworten
  • Dflash kinderleicht backupen und wiederherstellen von ganzen Images!

    35 Antworten
  • IPTV Plugin OE 2.0(update 13.03.2017_Version_146.01.06.00)

    30 Antworten
  • Sundtek Control Center für Enigma2

    22 Antworten
  • Plugin für die oscam und andere cams

    18 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab