1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

Drucker - Multifunktionsgerät, Kauftips erbeten

  • gladiator-01
  • 7. Juni 2010 um 10:38
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 7. Juni 2010 um 10:38
    • #1

    Hallo all,

    da ich beabsichtige mir einen neuen Drucker bzw. ein Multifunktionsgerät zu kaufen
    bitte ich euch um Tips oder Erfahrungswerte die mir beim Kauf nützlich sein können.

    Was ich möchte:
    Farblaser- oder Farbtintendrucker mit Scanner und WLan

    Das Gerät ist für die rein private Nutzung bei eher geringem Druck- und Scanvolumen.
    Optik und Speed sind absolut sekundär. Funktionalität und möglichst kostengünstiges Drucken zählen primär.

    Vlt. hat ja der ein oder andere von euch ein solches Gerät und kann eine entsprechende Kaufempfehlung aussprechen
    oder von einem Gerät konkret abraten.

    cu

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 7. Juni 2010 um 10:50
    • #2

    Da kann ich nur den Samsung CLX-3175FW empfehlen oder wenn der Drucker in der Nähe des Router stehen soll, den Samsung CLX-3175FN oder wenn Du keine Faxfunktion brauchst, kaufst Du dir den gleichen, den ich habe Samsung CLX-3175N.
    Meine beiden Kollegen haben auch alle den Samsung und sind genauso begeistert wie ich, weil das Gerät sehr wenig Platz zu Hause wegnimmt und tolle Ausdrucke abliefert und die Toner, die dabei waren, halten jetzt schon ewig.
    Von Tinte würde ich die Finger lassen, wenn du wenig druckst...

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 7. Juni 2010 um 11:04
    • #3

    Danke Reppo.
    Den Samsung hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst, wollte aber vor dem Kauf Erfahrungswerte von Nutzern.

    Wenn, dann müsste ich auf den Samsung CLX-3175FW zurückgreifen.
    Ich brauche keine Fax Funktion aber Wlan wäre wichtig, da ich sonst wieder einen Repeater nutzen müsste.

    cu

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 7. Juni 2010 um 11:26
    • #4

    Leider gibt es den Samsung nur mit WLAN, wenn man auch Fax nimmt, soweit ich weiß.

    Ansonsten noch zum Gerät, es läuft problemlos unter Windows auch x64, Scannen übers Netzwerk war mir wichtig und geht auch einwandfrei, Webinterface gibt's auch (selbstverständlich) heutzutage und das Gerät ist, wenn es komplett ausgeschaltet (Scalter 0/1) auf der Rückseite war in knapp 1 Minute einsatzbereit. Das war mir wichtig, da Laserdrucker immer einen hohen Standbyverbrauch haben (15W).

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 8. Juni 2010 um 14:59
    • #5

    hab mir gerade den Samsung CLX-3175FW bestellt.

    @ Reppo,

    danke nochmal für deine Beratung.

    Aber wenn der nix taugt brennt deine Hütte :D.

    cu

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 8. Juni 2010 um 15:16
    • #6

    Glaub mir, er wird Dir gefallen.

    • Zitieren
  • Eleanor
    Profi
    Punkte
    3.930
    Beiträge
    723
    • 8. Juni 2010 um 17:25
    • #7

    Hi

    ich habe den Canon MP550 und bin sehr zufrieden damit ! Der nächst grössere MP560 hat auch Wlan

    • Zitieren
  • Berny
    Profi
    Punkte
    3.780
    Beiträge
    711
    • 8. Juni 2010 um 17:56
    • #8

    Hi Gladi

    ich habe den Canon PIXMA MP640

    Der PIXMA MP640 ist ein Multifunktionssystem der Spitzenklasse für exzellenten Fotodruck, schnellen Dokumentendruck und mit vielfältigen Scan- und Kopierfunktionen. Dank WiFi- und Ethernet-Unterstützung kann er in ein kabelgebundenes und kabelloses Netzwerk integriert werden.
    Features

    * Exzellentes Wi-Fi-Multifunktionssystem
    * Druckgeschwindigkeit*: bis zu 9,2/8,1 ISO-Seiten pro Minute (SW/Farbe)*
    * Bis zu 9.600 x 2.400 dpi Auflösung, bis zu 1 pl feine Tintentröpfchen; 10 x 15 cm Randlosprint in ca. 20 Sek.*
    * 5 separate Tintentanks
    * Scanner mit bis zu 4.800 dpi*
    * 7,5 cm großes TFT-Farbdisplay und Easy-Scroll-Bedienrad
    * Automatische Duplexeinheit, Bedrucken geeigneter DVDs und CDs
    * Zwei Papierzuführungen für bis zu 300 Blatt Normalpapier

    Der komfortable Alleskönner mit CD-Druck und WLAN


    und ist so um die 150€ zu haben
    Canon Pixma MP640 Preisvergleich - Drucker - Günstig kaufen bei Preissuchmaschine.de

    • Zitieren
  • Online
    Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 8. Juni 2010 um 18:19
    • #9

    Hi,

    ich habe den Canon MX860 im Einsatz und bin bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden. Patronen sind zwar ge-chipt, gibt es aber für schmales Geld überall. Der 1. Druck dauert auch ein Weilchen, ist aber nicht Dein Kriterium. LAN/WLAN/FAX/SCANNER/KOPIERER mit ADF usw., mehr geht einfach nicht. Einzigstes Manko ist, wenn etwas zwischen einem Papiersensor hängt (davon hat Canon viele), geht gar nix mehr (Stichtwort: Fehler 6A80). Das zieht sich wie ein roter Faden durch viele Canon Geräte ist aber in der Regel ein Papiersensor, also kein wirklicher Fehler. Bin durchaus zufrieden, da die Druckkosten sehr moderat sind.

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 8. Juni 2010 um 19:38
    • #10

    Hi Gladi, ich habe den Samsung CLX3175 (den schon der Reppo empfohlen hat) mit WLAN und Fax im Einsatz -- bin begeistert! Fotodruck ist natürlich nicht mit einem Tintenspritzer zu vergleichen. ABER dazu brauch ich das Gerät ja auch nicht.

    Nach 150 Farbdrucken und 140 Monochrom schaut die Füllung der Originaltoner noch sehr gut aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Edit: Und wie Reppo auch schon geschrieben hat: Der Samsung war der einzige mit akzeptabler Baugrösse fürs Heimbüro.

    • Zitieren
  • tetra
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    65
    • 8. Juni 2010 um 20:53
    • #11

    ........hab mir den Epson Photo PX 810 FW gekauft (Amazon)
    Top Gerät. Hat eine sehr gute Ausstattung.
    Musst mal aufs Datenblatt gehen und mit anderen Geräten vergleichen. Bleibt m. E. nur dieses Gerät übrig.
    Grüsse
    tetra

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 9. Juni 2010 um 07:49
    • #12

    Hab mich ja nun letztendlich für den Laser entschieden, weil zu befürchten ist, dass mir beim Tintendrucker die Patronen eintrocknen würden.

    Nach allem was ich bisher so gelesen habe scheint der Samsung für mich der optimale Kompromiss zu sein.

    cu

    • Zitieren
  • Blubber
    Gast
    • 9. Juni 2010 um 10:03
    • #13

    Samsung war sehr Stark am Markt... schon mit ihren Hammergünstigen CLP´s Und Lockangeboten....
    Leider haben die im Service zuviel nach hinten korigiert.
    Aber die Geräte,sprich Druckwerke, Verbrauch, Nachfolgekosten sind dennoch ok.

    Das ist der einzigste Grund (Service) warum ich in der Firma wechsel
    Oki hat in dieser Zeit erheblich nachgelegt was Preis und Service angeht...
    Wobei ich sagen muss, bei den Farblasern muss sich Oki anstrengen an Samsung zu kommen.
    Also ist deine Wahl alles in allem bestimmt nicht falsch.

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 9. Juni 2010 um 10:15
    • #14

    Das mit dem Service scheint wirklich nicht so pralle bei Samsung zu sein.
    Auch darüber habe ich schon einiges (wenig gutes) gelesen.

    Naja, wer nicht wagt, gewinnt nicht :D.

    cu

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 9. Juni 2010 um 11:18
    • #15

    Ich habe meinen Samsung Drucker über amazon.de bestellt und die sind bekanntlich sehr kulant... Die nehmen im Zweifel alles gegen Kohle wieder zurück.

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 14. Juni 2010 um 09:00
    • #16

    Alles in Allem eine gute Wahl.

    Hatte am WE endlich mal etwas Zeit und habe den Samsung in Betrieb genommen.

    Lange Rede kurzer Sinn, die Ansagen von Reppo stimmen.
    Klasse Gerät, einfach zu installieren auch WLan. Gute Druckergebnisse.
    Scan Software ist nicht so dolle, aber unter Win7 funzt auch die Windows eigene Scannersoft.
    Lediglich der etwas strenge (Neu)Geruch stört etwas.

    cu

    • Zitieren
  • Blubber
    Gast
    • 15. Juni 2010 um 23:05
    • #17

    Der Service hat leider echt abgenommen....
    Wie schon gesagt deshalb bin ich bei der Firma auf Oki umgestiegen...
    Meine Fresse wenn ich an die Zeit zurückdenke als ich die noch verkauft habe...
    "wie Kaputt ...Vorortservice ..".24std. war die Geschichte aus der Welt.
    Ich hatte einen Kunden da hat der Techniker 8 Std an einem Fax gebastelt....
    Das ding funzt heute noch ohne Probleme...
    Aber das ist vorbei...leider ... das war ein echtes Argument für Samsung.
    Tja und das mit dem Gestank haben leider alle....
    Ungefähr so als wenn du einen neuen Ofen in Betrieb nimmst...
    Alle Fenster auf und 10 Seiten Schwarz drucken...
    So mach ich das immer beim Laser...

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 15. Juni 2010 um 23:40
    • #18

    Wenn man was bei amazon.de bestellt, hat man das Problem nicht, die nehmen auch einen 22 Monate alten Drucker gegen Geld zurück. :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab