1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Sky: iPad-App übertrug Zugangsdaten unverschlüsselt

  • xbeamerxx
  • 25. Juni 2010 um 15:30
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 25. Juni 2010 um 15:30
    • #1

    Die am vergangenen Freitag veröffentlichte iPad-App des Pay-TV-Anbieters Sky hat die Zugangsdaten seiner Nutzer unverschlüsselt an den Server übermittelt, wie Sven Neuhaus, App-Entwickler bei Evision, beim Testen eigener Anwendungen zufällig entdeckt hat.
    Anzeige

    Da die App die Login-Informationen im Klartext übertrug, konnte ein Angreifer, der sich im gleichen WLAN befand, die vertraulichen Informationen einfach mitschneiden. Diese Situation ist insbesondere an öffentlichen Hotspots oft gegeben. Sollte der potenzielle Angreifer seinen WM-Hunger auf fremde Kosten stillen, wäre das noch das kleinste Übel für das Opfer: Interessanter dürften die vertraulichen Kundendaten samt Anschrift und Bankverbindung sein, die das Sky-Kundencenter nach dem Login freimütig präsentiert.

    Auf Grund des Hinweises von heise Security hat Sky die Login-Prozedur überarbeitet, was den Passwortklau zumindest erschwert; nach Angaben der Firma wurde der Fix bereits Freitag abend aktiviert. Das Login-Formular nutzt nun eine gesicherte HTTPS-Verbindung zur Übertragung der eingegebenen Daten. Hängt man trotzdem einen Proxy mit eigenem Zertifikat dazwischen, stürzt die App ab. Die Seite mit der URL für den Login-Vorgang ist allerdings nach wie vor unverschlüsselt. Das bedeutet, dass ein Angreifer sich über einen Man-in-the-Middle-Angriff nach wie vor Zugriff auf die Informationen verschaffen könnte, indem er die HTTPS-URL durch eine unverschlüsselte HTTP-URL ersetzt. Nur wenn der gesamte Login-Vorgang verschlüsselt abläuft, kann ein Angreifer keine unbemerkten Manipulationen vornehmen.

    Der Boom internetfähiger Mobilgeräte lässt viele Anwender unbeschwert mit ihren Daten umgehen. Dabei sind die sensiblen Informationen hinter schick animierten Multitouch-Bedienoberflächen mindestens genauso in Gefahr, wie auf dem heimischen Rechner – besonders in Verbindung mit WLAN-Hotspots, die meist sogar unverschlüsselt betrieben werden. Ist das Smartphone beispielsweise für den EMail-Empfang konfiguriert, posaunt es die Zugangsdaten an einem Hotspot in regelmäßigen Intervallen im Klartext in die Welt hinaus, wenn die SSL-Übertragung nicht aktiviert ist. Auch die zahlreichen Apps sollte man in puncto Datensicherheit kritisch beäugen, ehe man sie mit sensiblen Informationen füttert.


    quelle: Sky: iPad-App übertrug Zugangsdaten unverschlüsselt | heise Security

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab