Wie geplant hat am gestrigen 7.7.2010 der neue FTA-Musiksender “Dance TV HD“ seinen Sendebetrieb auf der Orbitalposition 23,5° Ost aufgenommen. Der neue, aus dem niederländischen Hilversum stammende Dance- und Clubszene-Sender ist ab sofort auf der Frequenz 12,032 GHz, Horizontal, Symbolrate 27500, FEC 9/10 in DVB-S2 / QPSK in 1440 x 1080 Auflösung unverschlüsselt zu empfangen.
Dance TV HD zeigt eigenen Angaben zufolge Programminhalte aus der internationalen Dance und Club-Szene sowie verschiedene Events, DJ Konzerte, Festivals und Interviews mit Produzenten und DJs, außerdem verschiedene Hintergrundinformationen aus der Szene, alles soll in nativem HD gezeigt werden. Auch Live Feeds aus den besten Clubs rund um den Globus und Lifestyle Inhalte sind geplant. Videoclips soll es hingegen auf Dance TV HD nicht geben.
Gleichzeitig zum Start gab auch der Satellitenbetreiber SES Astra den Abschluss einer Vereinbarung mit dem niederländischen Sender über die Verbreitung seines Programms in ganz Europa in einer Pressemeldung bekannt. Die notwendigen Kapazitäten werde SES Astra auf der Orbitalposition 23,5° Ost bereitstellen und von seinem Playout-Center in München aus Uplink-Dienste übernehmen, so der Satellitenbetreiber am Donnerstag.
Die Vereinbarung mit SES ASTRA ermöglicht Dance TV HD, sein Programm in verschiedene Senderbouquets in ganz Europa einzuspeisen. Das Unternehmen profitiert damit vom erweiterten Sendebereich des neu gestarteten Satelliten ASTRA 3B, der den gesamten Kontinent von Spanien bis zum Schwarzen Meer abdeckt.
Während aktuell noch ein Trailerprogramm mit der Kennung “Preview Channel” zu sehen ist soll der Start des Vollprogramms noch diesen Sommer erfolgen.