Hallo,
hab zum testen den og. Router/gatway da. Nun wollte ich diesen als Bridge laufen lassen an ner Dbox die im Keller steht!! Man kann den Linksys als Bridge laufen lassen. Meien Frage: Kann ich da die DBox2 die im Keller steht anschließen udn an einen DLink 524 verbinden damit die Box ins I-Net kommt?
Kussel

Linksys WAG 54G-DE und Dbox2
-
-
Wenn der Linksys als WLAN Bridge konfigurierbar ist, dann geht's.
-
o.k. und woran sehe ich das?? im Handbuch...
ich müsste doch dann wie beim Dlink DWLG810 unter dem Routermenü im WLan Menü netzwerke suchen lassen können!!! dann wäre es do richtig?
Kussel -
Schau mal, ob es einen Client Bridge Modus gibt und ob Du da dein WLAN vom Dlink auswählen kannst und den WPA Schlüssel hinterlegen kannst.
Bin mir allerdings fast sicher, dass der Linksys das nicht kann.Das Teil hier kann es auf jeden Fall
Level One WAP-3000, 54Mbps Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
aber der beste Deal zurzeit ist wohl dieses Teil hier (kann auch WLAN-N)
.NETGEAR WNCE2001 Universal DLNA WLAN-N mit 300 MBit/s Internet Adapter/Bridge
-
nein geht nicht ....:-( hab eben mit denen telefoniert!!!
Kussel -
Dann kauf dir das Netgear Teil, das ist mit 20 EUR momentan sehr günstig für eine WLAN N-Bridge.
-
jepp reppo..danke für den klasse Tipp !!
Kussel -
Ist es der GL, dann ne alternative Firmware drauf und er kann den Client Mode.
-
Zitat von Reppo;358852
Dann kauf dir das Netgear Teil, das ist mit 20 EUR momentan sehr günstig für eine WLAN N-Bridge.
sers,
bin grad vom urlaub heimgekommen und auf den link gestoßen.
das teil gibts leider nicht mehr, hätte ich gebrauchen gekonnt.
gibt's das vielleicht noch irgendwo anders für den preis, oder hatt vielleicht einer mehrere bestellt und verkauft eins.danke
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!