1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Für Ihre Rufnummer ist leider kein DSL verfügbar?

  • gonso-01
  • 6. September 2010 um 13:07
  • gonso-01
    Gast
    • 6. September 2010 um 13:07
    • #1

    Für Ihre Rufnummer ist leider kein DSL verfügbar?


    Zitat

    Bei Ihnen zuhause ist kein DSL verfügbar und Sie mussten bisher auf schnelles Surfen im Internet verzichten? Mit Call & Surf Comfort via Funk gehören diese Zeiten bald der Vergangenheit an. Denn mit dem Komplettpaket können Sie über Funkfrequenzen surfen – ganz ohne DSL-Anschluss. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier.


    Das sind die Vorteile von Call & Surf Comfort via Funk im Überblick:

    Surfen ohne DSL-Anschluss
    Internet-Flatrate
    Telefon-Flatrate ins gesamte deutsche Festnetz
    Service aus einer Hand
    Und noch viele weitere Extras

    Sie sind an Call & Surf Comfort via Funk interessiert? Dann merken Sie sich jetzt unverbindlich für das Komplettpaket vor – und wir melden uns bei Ihnen.


    telekom.de

    Alles anzeigen

    Infos dazu

    Call & Surf Comfort via Funk – LTE/4G Service der Deutschen Telekom bestellen | mobiles LTE mit 3GPP - Long Term Evolution

    Telekom zeigt 4G auf der IFA

    • Zitieren
  • JimKnopf1978
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    108
    • 6. September 2010 um 13:50
    • #2

    Nun bleibt nur abzuwarten, wie sie die Preise gestalten.

    Vodafone (Turbo-Internet von Vodafone!) hat ja auch schon Nachgezogen. D.h. Es gibt zum Glück Konkurrenz und lässt auf Wettbewerbsfähige Preise hoffen :)

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 6. September 2010 um 16:59
    • #3

    Alles mist!
    Da, wo man kein DSL kriegt, kriegt man auch meist keine vernünftige Handyverbindung!
    Die, die es kriegen, sind inzwischen total überversorgt!

    • Zitieren
  • Online
    BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 6. September 2010 um 17:41
    • #4

    Sowas ist zwar alles nett gedacht, aber richtiges Kabelgebundenes Internet kann sowas nicht ersetzen.
    Wenn man bedenkt das 32mbits über Kabel längst kein Wunschdenken mehr ist.

    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 6. September 2010 um 17:50
    • #5
    Zitat von gschaso;361525

    Alles mist!
    Da, wo man kein DSL kriegt, kriegt man auch meist keine vernünftige Handyverbindung!
    Die, die es kriegen, sind inzwischen total überversorgt!

    Schmarrn, besonders bei LTE sind die Anbieter vertraglich verpflichtet zuerst unter und Nichtversorgte DSL-Gebiete zu versorgen. Dies war Auflage bei der Versteigerung.

    • Zitieren
  • Blubber
    Gast
    • 7. September 2010 um 09:15
    • #6

    LTE hat mit Handys nur noch die Funkwellen gemeinsam...
    BurnStar warum sollte es nicht möglich sein 32 MBit zu übertragen?
    Im 4G Netz sind stabil 300 Mbit Down und 75 Mbit Up getestet.
    und möglich ist noch mehr.

    Der einzige Nachteil ist das noch mehr Funkmasten hinzukommen werden damit
    das Flächendeckend und Stabil wird.
    Und das der jenige der es haben möchte wohl eine Antenne in Kauf nehmen muss je nach seiner Baulage.

    Ich wäre sehr dankbar wenn der Ausbau zügig von statten geht.

    • Zitieren
  • Manfred12
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    49
    • 7. September 2010 um 10:31
    • #7

    Wer es braucht!

    • Zitieren
  • JimKnopf1978
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    108
    • 7. September 2010 um 11:16
    • #8
    Zitat von Manfred12;361646

    Wer es braucht!

    Es sind sogar ganz viele die das brauchen! Es gibt genügend Randgebiete in Deutschland, die leider über kein DSL verfügen. Genau für solche Leute soll das LTE Netz aufgebaut werden. Es geht auch nicht Hauptsächlich um die Superschnelle Geschwindigkeit, die damit möglich ist! Die Anbieter werden sowieso wieder verschiedene Geschwindigkeiten zur Auswahl stellen.

    Und es gibt noch mehr Vorteile, die LTE gegenüber dem UMTS anbietet:

    Es verbraucht nur ca. 1/3 des Energiebedarfs vom UMTS.
    Die Reichweiten sind auch besser und die Pingzeiten ebenfalls.
    Das wichtigste vor allem ist aber die hohe Bandbreite! Das UMTS Netz ist aufgrund seiner bergrenzten Bandbreite und vielen Usern schnell Überlastet!
    LTE kann durch der deutlich höheren Bandbreite viel mehr Benutzer zulassen, ohne jegliche Überlastung!

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 7. September 2010 um 11:25
    • #9

    Sicher brauche das einige. Kenne sogar 2. Beide haben kein DSL anschluss auf dem Lande und bekommen auch kein UMTS oder so. Lediglich minimalen GPRS Empfang.

    Genau für solche Leute ist das passend.

    • Zitieren
  • Online
    BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 7. September 2010 um 11:35
    • #10
    Zitat von Blubber;361632

    LTE hat mit Handys nur noch die Funkwellen gemeinsam...
    BurnStar warum sollte es nicht möglich sein 32 MBit zu übertragen?
    Im 4G Netz sind stabil 300 Mbit Down und 75 Mbit Up getestet.
    und möglich ist noch mehr.

    Der einzige Nachteil ist das noch mehr Funkmasten hinzukommen werden damit
    das Flächendeckend und Stabil wird.
    Und das der jenige der es haben möchte wohl eine Antenne in Kauf nehmen muss je nach seiner Baulage.

    Ich wäre sehr dankbar wenn der Ausbau zügig von statten geht.

    Du wirst sehen, es wird eher Internet mit wenig Bandbreite < 6mbits .


    Zitat:

    Zitat


    Auf der IFA hat Vodafone im Rahmen einer Pressekonferenz die ersten LTE Tarife vorgestellt. Ab sofort können die LTE-Zuhause-Tarife bei Vodafone bestellt werden, zunächst jedoch nur direkt am Stand auf der Ifa, zu Sonderkonditionen. Die Tarife sind nach Zugangsgeschwindigkeit und Inklusivvolumen gestaffelt. Für 39,99 Euro ist die Bandbreite auf 7,2 MBit/s und 10 GB Inklusivvolumen beschränkt. Für 49,99 Euro ist die Bandbreite mit 21,6 MBit/s deutlich schneller und 15 GB Datenvolumen sind inklusive.

    Der Premium Tarif ist mit 69,99 Euro nicht gerade günstig, dafür gibt es einen Zugang bis zu 50 MBit/s und 30 GB Inklusive. Bei der Überschreitung des Inklusivvolumens wird es nicht teurer sondern die Geschwindigkeit wird auf DSL Light (384 KBits/s) gedrosselt.

    Vodafone Kunden, die bereits einen Mobilfunkvertrag haben bekommen die LTE Tarife jeweis 10 Euro günstiger.

    Wie man mal wieder sieht gibts zwar hohe Geschwindigkeiten, aber 1. ist es sehr Teuer und 2. Gibts keine echte Flatrate.

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 7. September 2010 um 19:26
    • #11

    finalape
    Selbst wenn die "vertragliche Verpflichtung", unterversorgte Gebieter zuerst zu erschliessen, erfüllt würde, wäre es noch in keinster Weise ein Ersatz zu "normalem" DSL.
    Es wird durch FUP und Transponderauslastungen zu drastischen Geschwindigkeitseinbußen und Drosselungen bei vermehrtem Traffic kommen.
    Also Flatrate in Mogelpackung.
    Von den astronomischen Preisen mal ganz abgesehen.

    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 7. September 2010 um 21:54
    • #12

    Das steht auf einem anderen Blatt, es war von dir die Rede dass es eh wieder nur die überversorgten Stadtmenschen bekommen.

    DEM ist definitiv nicht so.

    Um zu sehen wie LTE wird und die Bedingungen sind sollten wir warten bis 2011.

    Da werden wirs sehen.

    Und dass es keine echte Flat wird am Anfang ist doch eh schon klar, hat ja auch BurnStar schon geschrieben.

    • Zitieren
  • Manfred12
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    49
    • 8. September 2010 um 10:25
    • #13

    Da hat einer was falsch verstanden.Ich meine nicht das DSL ansich sondern die 300 MBIT!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab