[SIZE="4"]Hybride Settop-Box mit Windows 7 und Sat-Tuner[/SIZE]
Der deutsch-schweizerische Systemintegrator und Hersteller Reycom hat auf der am heutigen Dienstag zu Ende gehenden Broadcasting-Messe IBC in Amsterdam eine neue Settop-Box auf Basis des Windows-7-Betriebssystems mit Intel-Prozessoren vorgestellt.
Der Receivermit der Bezeichnung "REC" ist für Netzbetreiber und IPTV-Anbieter gedacht, bringt neben einer Ethernet-Schnittstelle wahlweise auch DVB-S-Tuner (Satellit), DVB-C- (Kabel) oder DVB-T-Empfänger (Terrestrik) mit.
Mit an Bord sind die üblichen Features wie Aufzeichnungen sowie Time-Shifting - falls diese durch verbraucherfeindliche Digital Rights Management Systeme nicht eingeschränkt sind, außerdem eine Video-on-Demand-Bibliothek, die Möglichkeit fürs Spielen von einem zentralen Server aus ("Cloud-Gaming"), Video-Conferencing und Internet-Zugang. Je nach "REC"-Modell werkelt auch ein Blu-ray- oder DVD-Player im Gehäuse.
Unterstützt werden TV-Signale in Full-HD mit 1.080p, außerdem Flash- und Silverlight-Applikationen, HTML5 und das DLNA-Protokoll für einen Zugriff auf nicht kopiergeschützte Medien im Haushalt. Als Backend fürs IPTV setzt die Reycom-Box unter anderem auf das "Mediaroom"-System von Microsoft, das in einer Abwandlung unter anderem bei der Deutschen Telekom für das "Entertain"-Bouquet genutzt wird. Die Receiver-Variante für klassische Kabelnetzbetreiber verzichtet darauf, kommt unter anderem mit einem Dual-Tuner. Für die Satelliten- und DVB-T-Version liegen keine exakten Angaben vor.
Reycom übernimmt sowohl die Integrationsdienstleistungen für TV, Filme, Musik, Bilder, Videos sowie einen Marktplatz und betreibt auch die notwendige Plattform. Preise wurden weder für die Settop-Box noch für die Dienstleistung genannt.
[SIZE="1"][color="black"]Quelle: sat+kabel[/color][/SIZE]