Alexander Lehmanns neues Video nimmt die Bundesregierung unter Beschuss
Ghandy am Montag, 20.09.2010 17:20 Uhr
Google Street View gibt es schon seit drei Jahren. In Deutschland begann man schon vor über zwei Jahren mit der Erstellung der ersten Aufnahmen. Die Politiker indes haben das offenbar erst vor kurzem mitbekommen. Der Hammer Animationskünstler Alexander Lehmann hat sich mit seinem neuen Werk aber nicht nur darüber lustig gemacht. Seine Kritik geht weit darüber hinaus.
Alexander Lehmann
Alexander Lehmann
Was mit dem geplanten dreidimensionalen Gang durch unsere Republik gemeint ist, muss man wohl niemandem mehr erklären. Von den meisten Ländern Europas sind bereits Aufnahmen von Google Street View verfügbar, die restlichen Nationen werden in absehbarer Zeit folgen. Bei unseren Berliner "Vordenkern" ist das Thema aber erst im Sommer dieses Jahres offiziell aufgetaucht. Von der verspäteten Wahrnehmung dieses Zusatzdienstes von Google einmal abgesehen, gäb es noch viele Zumutungen, die man in den höchsten politischen Gremien bemängeln und abändern könnte, es aber nicht tut. Filmemacher Alexander Lehmann, bekannt aus „Du bist Terrorist“ oder „Rette deine Freiheit.de“, möchte seine Zuschauer einmal mehr informieren und aufrütteln. „Buugle weiß alles - über dich“ wurde erstmals am Samstag im Fernsehen präsentiert.
„Ich wollte die bisher hauptsächlich ziemlich sinnlos geführte Streetview Debatte mit dem Video kritisieren und mal darauf hinweisen, dass es noch andere Datensammlungen und "Dienste" gibt die von den Medien mehr Beachtung verdient haben. Das scheint recht gut zu funktionieren. Heute morgen wurde der Beitrag schon im Deutschlandradio Wissen in der Netzschau vorgestellt“, erklärte er uns seine Motivation für den Dreh. Mit Sprecher Ernst Walter Siemon hat er erneut zusammengearbeitet, weil sie mittlerweile ein eingespieltes Team sind und die Chemie untereinander stimmt. „Er hat das gewisse Etwas was meine Bilder unheimlich aufwertet.“ Die Musik der dänischen Instrumentalgruppe „Keine kennen Keine“ wurde erneut benutzt, weil sie gut zum Material passt, wie er uns erklärte.
Ein Ende der Produktion von neuen Lehmann-Videos ist vorerst nicht in Sicht. Der Norddeutsche Rundfunk zeigte für deren Satiremagazin unlängst Interesse an seinen kritischen Beiträgen. „Da ich nun für den NDR extra3 eine kleine Serie von Filmen produzieren werde, ist es gut ein paar rote Fäden zu haben, die sich durch meine Projekte ziehen.“ Zumindest an neuen Themen dürfte es auch in Zukunft nicht mangeln. Bleibt also abzuwarten, wen er nach Facebook, Google, SWIFT, Nacktscannern und der Schufa als nächstes aufs Korn nehmen wird. Wer es auch sein mag. Wir wünschen ihm auch zukünftig eine gute Jagd nach interessanten Themen und passenden Motiven.
YouTube - X3: Buugle - was Google kann können wir schon lange!
Quelle: gulli.com - home
Danke nicht vergessen!!