1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

MTV stellt Free-TV-Sender ein - Kanal ab 2011 nur noch im Pay-TV

  • Tuppel
  • 5. Oktober 2010 um 05:48
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 5. Oktober 2010 um 05:48
    • #1
    Zitat

    Der Entertainment-Sender MTV stellt vom kommenden Januar an sein Free-TV-Verbreitung ein und wird danach ausschließlich verschlüsselt über digitale Kabel-, Satelliten- und Breitbandplattformen angeboten.

    [color="Blue"]Das sagte Dan Ligtvoet, Deutschland- und Nordeuropachef von MTV Networks, der "Financial Times Deutschland" (Dienstagsausgabe).[/color] Im Gegenzug werde der Schwestersender Viva zum zentralen Musik- und Entertainmentkanal im Free-TV umgebaut und soll dort künftig erfolgreiche Formate aller Sender des Netzwerks ausstrahlen.

    mtv_aufmacher"Viva wird damit auch ein frei zugängliches Schaufenster zu unserer Programmwelt", sagte Ligtvoet der Zeitung. "Wir erreichen dadurch künftig eine besser ausbalancierte Verteilung der Erlöse. Ich erwarte mir davon mehr Wachstum", betonte der Manager. Bislang war MTV unverschlüsselt über Satellit zu empfangen und finanzierte sich ausschließlich über Werbung.

    Ein bestehendes Free-TV-Programm in ein Bezahlangebot umzuwandeln, hat bislang aber noch kein größerer Anbieter gewagt - auch, wenn große TV-Gruppen wie RTL und ProSiebenSat.1 mit dem Ausbau der Bezahlaktivitäten liebäugeln.


    Weiterer Pay-TV-Sender von MTV geplant

    Zusätzlich startet MTV nach "FTD"-Angaben den reinen Musiksender MTV Brand Bew, ebenfalls als Bezahlangebot. Mit mehreren Kabelanbietern und der Pay-TV-Plattform Sky habe sich die Tochter des US-Konzerns Viacom bereits auf die Einspeisung ins Digitalbouquet geeinigt, hieß es. Mit IPTV-Anbietern wie Telekom, Alice und Vodafone laufen nach Informationen der Wirtschaftszeitung derzeit noch Gespräche.

    Das schleppende Abowachstum bei Sky macht [color="Blue"]Ligtvoet offenbar keine Sorgen:[/color] "In den kommenden fünf bis zehn Jahren wird die Pay-TV-Landschaft in Deutschland stark wachsen", glaubt der MTV-Deutschlandchef. Dabei setzt er vor allem auf den wachsenden Hunger von Kabelnetzern nach exklusiven Inhalten für ihre Bouquets. Mit dem Wechsel von MTV ins Pay-TV geht der Konzern das Risiko ein, Marktanteile einzubüßen.

    Alles anzeigen

    Quelle: sat+kabel - Digital-TV, Medien, Breitband und Unterhaltungselektronik

    • Zitieren
  • Treets
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.890
    Beiträge
    497
    • 5. Oktober 2010 um 06:45
    • #2

    Die haben schon mal versucht, für den deutschen Markt, den Sender zu verschlüsseln. Soweit ich mich erinnere, blieb das nur 2 Jahre, dann war es wieder offen. Dann nach einer Zeit kam die deutsche MTV.
    Meint ihr, gelingt dennen das denen diesmal?
    Ich glaube nicht, ausser, die bringen das zum vernünftigen Preis, nicht zu dem Preis von damals von ca. 20 Mark pro Monat.

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 5. Oktober 2010 um 09:34
    • #3

    Klar funktioniert das. Der Pay-TV Markt wächst (zum Glück), nicht zuletzt durch HD+. Ich hab mich schon immer gefragt, worin sich Viva und MTV unterscheiden.

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 5. Oktober 2010 um 11:32
    • #4

    Für mich wäre das kein Verlust. Es gibt ja noch einige Musiksender auf denen auch wirklich Musik gezeigt wird. Musik beommt man bei MTV auch jetzt schon nur gegen Cash.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab