1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

BBC verändert Parameter an ihrer Satellitenausstrahlung über 28,2 Grad Ost

  • Tuppel
  • 18. Oktober 2010 um 11:48
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 18. Oktober 2010 um 11:48
    • #1
    Zitat

    Die British Broadcasting Corporation (BBC) hat am Montag Änderungen an ihrer Satellitenausstrahlung über die Position 28,2 Grad Ost vorgenommen. Über diese Satellitenposition können die Programme zum Teil auch in Deutschland empfangen werden.

    Die Empfangsparameter auf 28,2 Grad Ost lauten folgendermaßen:

    Transponder: 45

    Frequenz: 10,77325 GHz

    Polarisation: Horizontal

    Symbol-Rate: 22,0 MBit/s

    FEC: 5/6

    Künftig werden die vier Hauptprogramme der BBC in SD-Auflösung nicht mehr über nur einen Transponder ausgestrahlt. [color="Blue"]Genaue Informationen zur Belegung der einzelnen TV- und Radiokanäle gibt es an dieser Stelle im Internet.[/color]

    Zum Einsatz kommt der Satellit Astra 2D, der über einen speziell auf Großbritannien zugeschnittenen Spotbeam verfügt. Seine Signalstärke fällt in Richtung Mitteleuropa sehr stark ab. Nur im deutschen Westen kann man die Programme mit Schüssel-Durchmessern von rund 60 bis 90 Zentimetern sehen.

    In den neuen Bundesländern reicht mitunter nicht einmal ein 180-Zentimeter-Spiegel. Ähnlich zeigt sich die Empfangslage in Österreich. Während im Bodenseeraum 60 bis 80 cm genügen, ist rund 200 Kilometer weiter östlich im Raum Kitzbühel 150 cm das Mindestmaß.

    Alles anzeigen

    Quelle: sat+kabel - Digital-TV, Medien, Breitband und Unterhaltungselektronik

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab