ZitatAlles anzeigenDie British Broadcasting Corporation (BBC) hat am Montag Änderungen an ihrer Satellitenausstrahlung über die Position 28,2 Grad Ost vorgenommen. Über diese Satellitenposition können die Programme zum Teil auch in Deutschland empfangen werden.
Die Empfangsparameter auf 28,2 Grad Ost lauten folgendermaßen:
Transponder: 45
Frequenz: 10,77325 GHz
Polarisation: Horizontal
Symbol-Rate: 22,0 MBit/s
FEC: 5/6
Künftig werden die vier Hauptprogramme der BBC in SD-Auflösung nicht mehr über nur einen Transponder ausgestrahlt. [color="Blue"]Genaue Informationen zur Belegung der einzelnen TV- und Radiokanäle gibt es an dieser Stelle im Internet.[/color]
Zum Einsatz kommt der Satellit Astra 2D, der über einen speziell auf Großbritannien zugeschnittenen Spotbeam verfügt. Seine Signalstärke fällt in Richtung Mitteleuropa sehr stark ab. Nur im deutschen Westen kann man die Programme mit Schüssel-Durchmessern von rund 60 bis 90 Zentimetern sehen.
In den neuen Bundesländern reicht mitunter nicht einmal ein 180-Zentimeter-Spiegel. Ähnlich zeigt sich die Empfangslage in Österreich. Während im Bodenseeraum 60 bis 80 cm genügen, ist rund 200 Kilometer weiter östlich im Raum Kitzbühel 150 cm das Mindestmaß.
Quelle: sat+kabel - Digital-TV, Medien, Breitband und Unterhaltungselektronik