Guten Morgen liebe Leut,
Ich suche schon seit einiger Zeit nach der Möglichkeit 2 DYNDNS Accounts auf den Router zu bekommen. Die Umleitung/Weiterleitung über die DYNDNS Seite klappt einfach nicht.
Nun habe ich in eurem Wiki ( sehr umfangreich, respekt ) eine Anleitung gefunden: "Mehrere Dyndns Accounts einrichten ohne Freetz"
Habe mich gleich drann gemacht und bin exakt nach der Anleitung vorgegangen. Es scheitert aber schon beim zurückschreiben der geänderten Export Datei, es wäre ein Fehler aufgetreten !
Auch verstehe ich die zweite Änderung nicht, man sollte nach erfolgreichem zurückschreiben von:
accounts {
enabled = yes;
domain = "$$$$ABABABABA";
iface = 0;
username = "ABABABABA";
passwd = "$$$$ABABABABA";
ddnsprovider = "dyndns.org";
}{
enabled = yes;
domain = "$$$$CDCDCDCD";
iface = 0;
username = "$$$$CDCDCDCD";
passwd = "$$$$CDCDCDCD";
ddnsprovider = "dyndns.org";
}
Und testen mit:
cmd --> ping xxx.dyndns.org ( alles sollte jetzt schon funktionieren )
Diesen geänderten Eintrag wieder ändern in:
accounts {
enabled = yes;
domain = "xxxxx.dyndns.org";
iface = 0;
username = "unsernamen";
passwd = "password";
ddnsprovider = "dyndns.org";
} {
enabled = yes;
domain = "yzyzyzy.dyndns.org";
iface = 0;
username = "usernamen";
passwd = "password";
ddnsprovider = "dyndns.org";
}
Hier meine Einstellung mit EINER Adresse:
ddns {
accounts {
enabled = yes;
domain = "$$$$H3OWNTB3WSBNYMR1JCNMNKOQW6EZ4Q3V6X6DEXO2KSYLAPUDAI4BCHBYDMGPVEQXL4ZXQX6PJ2R1QIBF";
iface = 0;
username = "$$$$P3GTIM3PCBS3UWAASAA4ASFTCI3LLDOBSLMRAH4KGAIGHFXUA6E3H25PKQLE3SISTT5VBAL1KON3SIBF";
passwd = "$$$$HUZNOSTGBLNHO24EZ4XTJUJ6PREKV3DD51IGY5RJYP3ATX6TOSFFD6U541CKKZLBUYENI5Q2EBUFGIBF";
ddnsprovider = "dyndns.org";
}
Hier mit der zweiten dazu:
ddns {
accounts {
enabled = yes;
domain = "$$$$H3OWNTB3WSBNYMR1JCNMNKOQW6EZ4Q3V6X6DEXO2KSYLAPUDAI4BCHBYDMGPVEQXL4ZXQX6PJ2R1QIBF";
iface = 0;
username = "$$$$P3GTIM3PCBS3UWAASAA4ASFTCI3LLDOBSLMRAH4KGAIGHFXUA6E3H25PKQLE3SISTT5VBAL1KON3SIBF";
passwd = "$$$$HUZNOSTGBLNHO24EZ4XTJUJ6PREKV3DD51IGY5RJYP3ATX6TOSFFD6U541CKKZLBUYENI5Q2EBUFGIBF";
ddnsprovider = "dyndns.org";
} {
enabled = yes;
domain = "$$$$H3OWNTB3WSBNYMR1JCNMNKOQW5VNRUBTEGHQDVVURHE4J4UI2P6UCNHQ1YVL5YJYXG3EZOY3ZLTDSY2M";
iface = 0;
username = "$$$$P3GTIM3PCBS3UWAASAA4ASFTCJHAFZAJFN6VNV3GRTMJ5QVT4YNC4XJDOP5AW1DHMCICKL22GG3KKY2M";
passwd = "$$$$HUZNOSTGBLNHO24EZ4XTJUJ6PREKV3DD51IGY5RJYP3ATX6TOSFFD6U541CKKZLBUYENI5Q2EBUFGY2M";
ddnsprovider = "dyndns.org";
}
Wo liegt der Fehler ? ( Ich hoffe ich hab da mit diesen kryptischen Einträgen nicht meine Adressen preisgegeben )
Vielen Dank schon mal, vielleicht nimmt sich hier jemand meinem Problem an.
percy
PS:
Firmware-Informationen:
Boxtyp: 7170 AVM Firmwareversion: 04.80 Sprache: de
Kernelversion: 2.6.13.1-ohio (2895) (gcc-Version 3.4.6)
FREETZ-Version: freetz-devel-4372M
Erstellungsdatum: 28.02.2010 12:09:50
Ursprünglicher Dateiname:
7170_04.80freetz-devel-4372M.de_20100228-120950.image