Pfarrer verbietet seiner Gemeinde Facebook
Ein US-Pfarrer aus dem US-Bundesstaat New Jersey hat seinen Gemeindemitgliedern die Nutzung von Facebook verboten Damit will Cedric Miller gegen die Verlockungen kämpfen, die seiner Ansicht nach in dem sozialen Netzwerk allerorten zum Ehebruch anstiften. Zwanzig Paare aus seiner Gemeinde habe Facebook im vergangenen halben Jahr in Probleme gestürzt. Stets habe einer der Partner eine eigentlich schon erloschene Flamme via Internet wieder getroffen – und die Liebe neu entfacht.
Nun reicht es dem Pfarrer: 50 verheiratete Gemeindevorsteher müssen ihre Facebook-Profile löschen oder von ihrem Amt zurücktreten. Zuvor schon hatte Miller den rund 1.100 Mitgliedern seiner Gemeinde, der Living Word Christian Fellowship Church in der Stadt Neptune, von der Kanzel aus geraten, ihren Ehepartnern die Passwörter zu ihren Profilen zu verraten. Diesen Ratschlag will er jetzt verschärfen: Am besten sollten sie sich gleich von Facebook abmelden.
Facebook löst nach Ansicht des Pfarrers Eheprobleme aus
"In den vergangenen anderthalb Jahren haben ich Paare intensiv wegen ihrer Eheprobleme beraten, die mit Facebook zu tun hatten", sagt Miller. Die Ursachen für den Ehezwist seien oft sehr ähnlich: Jemand von gestern, ein Ex-Partner, tauche wieder auf, das führe zum Austausch von Nachrichten. Schon oft habe es dann körperliche Begegnungen gegeben. "Die Versuchung ist einfach zu groß", sagt der Pfarrer.
Auch Miller ist verheiratet, und er nutzt Facebook, vor allem um den Kontakt zu seinen sechs Kindern zu halten. Doch sein Profil in dem sozialen Netzwerk will er am Wochenende löschen. Schließlich müsse er sich an seine eigenen Vorgaben halten. "Der Rat soll an die gesamte Kirche gehen", sagt der Pfarrer. Am Sonntag will er allen Gemeindemitgliedern dringend raten, mit Facebook Schluss zu machen, um ihre Ehen nicht zu gefährden.
Quelle : T-online.de