1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Edimax BR-6574N und DDWRT???

  • lolly
  • 29. November 2010 um 13:05
  • lolly
    Gast
    • 29. November 2010 um 13:05
    • #1

    Habe den Edimax BR-6574N Router und wollte heute DDWRT einspielen.

    Nur bekomme ich es absolut nicht hin. Egal was ich mache, es bleibt die Original Firm (v1.75) auf dem Router.

    Upload ist über Promt aber erfolgreich. :confused:

    Hat einer erfahrung damit und kann mir tips geben.

    Folgende Möglichkeiten habe ich durch!!

    [color="LemonChiffon"]1. Methode[/color]

    Zitat


    [Hier zuerst Firmwaredatei nach C:\Temp kopieren (also auf C:\ einen neuen Ordner "Temp" anlegen) und in firmware.bin umbenennen oder die letzte Zeile entsprechend ändern (siehe unten tftp -i 192.168.1.1 PUT firmware.bin).]


    Jetzt starte mal bitte einen Dauerping in der Eingabeaufforderung mit

    ping 192.168.1.1 -t

    Trenne den Router vom Strom und steck' ihn anschließend wieder an und beobachte dann den ping. Kommen hier zwischendurch ein paar Antworten mach' eine zweite DOS-Box/Eingabeaufforderung auf und tippe

    cd\

    >ENTER drücken<

    cd temp

    >ENTER drücken<

    tftp -i 192.168.1.1 PUT firmware.bin

    Nach der letzten Zeile noch nicht >ENTER< klicken !!! ->

    Nun nochmal stromlos machen > Strom wieder ran und sobald im ping-Fenster die erste Antwort kommt auf die zweite DOS-Box wechseln und >ENTER< drücken.

    Und 5 min warten...

    Alles anzeigen

    [color="LemonChiffon"]2. Methode[/color]

    Zitat

    just download tftp file from here: Index of /dd-wrtv2/downloads/others/eko/BrainSlayer-V24-preSP2/08-12-10-r14929/Edimax-BR6574N/

    follow step by step:


    - Set your wired network to IP: 192.168.1.8 static (or any other EXCEPT 192.168.1.6)
    - Connect with network cable your PC and Port #1 on the router take all other out of the router.
    - Unplug the router power
    - Hold down "reset" button
    - Plug the power back while continue holding "reset" btn
    - Wait few seconds (let's say 10) until the router wifi icon flash.
    - Hold the reset few more seconds (just in case)
    - Then write down the command
    tftp -i 192.168.1.6 PUT image.tftp
    (I'm not quite sure that you will be able to ping 192.168.1.6 at this point.)

    after 10-20 seconds you should see that upload is successful.

    -Take a cigarette (5-10 minutes)
    -Reboot.
    -Restore network card settings or add 192.168.1.1 as GW
    - Your DD-WRT should waiting you @ 192.168.1.1

    It work for me.. (do not forget the cigarette...)

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 29. November 2010 um 16:27
    • #2

    hast du zuvor dein router Resetet?

    Man sollte ja erst den Router komplett reseten bevor man die DD-WRT aufspielt...

    Das hab ich immer an meinem Linksys gemacht...

    KLICK

    Und danach hab ich erst die Firmware geflasht...

    mfg

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 29. November 2010 um 18:56
    • #3

    Habs probiert.

    Nüschts :(

    Egal was ich mache, es bleibt bei der Original Firmware. :mad:

    Schaue morgen mal weiter. Irgendwie muss es ja klappen :D

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 29. November 2010 um 19:00
    • #4

    Hast du mal das Web Flash Image probiert?

    Ich hatte auch erst das Falsche bei meinem TP-Link

    http://www.dd-wrt.com/routerdb/de/do…bflash.bin/3513

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 29. November 2010 um 19:08
    • #5

    Mache ich gleich mal.

    Ich hasse Router :D

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 29. November 2010 um 19:12
    • #6

    ich hab meinen Linksys 320N auch direkt mit dem Webflash Image (mini) umgebaut!

    Fonera und Siemens - hab ich früher mit der TFTP Methode bearbeitet...

    ... so einen Edimax hab ich noch nie in die Finger bekommen

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 29. November 2010 um 19:56
    • #7

    Es klappt einfach nicht.

    Übertragung ist erfolgreich aber es bleibt bei der Originalen Firm.

    Der Router ist soweit echt gut, aber ich habe mir mit der DDWRT mehr stabilität erhofft. Musste den leider in den letzten Tagen mehrfach neustarten :(

    Werde dann doch wohl umsteigen müssen nach den Weihnachtstagen.

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 29. November 2010 um 20:10
    • #8

    Ich habe mir so einen billigen TP-Link 1043 von Hardwareversand.de für ca. 45€ geholt.

    Der läuft eigentlich ganz gut mit dd-wrt, hatte bisher keine Aussetzer und die Software hat paar recht nette Gimmicks die ich gut brauchen kann :D

    Einzig WLAN könnte besser sein, also die 300Mbit sind irgendwie kaum zu schaffen, aber im normalen Modus ganz brauchbar.

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 29. November 2010 um 20:12
    • #9

    Werde mich mal umschauen.

    Wie gesagt, der Router so ist nicht schlecht. Auch die Übertragungsrate etc. sind echt top.

    Woher ich die Probleme auf einmal habe, weiß ich auch nicht. Lief alles bestens über Wochen.

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 29. November 2010 um 20:30
    • #10

    Linksys oder Buffalo nehmen wenn du DD-WRT haben möchtest...

    mfg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab