1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Geile Sache: Google Apps für die eigene Domain: Mail, Kalender und Co in 10 Minuten

  • Reppo
  • 31. Januar 2011 um 19:21
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 31. Januar 2011 um 19:21
    • #1

    Google Apps für die eigene Domain: Mail, Kalender und Co in 10 Minuten


    Heute morgen fragte mich mein Freund Bernd, ob ich Google Apps für die eigene Domain nutzen würde. Er überlegt gerade, es für E-Mails einzurichten und ich versprach, es kurz zu bloggen. Kurzanriss für die, die Google Apps für die eigene Domain nicht kennen: ihr könnt eure eigene Domain im Format dertotalknorkename.de mit Mail, Kalender, Docs von Google ausrüsten. Ihr müsst also auf Seiten des Webspace-Providers keine Kalender, Mailkonten und Co einrichten, läuft alles über das gewohnte Google-Interface.


    Ich beschreibe den Weg mal für eine bereits vorhandene Domain. Stellt vorher sicher, dass ihr die Einstellungen für den Mailserver (MX) und bestenfalls die DNS-Server für eine Subdomain selber bestimmen könnt. Einfach mal einen Blick in die FAQ eures Providers werfen. Ich mache das Ganze hier in Kurzform, weil ich weiss, dass ihr etwas auf dem Kasten habt und selber lesen könnt


    Anmelden der eigenen Domain bei Google Apps:
    Meldet euch bei Google Apps an und gebt den Namen eurer Domain an.


    Hier müsst ihr nun eure Daten eingeben. Name, Adresse & Co.


    Danach den Administrator. Gleichzeitig euer E-Mail-Konto.


    Nächster Schritt, ihr müsst bestätigen, dass ihr der Inhaber der Domain seid. Entweder müsst ihr eine HTML-Datei auf euren Server laden oder die oben erwähnten DNS-Einträge zur Bestätigung auf eine Google-Domain lenken.



    Natürlich müsst ihr für eure eigene Domain auch noch die jeweiligen Dienste aktivieren. Geht einfach per Klick


    Damit seid ihr bei Google Apps direkt fertig. Nachdem ihr Mail aktiviert habt, wird Google euch auffordern, bei eurem Provider die mailserver (MX) zu ändern. Was ihr eintragen müsst, verrät euch Google selber, bei mir schaut das dann so aus.


    Was, das war es schon? Jau, Google sagt zwar, dass es bis zu 48 Stunden dauern kann, aber bei mir war alles nach ner knappen Stunde aktiv. Danach könnt ihr euch oder eurer Familie unter einer Adresse E-Mail-Adressen anlegen und und und. Die jeweilige Adresse könnt ihr in den Service-Einstellungen ersehen. Alternativ könnt ihr das Dashboard für E-Mail und Co auch auf eine eigene Subdomain legen, falls euch Links wie http://mail.google.com/a/mobil-lounge.de zu lang sind
    Danach wühlt ihr euch einfach mal durch euer Admin-Dashbord. Sieht zwar wild aus, ist aber größtenteils selbst erklärend.
    Zum Abschluss noch die Begründung, warum ich die Google Apps nutze: kein Heck Meck für E-Mails, Kalender und Co, wenn ich mal den Hoster wechsle. Da ich meine Domains extern bei Schlundtech verwalte, bin ich komplett unabhängig von Anbietern für Webspace, ich verwalte nur die Domainnamen und gebe dort die IPs ein. So kommen auch Mails an, wenn der Hoster mal ausfällt.


    Quelle: Google Apps für die eigene Domain: Mail, Kalender und Co in 10 Minuten

    • Zitieren
  • shinzilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    526
    • 31. Januar 2011 um 19:55
    • #2

    Nutze ich auch und kann ich bestens empfehlen ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab