ZitatBereits ab dem kommenden 2. Quartal 2011 will die Sendergruppe MTV Networks Germany hochauflösenden Varianten der Programme MTV, Viva und Nickelodeon/Comedy Central starten, das gab Karola Bayr, VP Channel & Brand Management Entertainment & Music bei MTV Networks Germany in einem Interview mit dem “Digitalmagazin” bekannt.
Über die künftigen Verbreitungswege der neuen Programme machte Bayr hingegen noch keine Angaben. Möglich wäre eine Verbreitung über die kostenpflichtige HD+-Plattform des Satellitenbetreiber SES Astra. Das Konzept des Satellitenbetreibers wäre für MTV interessant, da die Paketierung, Verschlüsselung, Entschlüsselung und auch das Endkundenmanagement durch den Plattformbetreiber abgewickelt werden können. Die HD+ Plattform könnte dadurch die Anzahl der HDTV-Programme von derzeit 8 weiter aufstocken. Bereits im Sommer letzten Jahres machten Gerüchte die Runde, dass MTVN HD auf der HD+ Plattform starten könnte. Auch bei den deutschen Kabelnetzbetreibern sowie der Deutschen Telekom wäre eine Einspeisung der Sender denkbar.
Derzeit wird von der Sendergruppe MTV Networks Germany in Deutschland nur der hochauflösende Musiksender “MTVN HD” im Entertain IPTV-Angebot der Deutschen Telekom sowie bei den deutschen Kabelnetzbetreibern Unitymedia und Kabel BW angeboten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!