1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

(gelöst) 7270v3 läßt sich nicht recovern

  • Gast
  • 12. April 2011 um 21:10
  • Gast
    Gast
    • 12. April 2011 um 21:10
    • #1

    Hi,
    hab ein Problem mit meiner 7270v3, aktuelle FW 74.04.88 mit Freetz Image
    Es gelingt einfach nicht, diese zu RECOVERN !

    An meinem Laptop hab ich vorher diese Einstellungen (siehe Anhang "PC Vorbereitung Recovery.pdf") vorgenommen. Betriebssystem: Windows 7 Ultimate.
    Dann versucht das Recovery zu flashen (siehe Anhang "Recover der Fritz.pdf").
    Die FB war nur per Netzwerkkabel (LAN1) mit dem PC verbunden. Alle anderen LAN-Geräte und der USB Hub waren nicht mehr angesteckt.

    Dabei ist es egal, welche recover-image.exe ich dazu verwende. Der Fehler ist bei 74.04.80 , 74.04.86 und der aktuellen 74.04.88 immer der selbe: Fritzbox 7270v3 konnte nicht gefunden werden(-5)

    Nach einem weiteren Klick auf "Weiter"wurde mir vorgeschlagen, die IP auf 192.168.178.2 zu setzen und den Vorgang zu wiederholen.
    Das hatte ich aber schon im Vorfeld sprich Vorbereitung gemacht???!!!???
    Hab auch versucht, die IP auf 192.168.178.55 zu setzen und dann zu recovern ---> immer der selbe Fehler.

    Der Versuch, unter Ubuntu, das ich auf meiner 2nd HDD installiert hab, das Recover zu flashen, verläuft genauso, selber Fehler. Also liegt es schon mal nicht am Betriebssystem.

    Wo liegt hier der Hase begraben ???
    Ich weis leider nicht mehr weiter und würde mich daher freuen, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 12. April 2011 um 22:09
    • #2

    Ist das Fritzbox Webif eigentlich noch erreichbar ?? Falls nicht versuch mal mit http://169.254.1.1/

    Stell am pc den lan Anschluss mal auf DHCP ein IP automatisch beziehen.
    Oder Du gibst nur IP Adresse vom PC und Subnetz ein , den Rest lässt Du frei
    Und nimm mal lan 2 an der box
    Dann versuch nochmal , wenns nicht klappt mal mit rukernel tool

    Hier noch ein Hilfreicher link http://service.avm.de/support/de/SKB…ramm-ausfuehren

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. April 2011 um 22:50
    • #3

    Hi mandy28,
    erst am DANKE für deine Hilfe.
    Das WI der Fritzbox ist noch erreichbar.
    Werd mal den AVM-Link folgen und testen.

    P.S. auch der Versuch, ein Freetz Image zu flashen, schlägt übrigens fehl. Hatte dies vergessen in meinem Eingangspost zu erwähnen

    • Zitieren
  • gonso-01
    Gast
    • 12. April 2011 um 23:08
    • #4

    hatte auch schon mal so ein probs mit meiner v3 ,hatte es dann an einen anderen Rechner versucht und es ging dann mit dem recovern, vieleicht auch Netzwerkkabel tauschen, ip hatte ich 192.168.178.20,du solltest auch feste ip vergeben am Rechner

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. April 2011 um 05:08
    • #5

    Kurze Info:
    die Tipps, die ich von "mandy28" bekommen hab, schlugen alle fehl :mad:
    No Chance, warum auch immer.....

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. April 2011 um 12:24
    • #6

    Hast Du auch ein anderes kabel probiert und Rukerneltool ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. April 2011 um 17:04
    • #7

    Hi mandy28,
    ein anderes Kabel hab ich getestet....auch erfolglos.
    Das "rukerneltool" sagt mir erst mal überhaupt nichts.
    Soll aber das "das" Universal-Flash- und Recovery-Toolfür die Fritz!Box sein.
    Hast du damit Erfahrung und könntest mir ne kleine Einweisung geben ?
    Kann ich die FB zerstören? Denn da gehen die Meinungen auseinander...

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. April 2011 um 17:13
    • #8

    Also

    Du kommst aufs Fritzbox WI
    Aber Recover findet die Fritzbox nicht.

    Läuft eine firewall ?
    Mediasensing ausgeschaltet ?
    Dual Core deaktiviert ?
    Netzwerkkarte richtig eingestellt ?
    IP der fritzbox geändert ?
    l#ässt die box sich anpingen ?
    Versucht bei recover die Fritzbox mehrfach zu rebooten ?
    Bist Du sicher das Du eine V3 hast oder kanns auch eine V2 sein?
    Poste doch mal die support datei von der Fritzbox

    Und hier noch ein link : http://www.router-faq.de/index.php?id=fb&fb=recover

    Rukerneltool ist doch alles bestens beschrieben auf der RukernelToll Seite , besser kann ichs Dir nicht erklären

    Zitat

    Kann ich die FB zerstören? Denn da gehen die Meinungen auseinander...

    Nein im Gegenteil , damit können im jenseits geglaubte Fritzboxen wiederbelebt werden.

    Wie kommst darauf das die Meinungen da auseinader gehen ?
    Wo soll denn was davon stehen das man damit die Fritzbox zerstören könnte ?

    Stell die Fritzbox doch mal zurück auf Werkseinstellungen über das AVM WI , und versuchs dann nochmal mit Recover

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. April 2011 um 17:18
    • #9

    Hab mir eben die Version 0.4.4.12 geladen.
    Werd dies heute abend mal testen....
    Dank dir einstweilen

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. April 2011 um 17:26
    • #10
    Zitat von Skywalker75;406194

    Hab mir eben die Version 0.4.4.12 geladen.
    Werd dies heute abend mal testen....
    Dank dir einstweilen

    Könntest Du noch die Fragen kurz beantworten , dann kann man sich ungefair ein Bild machen. Und versuch erstmal das andere was ich vorhin gepostet hatte mit Werkseinstellungen ect

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. April 2011 um 17:32
    • #11
    Zitat

    Du kommst aufs Fritzbox WI


    Jepp, ist kein Problem

    Zitat

    Aber Recover findet die Fritzbox nicht.


    Genau so ist es

    Zitat

    Läuft eine firewall ?
    Mediasensing ausgeschaltet ?


    beides aus

    Zitat

    Dual Core deaktiviert ?


    nein, ist dies notwendig?

    Zitat

    Netzwerkkarte richtig eingestellt ?
    IP der fritzbox geändert ?
    l#ässt die box sich anpingen ?


    dreimal ja. Hab die IP 192.168.178.2 und auch 192.168.178.55 getestet
    Die Fritzbox ist pingbar...auch FTP und Telnet Zugriff funzen

    Zitat

    Versucht bei recover die Fritzbox mehrfach zu rebooten ?
    Bist Du sicher das Du eine V3 hast oder kanns auch eine V2 sein?


    Nein, bricht lediglich mit Fehlermeldung und Hinweis auf Änderung der IP nach 192.168.178.2 ab. Jepp, ganz klar ne 7270v3

    Übrigens, nach der Anleitung aus deinem LINK bin ich Schritt für Schritt vorgegangen

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. April 2011 um 18:13
    • #12

    Könntest Du für mich bitte mal einen screenshot von der Recovertool Fehlermeldung machen ? Währe interressant fürs Wiki

    Zitat

    dreimal ja. Hab die IP 192.168.178.2 und auch 192.168.178.55 getestet

    Der Fritzbox oder dem PC ??
    Die Fritzbox IP nicht ändern !
    Stell die Netzwerkeinstellungen am PC mal so ein

    Code
    192.168.178.2
    255.255.255.0
    192.168.178.1
    192.168.178.1


    und stell die Karte auf 10 MBit/s, Halfduplex


    Mach am besten mal ein Werksreset und versuchs mal so

    Zitat


    1. Stecker direkt nach dem letzten "ok" & warten auf die Meldung rein.

    2. Wenn es nicht sofort funktioniert, das RECOVER Tool " nicht " mit o.k. bzw. weiter beenden ! "ABBRUCH" heißt hier das Zauberwort .....
    Dann nämlich , kann man SOFORT wieder einen neuen Versuch starten.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. April 2011 um 20:33
    • #13

    Kleiner Achtungserfolg:
    hatte die FB auf Auslieferungszustand gesetzt (Freetz war allerdings noch erreichbar)
    Dannach das Recover nochmals versucht (mit deinen genannten Settings für IP usw., was ich aber vorher auch schon hatte)
    Ergebnis siehe Bild1
    Nach "Abbruch" siehe Bild 2

    Habe dies mehrmals versucht, da es in den AVM Problembehandlungen so beschrieben war. Leider wurde die FB aber nie erkannt

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. April 2011 um 21:00
    • #14

    Dann probier jetzt mal das jetzt wo die Fritzbox auf Werkseinstellung steht

    PS
    Führst Du das Recover Tool eigentlich als admin aus ??
    Nimm mal das 86er tool

    Und kontrolliere mal ob bei Dir upnp aktiviert ist , und aktiviere gegebenfalls den Dienst

    Was ist die Netzwerkerkennung?

    Hier noch ein paar Ansätze : https://www.zebradem.com/wiki/index.php…r_die_Fritz_Box
    Interressant wäre davon vielleicht das mit ftp , dadurch bleibt der bootloader stehen und die box sollte erkannt werden

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 15. April 2011 um 13:20
    • #15

    Bedenke, dass der Adressraum 192.168.178.xxx Deines PCs und entsprechend des Gateways (Router) so eingestellt werden muss, auch wenn Du die IP des Routers geändert hast, denn das RecoverTool setzt die IP wieder auf Werkseinstellung zurück ...
    Außerdem stimmt es nicht, dass man ein Elektrogerät nicht durch sogenanntes Flashen beschädigen kann ... kein Baustein hält ewig/ist für unendliches Bespielen (termische Belastung) ausgelegt ....
    Aber im Ernstfall bleibt eh nur das Neuaufspielen ....

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 15. April 2011 um 23:56
    • #16

    Gibts was neues ??

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. April 2011 um 15:19
    • #17

    Hi,
    sorry, daß ich nichts mehr hören lasse. Komm momentan nicht zu.
    Letzter Test war erfolglos (POST#14)
    Folgende Recovery hab ich ja bereits erfolglos getestet:
    74.04.80
    74.04.86
    74.04.88
    Also an der Recovery an sich kann es nicht liegen

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 17. April 2011 um 17:01
    • #18

    Da bleibt nurnoch die letzte Möglichkeit die Fritzbox an einem anderen PC (XP) zu recovern

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. April 2011 um 21:10
    • #19

    Hi,
    ich hatte ja in POST#17 geschrieben, daß ich zeittechnisch nicht zum Testen komme.
    Grund, ich hatte mein Laptop komplett platt gemacht und Windows 7 neu aufgespielt (wurde auch mal Zeit).
    Jetzt, wo ich wieder alles installiert und konfiguriert hatte, hab ich natürlich das Recovery erneut versucht. Auf die herkömmliche Weise (wie ich es immer gemacht hatte).
    -----> das Recovern der 7270v3 klappte auf Anhieb und ohne Probleme !!!

    Meine Fehlerursache war also Windoof 7 ..... aber wieso? Hatte ja mit Ubundu auch ein zweites Betriebssystem erfolglos getestet!

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 18. April 2011 um 23:47
    • #20
    Zitat von Skywalker75;406653

    Meine Fehlerursache war also Windoof 7 ..... aber wieso? Hatte ja mit Ubundu auch ein zweites Betriebssystem erfolglos getestet!

    Da scheint wohl irrgendetwas mit den Einstellungen der Netzwerkkarte nicht gepasst zu haben.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab