1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Anti-Hacker-Verband zieht Zügel beim Kopierschutz an - Angst vor Pay-TV-Urteil

  • Rolli
  • 20. April 2011 um 20:40
  • Rolli
    Gast
    • 20. April 2011 um 20:40
    • #1
    Zitat

    In den Ohren der TV-Zuschauer klingt das gar nicht gut: Der Anti-Hacker-Verband AEPOC will in den kommenden Monaten seine Bemühungen verstärken, dass TV-Hersteller beim Thema Kopierschutz die Zügel anziehen.

    Das betonte Geschäftsführerin Sheila Cassells in einem Interview mit dem Branchendienst "Broadband TV News" am Mittwoch. Erste Gespräche mit Sendern, Plattformbetreibern und Herstellern, wie Inhalte geschützt werden könnten, liefen bereits.

    In der Vergangenheit hätten sich Conditional-Access-Module im Bereich Pay-TV erfolgreich im Markt behauptet. Speziell Internet-Fernseher und das Thema 3D würden aber neue Überlegungen erforderlich machen.

    Dramatische Auswirkungen für die Branche erwartet Cassells auch, sollte der Europäische Gerichtshof (EuGH) zu der Entscheidung kommen, dass Satelliten- und Bezahl-Pakete über Ländergrenzen hinweg erworben werden können.

    Bislang haben sich Pay-TV-Anbieter wie BSkyB auf dem europäischen Markt streng abgeschottet: Wer in Deutschland lebt, hat nur über dubiose Umwege die Chance, britisches Bezahlfernsehen zu sehen. Das könnte sich bald ändern, denn auf einem Nebenkriegsschauplatz ist eine wichtige Vorentscheidung gefallen.

    Denn die Vermarktung von Fernsehrechten im Sport steht vor einer einschneidenden Änderung. Das höchste EU-Gericht könnte schon bald die Verwendung von ausländischen Smartcars zum Empfang von TV-Übertragungen der englischen Premier League billigen, wie aus einem Gutachten in Luxemburg hervorgeht.

    Folgt der Europäische Gerichtshof dieser Sichtweise, hätte dies auch Auswirkungen auf die Vermarktung der Bundesliga und anderer Sportarten. Hintergrund ist ein Streit der englischen Top-Liga mit einer Pub-Besitzerin, die mit einer nicht autorisierten griechischen Decoderkarte in England Fußballspiele gezeigt hatte.

    Sollte sich das EU-Gericht im Sinne der Verbraucher entscheiden, dann könnten in Zukunft ausländische Pay-TV-Anbieter gefahrlos abonniert und konsumiert werden. Bis dato findet dies in einer rechtlichen Grauzone statt, weil Konzerne wie BSkyB unter anderem einen Wohnsitz im entsprechenden Land voraussetzen.

    AEPOC hatte 1995 seine Arbeit aufgenommen. Zu den Mitgliedern des Verbands gehören TV-Sender, Anbieter von Verschlüsselungssystemen, Infrastrukturträger und Hersteller entsprechender Geräte. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, die Piraterie verschlüsselter Ausstrahlungen einzudämmen.

    Alles anzeigen

    [color="Red"]Quelle:[/color] [color="Yellow"]Sat & Kabel[/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. April 2011 um 00:22
    • #2

    Wer Wettbewerb will, muss auch mit den Folgen leben.
    Einerseits wollen die großen Firmen freien Handel über die ganze Welt, andererseits wollen Sie den Kunden vorschreiben, in welchem Land er einkauft (sieht man ja auch beim Import von Elektrogeräten oder Reimport von Autos).

    Grad die Rechteverwurster nerven mich langsam, die würden am liebsten jeden einzelnen Zuschauer zählen, damit Sie ganz genau abrechnen können.
    Demnächst muss jeder Gast auch noch eine Smartcard mitbringen, weil ja dann mehr Zuschauer vor einer Mattscheibe sitzen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab