Das Problem denke ich liegt woanders. Es geht zwar um Lizenzgebühren welche von den Fernsehanstalten bezahlt werden aber die Inhalte können von jedem der im Empfangsgebiet von Astra liegt auchgeschaut werden. Gehen wir mal zu den Benelux - Ländern. Die Einwohner von den Benelux - Länder können soweit alle Deutsch, weil sie größtenteils auch deutsches Fernsehn schauen. Warum soll also ein Holländer irgendwas abbonieren wenn er es z.B. über den deutschen Sender kostenlos empfangen kann. Solche Länder will man so ebenfalls dazu bringen das sie für neue Filme oder Sportübertragung wie die WM auch ihren Beitrag zahlen. So kann man von den kleinen Ländern, bevor sie unter dem EU Rettungsschirm landen, ebenfalls Lizensgebüren kassieren.
Einfach in Deutschland eine komplette Verschlüsselung einzuführen verstößt gegen das GG warin steht das jeder die Möglichkeit auf information hat. Deshalb hat man die GEZ auch mal eingeführt die dafür sorge tragen soll das jeder die ÖR Sender sehen bzw. hören kann. Wenn wirklich eine Verschlüsselung komplett eingeführt wird, sind die Grundsätze worauf man die GEZ mal aufgebaut hat nicht mehr da und man müsste die ganze GEZ neu strukturieren. Wenn jeder noch OR in SD schauen kann, kann er das Programm auch schauen, somit hat die GEZ ihr recht so weiter zu machen.
Übrigens DVB- T geht nicht überall, bei uns kann man es vergessen.