1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Premiere: Geschönte Abozahlen halten Pay-TV-Sender auf Trab

  • Badly
  • 13. Juni 2011 um 09:21
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 13. Juni 2011 um 09:21
    • #1

    Nachdem der frühere Premiere-Chef Georg Kofler wegen möglicherweise überhöhter Abo-Zahlen bei dem Bezahlsender ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten ist, beschäftigte sich die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer Wochenendausgabe ausführlich mit dem Fall.

    Rund 620.000 an Partner wie den Tankstellenriesen BP oder das Versandhaus Otto verteilte Coupons sollen nie als Abonnements freigeschaltet worden sein, berichtete das Blatt unter Berufung auf Ermittlunsunterlagen. Obwohl also niemand zugeschaut habe, seien diese Coupons als Abonnements gezählt worden, hieß es.

    Ein früherer Finanzchef soll zudem das Hamburger Nachrichtenmagazin "Spiegel"bewusst oder unbewusst - angelogen haben. Im September 2008 berichtete die Zeitschrift erstmals über vermeintlich falsche Abozahlen.

    Premiere habe keine Abonnements, für die nicht bezahlt werde, versicherte der Unternehmensvertreter im "Spiegel". Ein Konzernsprecher erklärte dies damals auch gegenüber SAT+KABEL, dementierte angebliche Karteileichen hart, eine Rechtsanwaltskanzlei forderte eine strafbewehrte Unterlassungserklärung gegen anderslautende Behauptungen. Die Ermittler glauben dagegen, dass Premiere schon frühzeitig gewusst habe, dass die Angaben nicht korrekt gewesen seien. Die Beteiligten weisen dies unisono und entschieden zurück.

    Der Aktienkurs war damals um gut 50 Prozent von 9,25 auf 4,59 Euro eingebrochen, als das neue Premiere-Management unter Führung von Mark Williams und dem Hauptaktionär Rupert Murdoch im Oktober 2008 die Abonnentenzahl drastisch um eine Million nach unten korrigierte - in diesem Zusammenhang von einer "neuen Klassifizierung" sprach.

    Ein früherer Premiere-Kollege von Kofler entgegnete in der "Süddeutschen", das sei nur gemacht worden, damit der Kurs drastisch sinke, und sich Murdoch billig mit weiteren Aktien eindecken konnte. Die News Coporation und die Staatsanwaltschaft sehen das anders.


    [color="Red"]Verdacht "absolut unbegründet"[/color]

    Auch die Finanzaufsicht Bafin prüfte den Fall und leitete bereits im April 2009 ein offizielles Verfahren ein. Kofler indes widerspricht allen Vorwürfe: Der Unternehmer verweist unter anderem darauf, dass es Unterschiede in der Gewichtung von Abonnenten gibt. "Da es für die Berichterstattung über Abonnements keine vorgegebenen bilanzrechtlichen Standards gibt, sind hier unterschiedliche Darstellungen möglich", heißt es in einer Erklärung von damals. Auch die aktuellen Verdächtigungen der Staatsanwaltschaft seien "absolut unbegründet".

    Büros und Wohnungen waren vor kurzem gefilzt worden - im Unternehmen Sky und auch bei Kofler. Der Durchsuchungsbeschluss wirft Premiere vor, dass alle Quartalsberichte von Anfang 2006 bis Mitte 2008 unrichtige Abo-Zahlen enthalten hätten und damit der Aktienkurs geschönt worden sein soll.

    Kofler stand seit 2002 an der Spitze von Premiere und brachte den Sender 2005 an die Börse. Etwa zwei Jahre später stieg er bei Premiere aus und gründete ein Energie-Unternehmen. Der heutige Sky-Deutschland-Konzern schreibt nach wie vor Verluste, verzeichnete zuletzt aber wieder Kundenzuwächse und hat rund 2,72 Millionen Abonnenten. Eins steht schon jetzt fest: Die Vergangenheit wird den Pay-TV-Anbieter noch einige Zeit beschäftigen. Auch dann, wenn sich die Vorwürfe am Ende als haltlos erweisen sollten.

    quelle sat und kabel.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab