1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Praktisches Tool für Outlook- und Fritzbox-Nutzer

  • mandy28
  • 22. Juni 2011 um 15:09
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 22. Juni 2011 um 15:09
    • #1

    Runderneuerte Telefoniesoftware »TAPICall«
    Praktisches Tool für Outlook- und Fritzbox-Nutzer

    Das Systemhaus Convergit spendiert seiner Software-Lösung »TAPI Call« in der neuesten Version 4.1.10 einen direkten Abgleich mit der Fritzbox: Auch bei ausgeschaltetem PC erfolgt ständig der Zugriff auf die Anrufliste des Routers von AVM.

    Mit der neuen Version »TAPI Call 4.1.10« erweitert Convergit die Microsoft-Lösungen Outlook und Exchange um weitere, mit der Fritzbox verbundene Telefoniefunktionen: War der PC ausgeschaltet und wird »TAPI Call« anschließend gestartet, holt es sich automatisch die Anrufliste der Box und gleicht diese mit den Outlook-Kontakten ab. Das gilt für jedes Fritzbox-Fon-Modell.

    Mit Hilfe von »TAPI Call« können kleine und mittelständische Unternehmen die Funktionalität von Outlook entscheidend erweitern. Unmittelbar nach der Installation erkennt Outlook mit seiner Hilfe eingehende Anrufe - selbst dann, wenn der Anrufer noch nicht im Outlook-Adressverzeichnis hinterlegt ist. Eine automatische Rückwärtssuche (für D/A/CH + I) sorgt in diesem Fall dafür, dass bisher unbekannte Anrufer sofort identifiziert und zunächst optional als neuer Outlook-Kontakt angelegt werden. Das geschieht auf Wunsch sogar mit einer Luftbildaufnahme vom Standort des Anrufers. Convergit arbeitet dabei mit dem Telefonbuch-Verlag »Go Yellow« zusammen.

    Mit dem Software-Update bietet der Hersteller weitere Verbesserungen für das Zusammenspiel mit Outlook und Exchange. So werden mit der »Power-Suche« Kontakte selbst bei großen Datenbeständen blitzschnell gefunden, und aus jeder Windows-Anwendung heraus lassen sich Rufnummern direkt anwählen. Eine weitere Besonderheit ist die kostenlose Exchange-Server- Integration: Damit können Mitarbeiter »TAPI Call 4.1.10« nicht nur unternehmensweit nutzen, sondern etwa auch ihren Kollegen wichtige Gesprächsnotizen hinterlassen. Sie lassen sich während eines Telefonats anlegen, im Firmennetz stehen sie daraufhin in Echtzeit zur Verfügung. Auch Smartphones wie iPhone oder Blackberry lassen sich synchronisieren, sodass auch Außendienstmitarbeiter immer auf dem Laufenden sind

    Einsetzbar ist »TAPI Call 4.1.10« an jedem ISDN- oder VoIP-Anschluss mit TAPI- fähiger Telefonanlage, zum Beispiel von AVM, Alcatel-Lucent, Avaya, Siemens, Funkwerk, Agfeo, Auerswald sowie an TAPI-fähigen Telefonen oder Softphones. Unterstützt werden Windows 2000, XP, Vista und 7 (32- und 64- Bit) sowie MS Outlook XP, 2003, 2007 und 2010 (32-Bit). 30 Tage lang lässt sich »TAPI Call 4.1.10« nach dem Download ohne Einschränkungen kostenlos testen http://www.tapicall.de

    Quelle :http://www.crn.de

    Testversion im Anhang

    • Zitieren
  • RumsWums
    Gast
    • 24. Juni 2011 um 08:50
    • #2

    Hallo,

    ist das hier auch eine Test version ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 24. Juni 2011 um 10:35
    • #3

    ja

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab