1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

"Saisonticket" von Sky: Die Bundesliga für 30 Euro im Monat

  • xing0r
  • 22. Juli 2011 um 18:27
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 22. Juli 2011 um 18:27
    • #1

    [color="White"][SIZE="5"]

    "Saisonticket" von Sky: Die Bundesliga für 30 Euro im Monat

    [/SIZE]

    Zum Start der Bundesliga am 5. August bietet Sky ein neues "Saisonticket" an: Alle 612 Spiele der 1. und 2. Bundesliga sind mit dem Fußball-Bundesliga-Paket ein Jahr lang für 29,90 Euro monatlich live und in der Konferenz zu sehen.

    Inklusive ist das "Sky Welt"-Paket mit 25 Spartenkanälen, ein kostenloser HD-Leihreceiver sowie für Satellitenkunden zwölf Monate Gratis-Empfang der HD-Sender von HD+.

    Quelle = inside-digital


    regards[/color]

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 22. Juli 2011 um 19:39
    • #2

    [color="White"]auch zum Tehma Buli.........

    [SIZE="5"]Bundesliga im PayTV - Verliert Sky die Exklusivität?[/SIZE]

    So viel ist bereits heute klar: wenn die Fußball Bundesliga in die Saison 2013/2014 startet, wird es Zusammenfassungen der Samstagsspiele entweder wie heute von der "Sportschau" bekannt im klassischen Free-TV ab 18:30 Uhr geben oder aber im Rahmen einer Internet-Zusammenfassung als eine Art Web-TV ab 19 Uhr. Möglicherweise kommt es zudem bei der Vergabe der Pay-TV-Rechte zu spürbaren Veränderungen.

    DFL muss Einnahmen steigern

    Auch wenn die Deutsche Fußball Liga (DFL) immer wieder betont, der Pay-TV-Sender Sky sei ein verlässlicher Partner, steht die Liga vor einer wichtigen, zu erklimmenden Hürde. Sie muss - auch mit Blick auf die anderen Ligen Europas - die Einnahmen aus den TV-Verträgen so gut es nur irgendwie geht erhöhen, um die Klub-Bosse zufrieden zu stellen. Gleichzeitig darf sie aber auch die Großsponsoren der Vereine nicht verschrecken. Die hatten sich jüngst darüber beschwert, eine Internet-Sportschau könne zu Reichweitenverlusten führen. Eine mögliche Konsequenz wäre, dass namhafte Großkonzerne ihre Sponsoring-Aktivitäten zurückfahren. Nun gibt es seitens der DFL offenbar Überlegungen, die Pay-TV-Rechte zwischen verschiedenen Sendern aufzuteilen. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (SZ) am Dienstag.

    Wie die Zeitung ohne Nennung von Quellen erfahren haben will, stehen interessierten TV-Anstalten für Live-Spiele insgesamt drei Rechtepakete zur Verfügung. Wenn alles so bleiben soll wie bisher müsste sich Sky all diese Pakete sichern, um exklusiver Pay-TV-Partner der DFL zu bleiben. Ganz offensichtlich möchte die Liga aber auch anderen Sendern wie zum Beispiel ESPN die Chance geben, die Fußball Bundesliga mit Livespielen ins Programm aufzunehmen und deutschen Zuschauern zu zeigen. Konkret hat die DFL nach SZ-Informationen folgende Basispakete geschnürt.

    • Basispaket A: Spiel der Woche am Samstag-Abend um 18:30 Uhr; die von der DFL angesetzten Samstagnachmittagsspiele drei bis fünf, wahlweise Spiel eins oder zwei am Samstagnachmittag sowie das Sonntagsspiel um 17:30 Uhr und die beliebte Konferenzschaltung
    • Basispaket B: das aus Paket A nicht ausgewählte Samstagnachmittagspiel eins oder zwei und das zweite Sonntagsspiel um 15:30 Uhr
    • Basispaket C: Freitagabendspiel um 20:30 Uhr und ein mögliches drittes Sonntagspiel um 17:30 Uhr

    IPTV weiter zum Schnäppchenpreis?

    Alle drei Pakete werden dem Vernehmen nach für alle drei Vertriebswege ausgeschrieben: das klassische Pay-TV, IPTV (derzeit bei Liga Total [Deutsche Telekom]; 250.000 Kunden) und Web-TV (derzeit bei Sky). Interessant dürfte vor allem sein, zu welchem Preis die IPTV-Rechte vergeben werden. Die sind bisher im Vergleich zu den klassischen TV-Rechten recht preiswert. Während Sky pro Saison 225 Millionen Euro an die DFL zahlt, muss die Telekom nur etwa 25 Millionen Euro überweisen.

    Bei der voraussichtlich im kommenden Herbst startenden Rechtevergabe hat die DFL aber auch zu beachten, dass Sky wohl weniger Geld für seine TV-Rechte zahlen wird, wenn die Exklusivität verloren geht. Hinzu kommt, dass Gastronomie-Betrieben unter Umständen zusätzliche Kosten entstünden, würde die Bundesliga bei mehreren Pay-TV-Sendern zu sehen sein.

    Quelle = onlinekosten[/color]


    regards

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 25. Juli 2011 um 10:30
    • #3

    Da kommt aber doch eine Zweitkarte, welche über einen Freund laufen würde und mit der man Buli schaun kann, doch billiger oder hat sich das geändert?:confused:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab