1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Verbraucherzentrale klagt erfolgreich gegen Sky

  • Badly
  • 8. September 2011 um 21:23
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 8. September 2011 um 21:23
    • #1

    [color="#FF0000"]Werbung per Telefon, E-Mail oder SMS ist nur zulässig[/color], wenn Verbraucher vorher ausdrücklich in einer gesonderten Erklärung zugestimmt haben. Doch Anbieter und Direktmarketingfirmen versuchen immer wieder, die gesetzlichen Vorschriften zu unterlaufen. Dagegen hat die Verbraucherzentrale jetzt in mehreren Fällen erfolgreich geklagt - unter anderem gegen den Pay-TV-Anbieter Sky.

    [color="#FF0000"]Keine Einwilligungsklauseln im Paket[/color]

    Im Urteil gegen Sky Deutschland stellte das Oberlandesgericht München klar: [color="#FFFF00"]Unternehmen dürfen Verbrauchern die Zustimmung zur Werbung am Telefon oder per SMS nicht zusammen mit anderen Erklärungen unterschieben. Sky-Kunden, die im Internet ein Abonnement abgeschlossen hatten, mussten zuvor durch Anklicken eines Kästchens bestätigen, dass sie die Geschäftsbedingungen, die Widerruferklärung und eine "datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung" zur Kenntnis genommen haben. Letztere enthielt die Zustimmung des Abonnenten zu Werbeanrufen und elektronischer Werbepost. Solche Einwilligungsklauseln sind im Paket mit anderen Erklärungen unzulässig, entschieden die Richter.[/color] Die Erklärung müsse sich ausschließlich auf die Werbung beziehen.
    [color="#FF0000"]
    Bestätigungslösung gefordert[/color]

    Der Verband fordert nun, das Gesetz gegen unerlaubte Telefonwerbung zu verschärfen. Ziel der Verbraucherschützer ist die so genannte Bestätigungslösung. Verbraucher wären damit bei unerlaubten Werbeanrufen an telefonisch abgeschlossene Verträge nicht mehr gebunden, es sei denn, sie bestätigen diese nachträglich in Textform.

    Die Belästigung der Verbraucher habe seit Inkrafttreten des entsprechenden Gesetzes im Jahr 2009 nicht nachgelassen, informiert die Verbraucherzentrale. Die jüngsten Verfahren des Verbandes würden zeigen, wie Unternehmen sich über die gesetzlichen Regelungen hinwegsetzen.

    quelle Fernseher Receiver Blu-ray-Player Portal

    • Zitieren
  • Kennydead
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    344
    • 9. September 2011 um 11:17
    • #2

    Ist bei Kabel Deutschland auch so. Ich bin Kunde 32 leitung und bekomme jeden monat Werbung fur diesen Vertrag ,aber das muss man nicht verstehen. Landet auch gleich im Mull.

    • Zitieren
  • femi2
    Gast
    • 11. September 2011 um 10:08
    • #3

    War doch erst das Thema Sky und Schadenersatz für Piratenkarten in Millionenhöhe im www. Soll der Rupert auch an jeden eine 5-stellige Summe für die Werbung zahlen, dass es eine Relation zu seinen sonstigen Forderungen bekommt.
    Leider sind solche Gesetze nur heisse Luft; die Strafen ein Trinkgeld für die Firmen, sonst würden sie es ja unterlassen

    Zitat

    Landet auch gleich im Mull.


    Meine Blacklist ist schon an die Grenze gelangt und irgendwann mußt am Morgen die Emails abrufen, dass du sie abends lesen kannst, weil allein eine Festplatte im PC steckt, die ausschließlich Junkfilter enthält.

    Ich bin eigentlich mündig genug, um mir Informationen zu beschaffen, dass ich keine Werbung brauche. Am liebsten wären mir Haftstrafen, zumindest für die notorischen Wiederholungstäter.

    Und noch etwas sollte zum Nachdenken veranlassen:
    Die Kosten zahlen die Konsumenten! Leider ein Kampf gegen Windmühlen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab