1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

KD: Pay-TV-Angebot wird auf HDTV ausgerichtet

  • BurnStar
  • 4. Oktober 2011 um 12:02
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 4. Oktober 2011 um 12:02
    • #1
    Zitat

    Pay-TV-Angebot wird auf HDTV ausgerichtet

    · Zwei neue Pay-TV-Pakete ab 5. Oktober buchbar
    · Das neue Pay-TV-Standardangebot ‚Kabel Premium HD’ enthält
    ausschließlich Sender in HD-Qualität
    Unterföhring, 4. Oktober 2011 – Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KD)
    richtet sein deutschsprachiges Bezahlfernsehangebot auf HDTV aus. Im Zuge
    dessen gibt es ab 5. Oktober für alle Neukunden zwei neue deutschsprachige Pay-
    TV-Programmpakete, die die alten Pay-TV-Angebote ‚Kabel Digital Home’ und ‚Kabel
    Digital Home HD’ im TV-Produktangebot des Unternehmens ersetzen. Neukunden
    können die neuen Pay-TV-Programmpakete mit dem neuen Video-on-Demandfähigen
    HD-Receiver, dem HD-fähigen Digitalen Videorecorder oder einem CI+
    Modul (ebenfalls HD-fähig) bestellen. Für Bestandskunden ändert sich nichts, ihre
    gebuchten Produkte bleiben unverändert freigeschaltet.
    Das neue Pay-TV-Angebot ‚Kabel Premium HD’
    Das neue deutschsprachige Pay-TV-Standardangebot heißt ab sofort ‚Kabel
    Premium HD’. Zum Start enthält das Programmpaket die acht Pay-HD-Sender
    13TH STREET Universal HD, FOX HD, National Geographic Channel HD, PLANET
    HD, SPORT1+ HD, Syfy HD, TNT Film HD und TNT Serie HD. Weitere
    deutschsprachige Pay-HD-Sender, die KD zukünftig aufschaltet, werden automatisch
    Bestandteil von ‚Kabel Premium HD’. Bei Buchung dieses Programmpakets werden
    neben den digitalen privaten Kabelfernsehprogrammen und 30 digitalen
    Radiosendern auch die vier privaten HD-Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe
    (ProSieben HD, Sat.1 HD, kabel eins HD und sixx HD) sowie Servus TV HD und
    SPORT1 HD auf der mitgelieferten Smartcard automatisch freigeschaltet. Das Pay-
    HD-Angebot kostet bei separater Buchung monatlich 12,90 Euro und hat wie alle
    Pay TV-Angebote eine Vertragslaufzeit von zwölf Monaten. Alternativ kann das Pay-
    HD-Programmpaket zum Preis von 14,90 Euro auch direkt mit HD-Receiver oder
    einem CI+ Modul oder zum Preis von 19,90 Euro inklusive Digitalem HD-Video-
    Recorder gebucht werden – jeweils zur Nutzung überlassen. Für Eigenheimbesitzer,
    die einen Kabelanschluss dazu bestellen, gelten für ‚Kabel Premium HD’ günstigere
    Sonderkonditionen. Im neuen ‚Kabelanschluss HD“ (18,90 Euro) können Neukunden
    das Pay-HD-Angebot zwei Monate kostenlos nutzen und zahlen nur zehn Euro
    monatlich ab dem dritten Monat. Zusätzlich gibt es weitere attraktive
    Bündelangebote, die ‚Kabel Premium HD’ rabattiert enthalten.
    TV-Programmpaket ‚Premium Extra’: 27 Pay-TV-Sender in digitaler Qualität
    Die 27 Pay-TV-Sender aus dem ehemaligen Bezahlfernsehangebot ‚Kabel Digital
    Home HD’, die noch nicht in hochauflösender Qualität (HD) zu empfangen sind,
    werden im neuen digitalen Programmpaket ‚Premium Extra’ zusammengefasst. Das
    Paket kann zum Pay-HD-Angebot ‚Kabel Premium HD’ hinzugebucht werden und
    kostet zusätzlich nur fünf Euro monatlich. Es enthält Pay-TV-Sender in digitaler SDQualität
    aus den Genres Spielfilme und Serien, Unterhaltung, Sport, Doku & Info,
    Kinder, Musik und Erotik. Das digitale Programmpaket ‚Premium Extra’ kann nicht
    ohne das Pay-HD-Paket ‚Kabel Premium HD’ gebucht werden. Wenn Kunden von
    vornherein die acht Pay-HD-Sender und die 27 digitalen Pay-TV-Sender (SD)
    zusammen haben möchten, heißt das Pay-TV-Angebot ‚Kabel Premium Total’.
    Neun fremdsprachige Programmpakete: Englisch und Türkisch beliebt
    Bei den fremdsprachigen Bezahlfernsehangeboten gibt es bis auf die neue
    Namensbezeichnung ‚Kabel International’ keine Änderungen. Kabel Deutschland
    bietet unter ‚Kabel International’ neun Fremdsprachenpakete in acht Sprachen
    bereits ab 2,90 Euro/Monat: Englisch, Türkisch, Russisch, Italienisch, Spanisch,
    Portugiesisch, Polnisch und Griechisch. Den größten Kundenzuspruch verzeichnen
    die TV-Programmpakete in englischer, türkischer und russischer Sprache.

    Alles anzeigen

    Quelle: Kabel Deutschland

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab