1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Fritzbox addons und tools

  • mandy28
  • 19. November 2011 um 16:33
  • Geschlossen
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 19. November 2011 um 16:33
    • #1

    Fritz! MAC Changer BETA1.3.1

    Zitat


    Changelog
    * English translation added
    * Small bugfix for Windows 7 User

    __________________

    *die version funktioniert nur, wenn das Web-Interfach der Fritz Box KEIN Passwort hat!*

    Wenn du keine Schreibberechtigung auf C:\ hast, gibt es hier eine Version, die das ganze auf D:\ ablegt und da bearbeitet. geht natürlich nur wenn du eine D:\ Partition hast. Dies ist nur die Version 1.2, also NICHT mehr die aktuelle!

    __________________

    lies zu allererst die DOC Datei durch! die kann man nicht übersehen. Ich übernehme keine Haftung für Schäden die die Datei anrichten kann!

    FAQ

    Was ist eine MAC Adresse?
    Die physikalische Adresse, unter der der Router im Netzwerk verfügbar ist. jede Netzwerkkarte ist daran zu erkennen

    Wozu ein Ändern der Adresse?
    Um mit Rapidshare bequemer laden zu können. für die meisten Anbieter reicht es, den Router neu zu starten, bei einigen wie Kabel Deutschland braucht man andere Methoden

    Was macht das Programm genau?
    Es richtet einen FTP Zugang ein, läd die Fritz Box Konfigurationsdatei herunter, ändert sie und läd sie wieder hoch.

    Kann dabei etwas schiefgehen?
    Da kann theoretisch eine Menge bei schiefgehen, so dass du im Extremfall die Router komplett neu einrichten musst. um dem vorzubeugen solltest die die .doc Datei im Archiv lesen!

    Meine Internetverbindung ist weg, ich kann aber noch auf die Box zugreifen!
    stelle entweder die original ar7.cfg wieder her (im der doc Datei beschrieben) oder lasse den reconnect Vorgang so oft durchlaufen bis es wieder geht. Es scheint recht häufig vorzukommen, dass eine Mac Adresse bereits vergeben ist, weshab keine Internetverbindung zustande kommen kann

    Was passiert wenn alle MAC Adressen einmal durch sind?
    Der Skript fängt dann einfach wieder von vorne an!

    Alles läuft super ab, aber die MAC ist hinterher nicht anders!
    Bei einigen Firmewares ist es so, dass als standart-MAC 00:00:00:00:00:00 eingestellt ist. entweder du nutzt die möglichkeit, des „use_complete_mac“ (siehe .doc Datei) oder du öffnest die ar7.cfg mit dem editor (nimm lieber notepad++, der windows editor ist dafür nicht gut), suchst „macdsl_override = 00:00:00:00:00:00″ und ändere sie dort manuell in der config!
    anschließend lässt du dir die mac mit meinem script ändern und startest die box neu (stecker raus^^). dann müsste alle gehen.

    Wie bekomme ich die original MAC Adresse der Fritz! Box heraus?
    gehe in die Windows Eingabeaufforderung (cmd bei „ausführen eingeben). dort pingst du die Box an mit „ping fritz.box“
    Jetzt gibst du „arp -a“ ein. dort suchst du dir den Eintrag der Fritz box raus (standart: 192.168.178.1). da steht die MAC!

    Das ganze funktioniert unter Windows 7 nicht
    Wenn du windows 7 hast, dann mach mal auf die Start.bat Rechtsklick/bearbeiten und änder die beiden am Anfang der Zeile stehenden befehle „ftp“ in „ftp.exe“. ich glaub das is ein bug von Windows 7… in batch Dateien geht das bei windows 7 irgendwie nicht mehr.

    Alles anzeigen

    Quelle


    Diskussions Thread zum Thema

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 6. April 2013 um 20:43
    • #2

    FRITZ!Box Addons und tools

    FRITZ!Box Addon IE und FF

    Das kostenlose FRITZ!Box Addon für IE erweitert Ihren Browser um die Möglichkeit Ihre Fritzbox direkt im Internet Explorer zu verwalten und zu aktualisieren.

    Mit dem Download des FRITZ!Box Addon 01.07.00 für den Internet Explorer erhalten Sie die Möglichkeit die Konfiguration Ihrer Fritzbox direkt im Browser vorzunehmen. Nach der Installation findet sich das Tool in der Addon-Leiste rechts oben in Ihrem Browser als Icon. Per Klick darauf gelangen Sie zu einer Service-Seite für Ihre Fritzbox, auf der Sie diverse Informationen zu Ihrem Router erhalten.
    Neben dem Bild des Icons befindet sich ein kleiner Pfeil, mit dem Sie ein Dropdown-Menü öffnen. Hier gelangen Sie zur AVM-Homepage, zur Service-Seite oder Sie prüfen, ob es aktuellere Updates für Ihre Fritzbox zum Download gibt. Über den Menüpunkt "FRITZ!Box-Speicher" sehen Sie in einem extra Fenster, welche Datenträger an Ihrer Fritzbox angeschlossen sind und dürfen diese dann auch verwalten und auf die Daten zugreifen

    Hinweis: Das kostenlose Tool FRITZ!Box Addon für Internet Explorer gibt es in der 32- und 64-Bit Variante. Nutzen Sie hingegen den Browser von Mozilla, müssen Sie auf das FRITZ!Box Addon für Firefox zugreifen.


    Databse Download

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 6. April 2013 um 20:46
    • #3

    Fritzbox-Tool zeigt Anruferinformationen und Gesprächshistorie

    Mit dem kostenlosen Fritz!Box Tray-Tool sind Sie jederzeit darüber informiert, wer Sie anruft und haben die ergänzenden Daten, wie beispielsweise Kontaktadresse, gleich parat. Außerdem besitzen Sie mit der Freeware eine Auflistung der bereits geführten Gespräche mit Datum und Zeit.

    Der kostenlose Anrufmonitor Fritz!Box Tray Tool dient zur automatischen Rückwärtssuche eines Anrufers, sowie zur detaillierten Anzeige der Telefongespräche.

    Haben Sie als Besitzer einer Fritzbox das Fritz!Box Tray Tool 1.2 auf Ihrem Rechner installiert und werden angerufen, dann startet der Anrufmonitor eine automatische Rückwärtssuche. Diese durchsucht unter anderem Ihr Outlook-Adressbuch, falls vorhanden, und versucht den Namen des Anrufers zu ermitteln. Haben Sie Informationen zum Gesprächspartner, werden diese in einem Fenster angezeigt.
    Außerdem ist es mit dem Tray Tool möglich, sich die gesamte History der geführten Gespräche anzeigen zu lassen, sodass Sie stets den Überblick über Ihre Telefonate behalten. Des Weiteren eignet sich die Freeware zur Ermittlung der eigenen IP-Adresse und Sie werden gewarnt, falls die Internetverbindung während eines Telefongesprächs unterbrochen wird.

    Download Database

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 6. April 2013 um 20:53
    • #4

    jAnrufmonitor
    für AVM Fritz!Box Fon kann mit allen AVM Fritz!Box Fon Geräten verwendet werden, die Telefonie (VoIP oder Festnetz) unterstützen

    jAnrufmonitor 5.0.36 von Thilo Brandt überwacht Ihre Telefonanlage mit allen aus- und eingehenden Telefonanrufen und meldet Ihnen auf Wunsch jeden Anruf mit den vorhandenen Daten des Anrufers. Das kostenlose Programm unterstützt einzelne ISDN- oder Analog-Telefone, Telefonanlagen und auch Voice-over-IP Telefonate. Alle ein und ausgehenden Telefonate werden protokolliert, wobei die Daten mit Statistiken ausgewertet werden können. Die Daten der Telefonpartner wie Adresse, Rufnummer und Notizen können in ein Adressbuch eingetragen werden und stehen bei Anrufen direkt zur Verfügung. Über Erweiterungen ist es auch möglich, Internet-Auskünfte und Telefonbuch CDs einzubinden.


    Download Database

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab