1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Interaktives TV-Portal "HD+ SmartTV" gestartet

  • Badly
  • 24. November 2011 um 20:17
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 24. November 2011 um 20:17
    • #1

    Zwischenbilanz: 300.000 Zuschauer zahlen für HD+

    Die HD Plus GmbH hat aktuelle Zahlen zur Nutzung der Astra-Satellitenplattform HD+ vorgelegt: So sind seit dem Start des Angebots vor zwei Jahren bislang laut GfK-Analyse mehr als zwei Millionen HD+ Empfangsgeräte - Receiver und Module inklusive Smartcard - verkauft worden. Knapp 1,9 Millionen Haushalte können derzeit HD+ empfangen, das entspreche rund vier Millionen Zuschauern, teilte HD Plus mit.

    Von den 482.000 Haushalten, bei denen die 12-monatige Gratisphase für HD+ bislang ausgelaufen ist, zahlen 63 Prozent die "Servicepauschale" in Höhe von 50 Euro pro Jahr für die weitere Nutzung. Weitere 1,56 Millionen Haushalte befinden sich noch in der Gratisphase. Der Betreiber geht davon aus, dass bereits im nächsten Jahr die Grenze von einer Million zahlender HD-Plus-Kunden überschritten wird.


    "Die Fernsehzuschauer haben HD+ angenommen", bilanzierte Wilfried Urner, Geschäftsführer der HD Plus GmbH. "Eine Umwandlungsquote von fast zwei Dritteln beim Wechsel aus einer kostenfreien Testphase in eine Bezahlphase ist im gesamten Medienbereich einmalig und liegt damit deutlich über unseren Erwartungen. HD+ hat damit den Lackmus-Test als Massenprodukt endgültig bestanden."

    Laut einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts TNS Infratest unter 1.049 Personen ab 18 Jahren in Haushalten mit Satellitenempfang sind 97 Prozent der Haushalte, die HD+ empfangen haben, mit der Bildqualität "sehr zufrieden" oder "zufrieden"; 80 Prozent sind es mit der Anzahl der verfügbaren Sender. Mit Blick auf das Preis-Leistungsverhältnis halten 78 Prozent HD+ für ein faires Angebot. Insgesamt liegt die Bekanntheit von HD+ (ungestützt und gestützt) bei allen Sat-Haushalten in Deutschland bei 66 Prozent.


    "Der Bekanntheitsgrad von HD+ hat mit 66 Prozent innerhalb von zwei Jahren ein Niveau erreicht, das unsere eigenen Erwartungen übertroffen hat", sagte Timo Schneckenburger, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb der HD Plus GmbH. "Wir gehen davon aus, dass dieser Wert weiter ansteigen wird, da die Sender ihre Kommunikation in Sachen HD kontinuierlich ausbauen. Das ist eine klare Bestätigung dafür, dass es richtig war, kein übliches Abo-Modell anzubieten."

    "HD+ SmartTV"
    Für zusätzliches Interesse soll das erste Zusatzangebot von HD+ sorgen: Unter dem Namen "HD+ SmartTV" ist ab sofort ein interaktives TV-Portal auf dem Markt, das Fernsehen und Internet verbindet. Neben programmbegleitenden Anwendungen der TV-Sender und Video-on-Demand bietet HD+ SmartTV auch den Zugang zu klassischen Internetinhalten über das Fernsehen wie Nachrichten, Sport und Wetter. Sechs Receiver-Hersteller haben bislang entsprechende Geräte für das Weihnachtsgeschäft im Markt oder planen die Auslieferung Anfang kommenden Jahres.

    quelle Fernseher Receiver Blu-ray-Player Portal

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab