1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

"My Stars HD": ProSiebenSat.1 prüft Pay-TV-Offensive

  • Gast
  • 30. November 2011 um 11:11
  • Gast
    Gast
    • 30. November 2011 um 11:11
    • #1

    Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 will unter dem Arbeitstitel "My Stars HD" eine Pay-TV-Offensive im deutschen Fernsehmarkt einläuten und dafür offenbar auch Drittanbieter an Bord holen. Das geht aus internen Präsentationsunterlagen, die DIGITALFERNSEHEN.de vorliegen, hervor.


    Bereits in der vergangenen Woche war der Redaktion eine knapp zweiminütige, professionell produzierte Video-Präsentation zugespielt worden, deren Authentizität sich zunächst allerdings nicht bestätigen ließ. "Das neue Pay-TV-Paket My Stars HD besteht aus bis zu acht hochwertigen Sendern" heißt es darin. Am Ende des Clips folgt die Einbleindung: "Bitte sehen Sie sich die Angebote jeweils genau an und sagen Sie dann, für welches Angebot Sie sich entscheiden würden".


    Die Tonalität legt nahe, dass das Video im Rahmen der internen Marktforschung zum Einsatz gekommen ist, um auszuloten, welche Bezahlangebote der ProSiebenSat.1-Gruppe für potenzielle Zuschauer besonders attraktiv sein könnten. Bestätigen wollte die Sendergruppe dies gegenüber der Redaktion zunächst allerdings nicht. DIGITALFERNSEHEN.de bemüht sich aktuell erneut um eine offizielle Stellungnahme.


    In der Präsentation werden als Beispielsender für "My Stars HD" unter anderem "7 Stars HD" mit Serien, Spielfilmen, Shows, Konzerten und Dokumentationen sowie "7 Fiction HD" mit Premium-Blockbustern, 3D-Spielfilm-Events und topaktuellen Serien genannt. Zu "7 Fun HD" heißt es: "Hier ist alles drin, was Spaß macht: Comedy-Shows und Serien, Fun-Blockbuster, Comedians live on stage und Fun-Sports".

    Auch "7 Science HD" als potenzielle Verlängerung der "Galileo"-Marke in einen eigenen 24-Stunden-Kanal wird angeteasert. Schulprogramme am Nachmittag und "herausragende Dokumentarfilme Magazine und Shows" sollen hingegen die Primetime bestreiten. E!Entertainment HD, Bon Gusto HD und Disney Channel werden zusammen mit den sendereigenen Marken Kabel Eins Classics HD und Sat.1 Emotions HD (Telenovelas, Serien, Shows, TV-Movies) angedacht.

    Dass die Pläne einen realen Hintergrund haben und es sich nicht um einen elaborierten Fake handelt, legt eine frei im Internet zugängliche Präsentation ProSiebenSat1 Media AG von der am 5. Oktober durchgeführten Investorenveranstaltung "Capital Markets Day" nahe. Christoph M. Bellmer, Geschäftsführer der ProSiebenSat.1-Tochter SevenSenses und Head of New HD und die Umformatierung von Sat.1 Comedy in Sat.1 Emotions HD in Aussicht.

    Als dritte Bezahlmarke wird zudem ProSieben Fun angekündigt. Die Verhandlungen mit führenden Content-Lieferanten werden nach Angaben von Bellmer bereits geführt, um Show- und Entertainment-Highlights des Muttersenders zusammen mit Erstausstrahlungen von Filmen, Serien, Fun-Sport und Musikevents zu einer neuen Premium-Marke zu kombinieren. Als "kleiner, aber nervöser Bruder" ("little but edgy") soll ProSieben Fun der Senderfamilie zu frischem Schwung verhelfen.

    Quelle: DF

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. November 2011 um 13:36
    • #2

    Update


    Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de die Authentizität eines im Internet kursierenden Videoclips zu einem Pay-TV-Konzept unter dem Titel "My Stars HD" bestätigt, zugleich aber die Chancen auf die Einführung einer eigenen Bezahlplattform der Sendergruppe relativiert.

    "Wir führen laufend Umfragen durch Marktforschungsinstitute durch, um die Programmqualität zu optimieren - sowohl für unser Free-TV- wie auch für unsere Pay-Sender", erläuterte Jasmin Mittenzwei aus der Unternehmenskommunikation der ProSiebenSat.1 Media AG der Redaktion die Hintergründe für das auf zahlreichen Internet-Plattformen abrufbare Zwei-Minuten-Video.
    Bereits in der vergangenen Woche war DIGITALFERNSEHEN.de die professionell anmutende Präsentation zugespielt worden, deren Authentizität sich zunächst allerdings nicht bestätigen ließ. "Das neue Pay-TV-Paket My Stars HD besteht aus bis zu acht hochwertigen Sendern" heißt es darin. Am Ende des Clips folgt die Einblendung: "Bitte sehen Sie sich die Angebote jeweils genau an und sagen Sie dann, für welches Angebot Sie sich entscheiden würden".

    Dass der Film im Rahmen einer internen Marktforschung zum Einsatz kam, bestätigte auch Mittenzwei der Redaktion. Sie erläuterte, bei entsprechenden Zuschauerstudien und Marktbefragungen nutze man "häufig fiktive Fallbeispiele, die aber nur bedingt auch realisiert werden". Bereits Anfang November war bekannt geworden, dass ProSieben seinen erstmals im März angekündigten Bezahlableger ProSieben Fun an den Start schickt. Das Projekt war zunächst unter dem Arbeitstitel ProSieben Comedy geführt worden.

    Für die dritte Bezahlmarke werden nach Angaben von Christoph M. Bellmer, Geschäftsführer der ProSiebenSat.1-Tochter SevenSenses und Head of New TV im Konzern, aktuell Verhandlungen mit führenden Content-Lieferanten geführt, um Show- und Entertainment-Highlights des Muttersenders zusammen mit Erstausstrahlungen von Filmen, Serien, Fun-Sport und Musikevents zu einer neuen Premium-Marke zu kombinieren. Als "kleiner, aber nervöser Bruder" ("little but edgy") solle ProSieben Fun der Senderfamilie zu frischem Schwung verhelfen, hieß es.

    Dass ProSiebenSat.1 darüber hinaus einen weiteren Ausbau seines Pay-TV-Angebots plant, schloss die Unternehmenssprecherin gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de am Mittwoch zumindest nicht aus und vertröstete für konkrete Einzelheiten auf einen späteren Termin: "Details zu Startzeitpunkt und Programmschema unserer ProSieben Pay-Verlängerung werden wir in 2012 bekanntgeben", so Mittenzwei.

    n der Internet-Präsentation wurden als Beispielsender für das fiktive Angebot "My Stars HD" unter anderem "7 Stars HD" mit Serien, Spielfilmen, Shows, Konzerten und Dokumentationen sowie "7 Fiction HD" mit Premium-Blockbustern, 3D-Spielfilm-Events und topaktuellen Serien aufgeführt. Zu "7 Fun HD" heißt es: "Hier ist alles drin, was Spaß macht: Comedy-Shows und Serien, Fun-Blockbuster, Comedians live on stage und Fun-Sports".

    Auch "7 Science HD" als potenzielle Verlängerung der "Galileo"-Marke in einen eigenen 24-Stunden-Kanal wird in dem 120-Sekünder angeteasert. Schulprogramme am Nachmittag und "herausragende Dokumentarfilme, Magazine und Shows" sollen hingegen die Primetime bestreiten. E! Entertainment HD, Bon Gusto HD und Disney Channel werden zusammen mit den sendereigenen Marken Kabel Eins Classics HD und Sat.1 Emotions HD (Telenovelas, Serien, Shows, TV-Movies) angedacht.

    Bellmer hatte im Rahmen des am 5. Oktober durchgeführten "Capital Markets Day" gegenüber Investoren zudem den Launch von HD-Ablegern der Marke Kabel Eins Classics HD und die Umformatierung von Sat.1 Comedy in Sat.1 Emotions HD in Aussicht gestellt.
    Mittenzwei versicherte auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de aber, dass der Schritt in den HDTV-Bereich nicht mit einem Rückzug aus dem klassischen SD-Segment einhergeht. "Unser SD-Angebot bleibt unabhängig von unseren HD-Sendern bestehen", gab sie eine entsprechende Bestandsgarantie ab.

    Quelle: DF

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab