1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. HiFi-Ecke

Magnat / Heco oder Canton Lautsprecher ?

  • atlanta
  • 8. Januar 2012 um 17:11
  • atlanta
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    191
    • 8. Januar 2012 um 17:11
    • #1

    Servus zusammen :-)!

    Ich wollte meine derzeitige Dolby Anlage upgraden und brauche ein wenig Unterstützung
    bei der Lautsprecher Auswahl.

    Derzeit betreibe ich einen Sony Str QS 940 AV Receiver mit Magnat Motion 1000 Lautsprechern.

    Jetzt wollte ich auf einen Yamaha RX-V 771 wechseln und habe mir folgende
    Lautsprecher rausgesucht :

    Canton gle 490
    Magnat Quantum 607
    Heco celan

    Ich wollte mal fragen ob einer eventuell Erfahrung mit einen der Lautsprecher schon gesammelt hat.


    Musik Richtung ist eigentlich alles dabei. Wichtig ist mir persönlich das der Bass kräftig ist.
    Preislich sollten die max 700€ kosten.

    Center und Rearspeaker kommen später, da wollte ich erst die alten noch verwenden.

    Viele Dank schonmal im Voraus.

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 8. Januar 2012 um 17:31
    • #2

    Mit 2 Heco clean 800 haben wir bei nem Kumpel an Sylvester ein ganzes Haus beschallt. Die haben ein klasse Klang und ordentlich Bass.

    Die anderen beiden kenne ich nicht aber Canton macht optisch im Wohnzimmer halt ned viel her, find ich.

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 8. Januar 2012 um 17:46
    • #3

    Also Magnat ist mitlerweile nurnoch Chinamüll. Heco ist mir persöhnlich zu Soft abgestimmt. Ich finde Canton noch immer am besten ;)

    • Zitieren
  • atlanta
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    191
    • 8. Januar 2012 um 18:05
    • #4

    Das sind doch mal aussagen!

    Also wenn ich ehrlich bin habe ich es auch auf die Canton abgesehen. Da diese vom Preis/Leistung mir auch eher zusagen als die Heco.

    Werde wahrscheinlich nicht drumrumkommen die mir mal bei Mediamarkt oder Saturn anzuhören.

    Jetzt überleg ich nur noch obs die Canton Chrono 508 oder die GLE490 werden sollen.

    Glaub optisch sind die Chrono durch den Silberring etwas schicker =)°?! (rechts chrono 508! Mitte GLE490)

    EDIT : Die Chronos liegen im schnitt bei 800€ :( !! Die GLE 490 hingegen knapp 500€! Naja Optisch sind mir die 300€ das trotzdem wert.

    Was haltet Ihr von dem AVR?

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 8. Januar 2012 um 18:49
    • #5

    Beim AVR bin ich Onkyo Fan da die viel Basslastiger spielen als z.B. ein Yamaha, dafür sind die Onkyos mit der Einmesstechnick etc nicht mehr Technikaktuell. Die 30 cm Abstand sind eigentlich eine unverschämtheit, bei nem großen Wohnzimmer ist es ned so schlimm aber bei kleinen Räumen ein no go.

    Yamaha bringt im April/Mai ihre neuen Geräte raus, evtl. kannst ja noch bis dahin warten dann wird der 771 bestimmt ein paar Euro günstiger.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 8. Januar 2012 um 22:53
    • #6

    Ich würde dir Dynaudio Boxen empfehlen, von den anderen Herstellern, die du so aufgezählt hast, halte ich gar nix.
    Eventuell kannst auch Nubert Nubert - ehrliche Lautsprecher, aber auf KEINEN FALL Teufel Lautsprecher nehmen. Die sind halt günstiger als die Dynaudio Boxen.

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 9. Januar 2012 um 04:00
    • #7

    Reppo

    wenn er mit diesen 3 "Herstellern" ankommt - dann wird er wohl kaum die finanziellen Möglichkeiten haben, sich Dynaudio-Boxen ins Haus zu stellen...

    Als ich den Threadtitel gelesen habe, ist mir erstmal übel geworden. Diese Auswahl ist eigentlich keine, da alle drei Möglichkeiten nur "Schrott" sind.

    Wenn Du allerdings wirklich nur ein so begrenztes Budget hast, dann doch lieber Canton, wobei die sich alle nix nehmen.

    Mein Rat - lieber nen bisschen länger sparen, um auch länger dran Freude zu haben.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 9. Januar 2012 um 06:50
    • #8

    Ich habe ja mit Nubert auch eine günstige Alternative genannt. Außerdem gibt es Dynaudio Boxen, die in der Preislage liegen, die er angesprochen hat. Bevor er sich Schrott aus dem Mediamarkt holt, sollte er sich mal ein bisschen informieren.


    Sent from iPhone 4S 64GB.

    • Zitieren
  • atlanta
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    191
    • 9. Januar 2012 um 07:53
    • #9

    Dynaudio hab ich in meinem Golf 6 GTI gehabt.

    Hab gerade gesehen , dass die LS von Dynaudio ebend mal gute 3K kosten sollen :D.

    Also da ich die Anlage nicht jeden Tag am laufen hab sondern eher am WE ist mir das ehrlich gesagt nicht Wert.

    Wollte lediglich ein wenig Musik hören in halbwegs guter Qualität :-)! Allerdings sind Nubert Lautsprecher wirklich eine Alternative.

    Erst mal zur Arbeit , danach kann ich mir nochmal Gedanken machen ob ich eventuell doch noch ein wenig sparen sollte.

    Thx!

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 9. Januar 2012 um 08:27
    • #10

    Wie man hier unschwer sehen kann, gibt es auch Dynaudio Lautsprecher in allen Preislagen:
    Dynaudio Lautsprecher Preisvergleich | Lautsprecher - Preise bei idealo.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Plasma Einbrand!!! Wie am besten beheben???

    40 Antworten
  • Soundbar oder..........

    29 Antworten
  • Mediaplayer HDMI für externe Festplatte

    15 Antworten
  • welchen Blue-Ray-Player würdet Ihr mir empfehlen!

    14 Antworten
  • Kaufempf. Heimkinosound

    13 Antworten
  • suche einen AV-Receiver Hifi Verstärker

    13 Antworten
  • Kaufentscheidung für TV und Heimkinosystem??

    13 Antworten
  • Anschluß mit Sony DAV-DZ680 Heimkino

    12 Antworten
  • CD Player Batterien Problem

    12 Antworten
  • LG LDxxx USB Hack - Movie Player (Logitech Harmony)

    11 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab