1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

HD suisse stellt den Betrieb ein

  • Gast
  • 30. Januar 2012 um 19:19
  • Gast
    Gast
    • 30. Januar 2012 um 19:19
    • #1

    Dürfe für alle Foren User aus der Schweiz interessant sein :

    Die SRG strahlt ab 29. Februar 2012 sechs ihrer regulären Fernsehprogramme auch in brillanter High-Definition-Qualität aus. Gleichzeitig führt sie eine neue Lautstärkeregulierung beim Fernsehton ein. Im Vorfeld dieser Umstellungen stellt HD suisse Ende Januar den Betrieb ein.
    Am 31. Januar 2012 stellt HD suisse Punkt Mitternacht den Betrieb ein. HD suisse war bei seiner Lancierung im Dezember 2007 einer der ersten europäischen Free-TV-Sender, der in HD-Qualität gesendet hat. Der international preisgekrönte Sender bot weltweit als einziges Programm Sport-Live-Events, Kommentare in drei Landessprachen und Ambiance-Surround-Ton an. Das SRG-Fernsehprogramm in High Definition war in der Schweiz von allen empfangbaren HD-Programmen mit Abstand das beliebteste: Über 500 Spielfilme, 1600 Kultur- und Dokumentarfilme sowie 560 Musikprogramme gingen über den Sender. Insgesamt strahlte HD suisse über 620 Sport-Live-Übertragungen und rund 550 Stunden nationale HD-Eigenproduktionen aus, die künftig in den regulären Programmen in HD-Qualität gezeigt werden.

    Test-Länderspiel in HDTV

    Im Februar strahlt die SRG über Satellit auf den künftigen HD-Senderplätzen ein Info-Trailerprogramm aus. Der Schalttag, 29. Februar 2012, ist für die SRG Einschalttag: Sechs reguläre Fernsehprogramme werden zusätzlich zu SD (Standard Definition) auch in HDTV ausgestrahlt, je zwei Programme in jeder Landessprache. Die HD-Programme verfügen – anders als HD suisse bisher – über Teletext mit Untertiteln, zwei Audiokanäle für Stereoton wie bei den SD-Sendern sowie über einen Audiokanal für Surround-Ton. Bereits am ersten Sendetag überträgt die SRG zur abendlichen Primetime auf SF zwei, RTS 2 (TSR 2 bis 28. Februar) und RSI LA 2 ein attraktives, in HD produziertes Sport-Live-Ereignis: Das Testländerspiel Schweiz–Argentinien in Bern, voraussichtlich mit dem dreifachen Weltfussballer Lionel Messi und weiteren Weltstars.

    Europaweite Harmonisierung der Lautstärke

    Gleichzeitig führt die SRG eine neue Lautstärkenregulierung beim Fernsehton ein. Wer kennt den Effekt nicht? Nach einer ruhigen Filmpassage steigt die Lautstärke bei der Werbung oder beim Umschalten auf einen anderen Fernsehkanal plötzlich dramatisch an. Mit den unterschiedlichen Sendelautstärken ist jetzt Schluss: Die European Broadcasting Union (EBU) setzt sich international für eine Harmonisierung der Lautstärke ein. Die SRG war an der Entwicklung dieser neuen EBU-Richtlinien beteiligt und ist eines der ersten Unternehmen, das sie konsequent umsetzt.

    Quelle : SRG SSR: Medienmitteilung

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab