1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

WhatsApp unter Windows nutzen

  • Reppo
  • 26. März 2012 um 09:54
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 26. März 2012 um 09:54
    • #1

    Tjoa. Da gibt es das Jabber-Protokoll und viele nutzen es nicht. Obwohl GTalk auf jedem Androiden ist, wird WhatsApp und Co genutzt. Eigentlich schlimm, denn im Gegensatz zu WhatsApp kann ich GTalk auf dem Rechner nutzen. Moritz ist zum Beispiel jemand, der hat nicht einmal ein Smartphone, um GTalk oder WhatsApp zu nutzen. Aber er nutzt WhatsApp unter Windows, also auf seinem PC.




    Realisiert wird das Ganze via Bluestacks, welches ich hier schon einmal vorstellte. Sicherlich keine super praktikable Lösung, um WhatsApp auf dem PC zu nutzen, aber eine funktionierende. Moritz bat an, seine Schritte in einem kurzen Text festzuhalten – für die, die WhatsApp auf dem PC nutzen wollen. Also dann: Bühne frei für Moritz.





    Seit langer Zeit bin ich schon auf der Suche nach einer Möglichkeit, WhatsApp auf meinem PC zu nutzen. Als Benutzer eines Steinzeittelefons
    war ich immer ausgeschlossen von den vielen neuen Messagingoptionen, die einem moderne Smartphones bieten. Heute bin ich dann schließlich bei einer Routinesuche nach einer Lösung meines Problems tatsächlich hier auf die Lösung gestoßen. Zunächst braucht man das Programm BlueStacks, das Android-Apps auf dem PC zum laufen bringt. Zur Zeit wird es als Alpha-Version hier angeboten.




    Nach der Installation dieses Tools braucht man nun neben WhatsApp noch ein Programm zur Kontakteverwaltung. Dazu habe ich GO Contacts genutzt. WhatsApp und GO Contacts installiert man in BlueStacks, indem man die apk-Dateien mit dem “HD-ApkHandler.exe” öffnet, der normalerweise unter C:/Programme (x86)/BlueStacks liegt. Anschließend startet man BlueStacks (als Administrator) und trägt die gewünschen Gesprächspartner in GO Contacts ein. Um das zu tun muss man in der gestarteten App einmal nach links wischen.




    Nun kommt man zu dem spannendsten Punkt: WhatsApp. Nach dem Starten des Programms gibt man seine Telefonnummer ein, bekommt dann eine SMS geschickt und wartet fünf Minuten lang darauf dass der PC merkt, dass er keine erhält – WhatsApp würde das wohl gerne automatisch machen. Verzweifelt bietet einem das Programm nun die Möglichkeit an, einen anzurufen und so den Verifizierungscode mitzuteilen. Sobald das erledigt ist landet man in der Kontaktübersicht und kann sich dort dann jemanden zum Chatten aussuchen. Das Tastaturlayout ist leider in englisch, sodass z und y vertauscht sind und Sonderzeichen an anderen Stellen liegen, aber dafür gibt es zur Zeit noch keine Lösung.

    Quelle: caschys Blog

    • Zitieren
  • seba28
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    109
    • 27. März 2012 um 15:44
    • #2

    mittlerweile gibt es auch eine Beta Version, die wesentlich komfortabler ist: http://www.chip.de/downloads/Blue…r_52156075.html

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab