Google Drive: Jetzt echt! Im April! Wirklich!
Eines der häufigsten Gerüchte, seit es dieses Blog gibt: Google Drive. Googles ominöser Onlinespeicher, der Mitbewerbern wie Dropbox, Sugar Sync, Wuala und Co das Fürchten lehren soll. Hier und da tauchten Screenshots auf, mal täuschend echt, mal klar erkennbar als Fake. Und so warten wir Google-Benutzer. Doch es ist bislang ein Warten auf Godot.
Doch nun will man es bei GigaOM gehört haben. Der Google Drive steht unmittelbar vor seinem Start – so hat man, wie immer, aus gut unterrichteten Quellen erfahren. Im April, genauer gesagt in der ersten Aprilwoche soll es nun soweit sein. Kurioserweise haben die Informanten erfahren, dass Google Drive mit nur 1 GB kostenlosen Speicher daher kommen soll, mehr kostet dementsprechend (was bei Googles Speicherpreisen bislang ein Witz ist). Finde ich ein bisschen wenig und schwer vorstellbar.
Google Drive soll mit einer lokalen Software daher kommen und im Web Ähnlichkeiten mit den Google Docs haben. Hier könnte man sich ja Software wie Google Music vorstellen, die im Hintergrund die Synchronisation regelt. Auch für Google Apps-Benutzer wird Google Drive zur Verfügung stehen, des Weiteren soll die API für Anbieter von Dritt-Apps geöffnet werden.
Meine persönliche Meinung? Zwar haben wir alles erreichbar unter einem Google-Account, doch ich persönlich finde das alles zu versprengt. Fotos da. Dokumente da. Musik hier. Vielleicht greift der Google Drive ja auch da irgendwie ein. Wir werden es sehen. Im April. Vielleicht. Was wünscht ihr euch denn so für Features für den Google Drive?
Estragon: Komm, wir gehen!
Wladimir: Wir können nicht.
Estragon: Warum nicht?
Wladimir: Wir warten auf den Google Drive.
Estragon: Ah!
Quelle: caschys blog