1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox 800 SE

auf neuestes Newnigma geupdatet - nun findet kein hdd mount mehr satt

  • Kusselin
  • 2. April 2012 um 22:44
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 2. April 2012 um 22:44
    • #1

    Hallo,

    hab das Prob das ich die platte nicht mehr einhängen kann ich /hdd/movie.....ich muss sie immer unter /media/hdd einhängen ..wenn ich dann aber aufnehme dann ist nichts gespeichert?????

    aufnhamepfade kann ich auch nicht dann nach /media/hdd angeben dann kommt immer ne fehlermeldung

    mach ich das alte image drauf von newnigma dann funzt das alles auch /hdd/movie

    kann mir einer helfen,,

    Kussel

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 3. April 2012 um 02:23
    • #2

    Nachdem ihr die Festplatte eingebaut habt könnt ihr diese im Harddiskmanager initialisieren.
    Den Menüpunkt könnt ihr unter "Einstellungen > System > Speichergeräte" finden.
    Achtung: SATA Festplatten werden und sollten nicht im DeviceManager angezeigt werden.
    Falls doch wurde das Laufwerk eventuell an den Port des DVD-Laufwerkes angeschlossen (dm8000)

    Hinweis:
    Ab Newnigma2 v3.3 hat sich einiges am Harddisk-Manager geändert.
    Nach Installation eines neuen Images muss das automatische einhängen der Festplatte aktiviert werden.

    Lasst euch von dem "Bitte initialisieren" nicht täuschen ! Wählt eure Festplatte aus und drückt OK (beim initialisieren wird der komplette Festplatten-Inhalt gelöscht)
    Hier wählt ihr "Einhängepunkt manuell zuweisen" siehe Bild2.

    Der Standard-Pfad für Festplatte ist /media/hdd diesen sollten ihr auch auswählen !!

    Lässt sich die Festplatte nicht auf /media/hdd einhängen so wurde etwas an den Verzeichnissen verändert.

    Der Netzwerkbrowser löscht das Verzeichnis zum Beispiel wenn Netzwerkfreigaben als HDD-Ersatz eingebunden werden und ersetzt es durch ein Symlink.

    Im Zweifelsfall könnt ihr /media/hdd einfach löschen und das Verzeichnis via FTP neu erstellen.
    Achtet aber darauf das die Festplatte wirklich nicht eingehängt ist sonst kann es zu einem Datenverlust kommen.

    Solltet ihr eure Festplatte dort nicht vorfinden könnte auch ein Defekt oder eine Hardwareinkompatibilität vorliegen.
    In diesem Fall müsstet ihr sowieso ein Bootlog erstellen und folgende Zeilen suchen.

    Code
    [4294669.390000] brcm-pm: enabling power to SATA block  [4294669.410000] ata1: SATA max UDMA/133 cmd 0xB0510000 ctl 0xB0510020 bmdma 0xB0510030 irq 42  [4294669.418000] ata2: SATA max UDMA/133 cmd 0xB0510100 ctl 0xB0510120 bmdma 0xB0510130 irq 42  [4294669.426000] scsi0 : sata_svw  [4294669.731000] ata1: SATA link down (SStatus 4 SControl 300)  [4294669.767000] ATA: abnormal status 0x7F on port 0xb051001c  [4294669.773000] scsi1 : sata_svw  [4294670.083000] ata2: SATA link up 1.5 Gbps (SStatus 113 SControl F0000)  [4294670.090000] ata2.00: ATA-8, max UDMA/133, 1953525168 sectors: LBA48 NCQ (depth 0/32)  [4294670.098000] ata2.00: ata2: dev 0 multi count 0  [4294670.103000] ata2.00: configured for UDMA/133  [4294670.108000]   Vendor: ATA       Model: WDC WD10EADS-65M  Rev: 01.0  [4294670.114000]   Type:   Direct-Access                      ANSI SCSI revision: 05  [4294670.120000] SCSI device sda: 1953525168 512-byte hdwr sectors (1000205 MB)  [4294670.127000] sda: Write Protect is off  [4294670.130000] SCSI device sda: drive cache: write back  [4294670.134000] SCSI device sda: 1953525168 512-byte hdwr sectors (1000205 MB)  [4294670.140000] sda: Write Protect is off  [4294670.143000] SCSI device sda: drive cache: write back  [4294670.147000]  sda: sda1  [4294670.151000] sd 1:0:0:0: Attached scsi disk sda  [4294670.156000] sd 1:0:0:0: Attached scsi generic sg0 type 0

    In der Vergangenheit ist es beim initialisieren leider auch hin und wieder zu Fehlern gekommen.
    Der Harddiskmanager kann dazu auch eine Liste von Meldungen ausgeben.

    "Everything is fine" - Alles OK
    "Creating partition failed" - Das erstellen der Partition ist fehlgeschlagen
    "Mkfs failed" - Erstellen des Dateisystems ist fehlgeschlagen
    "Mount failed" - Einhängen der Festplatte ist fehlgeschlagen
    "Create movie folder failed" - Erstellen des Verzeichnis "movie" ist fehlgeschlagen
    "Fsck failed" - Dateisystemüberprüfung ist fehlgeschlagen
    "Please Reboot" - Bitte neu starten
    "Filesystem contains uncorrectable errors" - unkorrigierbare Fehler im Dateisystem
    "Unmount failed" - Aushängen der Festplatte fehlgeschlagen

    Es ist von Vorteil wenn ihr euch die Meldungen merkt, das kann bei der späteren Diagnose von Vorteil sein. ;)

    Besonderheiten:

    große Festplatten:
    Bei Festplatten ab ~500GB ist das erstellen eines Filesystems und fsck nicht ohne weiteres möglich, dafür hat die Box zu wenig RAM.
    Das erzeugen einer SWAP-Partition oder eines SWAP-Files schafft hier Abhilfe.
    Die einfachste Variante wäre ein SWAP-Files mittels dem Devciemanager anzulegen, am besten auf einem USB-Stick der gerade nicht benötigt wird

    Näheres kann man der Newnigma2 Dokumentation devicemanager entnehmen.

    Advanced Format:
    Die neueste Generation von Festplatten wechselt von 512 Byte zu 4 KByte großen Datenblöcken, WesternDigital kennzeichnet diese mit “Advanced Format Drive”
    Bei diesen Festplatten ist es nötig die Partitionsgrenzen an die 4k großen Blöcke auszurichten sonst kann es zu sehr starken Performance einbrüchen kommen.

    Zum überprüfen wie eure Partition erstellt wurde könnt ihr fdisk verwenden.

    Code
    root@dm8000:~# fdisk -l -u /dev/sda     Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke  Id  System /dev/sda1   *          63   224829674   112414806   83  Linux

    Es ist zwingend notwendig, dass sowohl Start-Wert und End-Wert+1 durch 8 teilbar sind. Was in diesem Beispiel nicht der Fall ist!
    Man kann fdisk allerdings die benötigten Parameter mitgeben damit es alle Partitionen ausgerichtet auf die 4k Blockgrenze erstellt.

    Code
    root@dm8000:~# fdisk -H 224 -S 56 /dev/sda

    Quelle: NewNigma² sparksofinsanity

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 3. April 2012 um 07:07
    • #3

    Hallo Reppo,
    da
    nke für die ausfürliche Beschreibung..aber so hab ichs auch gemacht festplatte initialisieren udn dann mit rot starten.....dann findet dann hängt er sie ein bei /media/hdd..aber´...dann geh ich noch in die Aufnahmepfade udn ändere diese von /hdd/movie in /media/hdd...dann bringt er mir wieder ne fehlermeldung :(

    werde wieder auf das alte Image runterflashen...nicht immer ist ein update auch notwendig oder empfehlenswert....wie heisst es so schön:

    never change a running system!!

    Kussel

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 3. April 2012 um 14:09
    • #4
    Zitat

    Der Standard-Pfad für Festplatte ist /media/hdd diesen sollten ihr auch auswählen !!

    Lässt sich die Festplatte nicht auf /media/hdd einhängen so wurde etwas an den Verzeichnissen verändert.

    Mach es einfach wie beschrieben, sonst wird es nicht funktionieren. ;)

    • Zitieren
  • argus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.740
    Beiträge
    338
    • 3. April 2012 um 17:38
    • #5

    Standartspeichergerät auswählen nicht vergessen.
    hatte die probs bei der 8000er auch am anfang, habe erst interne eingehängt, dann stick usw. dann gings, muste allerdings 2 x neu flaschen

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 3. April 2012 um 18:57
    • #6
    Zitat von argus;454049

    Standartspeichergerät auswählen nicht vergessen.
    hatte die probs bei der 8000er auch am anfang, habe erst interne eingehängt, dann stick usw. dann gings, muste allerdings 2 x neu flaschen

    Wie wähle ich das aus ?? Unter Aufnahmepfade?

    Kussel

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 3. April 2012 um 19:18
    • #7

    Soo habe nochmal ein Update gemacht auf aktuell ..festplatte manuell auf /media/hdd eingehangen..hat auch funktioniert....aber wenn ich jetzt die video taste zweimal drücke finde ich unter lesezeichen einmal /hdd/movie und /media/hdd??? aber wieso jetzt wieder /hdd/movie....liegt das viell an meiner automount?

    XML
    <?xml version="1.0" ?>
    <mountmanager>
    <cifs>
     <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.178.19</ip>
      <sharename>Filme-MEDION89626</sharename>
      <sharedir>video</sharedir>
      <options>rw</options>
      <username>kusselin</username>
      <password>elisabeth</password>
     </mount>
    </cifs>
    <cifs>
     <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.178.19</ip>
      <sharename>Musik-MEDION89626</sharename>
      <sharedir>music</sharedir>
      <options>rw</options>
      <username>kusselin</username>
      <password>elisabeth</password>
     </mount>
    </cifs>
    <cifs>
     <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.178.16</ip>
      <sharename>VU</sharename>
      <sharedir>Harddisk</sharedir>
      <options>rw</options>
      <username>user</username>
      <password>pass</password>
     </mount>
    </cifs>
    <cifs>
     <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.178.19</ip>
      <sharename>Bilder-MEDION89626</sharename>
      <sharedir>photo</sharedir>
      <options>rw</options>
      <username>kusselin</username>
      <password>elisabeth</password>
     </mount>
    </cifs>
    </mountmanager>
    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Badmax
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Beiträge
    179
    • 3. April 2012 um 19:58
    • #8

    Ich hatte das gleiche Problem mit meiner 8000er. Ich musste neu flashen und habe dann den Pfad hdd manuell (also bei mir kam (media/) eingegeben dann klappte alles wie vorher.

    Gruß

    Ps. Bein Einhängepunkt steht in der Dream nur media/ da musst Du nur hdd zuschreiben dann geht es.

    • Zitieren
  • tyson
    Gast
    • 3. April 2012 um 20:16
    • #9

    hey

    ich habe auf meiner 8k nur unstable drauf und keines der probleme .komisch.


    mfg tyson

    • Zitieren
  • Keule2710
    Schüler
    Punkte
    800
    Beiträge
    154
    • 4. April 2012 um 11:59
    • #10

    Es gibt auch sogar ein Tool was die Platte u d e v mountet Es soll da wohl immer noch Probs mit dem devicemanager geben Sent from my iPhone4S using Tapatalk

    Zitat

    Da der automount Daemon externe USB Devices nur nach /autofs mountet, muß man sich mit manuellen Einträgen in der fstab behelfen, wenn man z.B. die picons unter /media/blabla braucht.

    Um das in Zukunft zu vermeiden habe ich udev rules geschrieben die alle externen USB Devices unter ihrem Label Namen automatisch im Ordner /media mounten. Beim Abziehen des Device wird der erstellte Ordner mit dem Labelnamen automatisch wieder entfernt. Wenn das Device kein Label hat wird ein Ordner usb-sdXY erstellt.

    Wenn das Device mit dem Device Manager neu partitioniert/formatiert wurde, steckt bitte das Device aus/ein damit es neu erkannt wird.

    Vor der Installation müssen natürlich evtl. bestehende fstab Einträge gelöscht werden, weiterhin empfehle ich im Ordner /media die Verzeichnisse zu löschen die genauso heißen wie die Label eurer Devices (z.B. cf, mmc1, usb).

    Wer das gp3 am laufen hat, sollte diese udev rukes NICHT installieren...


    Zur Installation das ipk nach /tmp kopieren und über Telnet "opkg install /tmp/*.ipk" ausführen, danach neu booten.
    Zur Deinstallation "opkg remove merlin-automount-rules" ausführen.

    • Zitieren
  • redbullino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.355
    Beiträge
    231
    • 4. April 2012 um 12:03
    • #11

    Wie nennt such denn das Tool?

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 4. April 2012 um 13:05
    • #12

    Habe meine automount einfach händisch geschrieben und gesichert ... kopiere sie bei Bedarf einfach rein ... bis heute funktioniert dies wunderbar ...
    Ich hatte aber auch nach Online-Updates in der letzten Zeit keine Probleme ...

    • Zitieren
  • xanthippe01
    Gast
    • 11. April 2012 um 12:07
    • #13

    Junge ihr stellt euch an.
    Ihr braucht die Festplatte ausschließlich manuell nach /media/hdd mounten wie in meinem FAQ beschrieben, es müssen keine weiteren Aufnahmepfade und nichts angepasst werden ...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • DM 800HD SE für 379 EUR bei hardwareversand.de -Bestellungen sind da!

    167 Antworten
  • Ich habe jetzt eine Dreambox 800 SE

    149 Antworten
  • Erste Dreambox mit Farb-OLED — DM800 SE Laber- und Erfahrungsthread

    51 Antworten
  • Dream Boot Timer Problem Dream total Ausfall.

    35 Antworten
  • Festplattenproblem

    33 Antworten
  • Wie was wo?

    29 Antworten
  • DM 800 se - HD?

    24 Antworten
  • rosa Bild bei HDMI

    24 Antworten
  • Multimediaplayer 800HD SE

    24 Antworten
  • DM800HDse: Newnigma2 v3.1.2

    24 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab