1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Neue HD-Sender von ARD und ZDF vor dem Start

  • Badly
  • 13. April 2012 um 13:02
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 13. April 2012 um 13:02
    • #1

    Deutsche Fernsehzuschauer können sich auf neue HD-Sender freuen. Neue, hochauflösende Programme, die nicht an ein Pay-TV-Paket gebunden sind. [color="#00FF00"]Denn, zum 30. April starten ARD und ZDF mit gleich zehn neuen HD-Kanälen durch.[/color] Nach "Das Erste", "ZDF" und "Arte" gehen dann unter anderem die ersten Regionalprogramme der ARD in deutlich verbesserter Bildqualität auf Sendung.

    [color="#FF0000"]
    ARD und ZDF machen zweiten HD-Schritt[/color]

    Konkret werden ab Ende April die Programminhalte des [color="#00FF00"]BR, NDR, SWR und WDR in HD [/color]verbreitet. Darüber hinaus der Nachrichten- und Dokumentationskanal Phoenix sowie 3sat und der KiKa. Das ZDF steuert ZDFneo, ZDFinfo und ZDFkultur bei. Den nächsten Schritt in der HD-Verbreitung wird die ARD schließlich Anfang 2014 machen. Dann folgen [color="#00FF00"]hr, MDR, rbb, EinsExtra, Einsfestival und EinsPlus in HD-Qualität.[/color]

    Bei aller Freude auf die qualitativ hochwertigen TV-Bilder bleibt allerdings abzuwarten, wer die neuen HD-Inhalte überhaupt sehen können wird. Über DVB-T ist der Empfang von HDTV aus Kapazitätsgründen bisher nicht möglich. [color="#00FF00"]Besser sieht es für Satelliten-Haushalte aus. "Unsere HD-Programme werden über Satellit ab den frühen Morgenstunden des 30. April ausgestrahlt"[/color], sagte eine Sprecherin der ARD gegenüber onlinekosten.de. Haushalte, die ihr TV-Programm mit Hilfe eines Sat-Receivers empfangen, müssen demnach nur einen Sendersuchlauf starten, um die neuen TV-Programme nutzen zu können. Voraussetzung ist darüber hinaus ein HD-fähiger Flachbildfernseher.

    [color="#00FF00"]Gut sieht es auch für IPTV-Kunden aus.[/color] Ein Sprecher der Deutschen Telekom erklärte auf Anfrage, man sei "sehr zuversichtlich" die neuen HD-Programme in den Entertain-Paketen pünktlich zum Start anbieten zu können. Mehr noch: schon im Mai sollen weitere HD-Sender folgen. Dabei soll es sich allerdings um Programme handeln, die nur nach Buchung eines Pay-TV-Pakets nutzbar sind. Freuen dürfen sich auch Nutzer von Vodafone TV. Ihnen stehen die zehn neuen HDTV-Sender von ARD und ZDF ab dem 1. oder 2. Mai zur Verfügung.
    Kabelnetzbetreiber verhandeln über Einspeiseverträge
    [color="#FF0000"]
    Völlig unklar ist die Situation hingegen bei den drei großen Kabelnetzbetreibern[/color]
    . Offiziell heißt es bei Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW übereinstimmend, man befinde sich mit ARD und ZDF in intensiven Gesprächen. Was nach einer kleinen Formalie klingt, ist in Wirklichkeit allerdings weit mehr: harte Verhandlungen über neue Einspeiseverträge. Ergebnis offen.
    [color="#FF0000"]
    Anfang Januar wurde bekannt, dass die öffentlich-rechtlichen Sender ab 2013 keine Einspeiseentgelte mehr an Kabel Deutschland und Co. zahlen wollen.[/color]
    Ein Tiefschlag für die Netzbetreiber, die auf Millionenzahlungen verzichten müssten - die Rede ist von insgesamt knapp 60 Millionen Euro pro Jahr - und nicht zu Unrecht monieren, dass ARD und ZDF für die Ausstrahlung ihrer Programme über Satellit und Antenne weiterhin Entgelte entrichten. "Wir hoffen weiter auf eine Einigung mit den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten. Das Fernsehkabel hat schließlich eine enorme Reichweite", sagte ein Sprecher von Kabel BW gegenüber onlinekosten.de. Anfang 2012 standen hierzulande 48,6 Prozent Kabel-TV-Haushalte 47,4 Prozent Satelliten-Haushalte gegenüber.

    Quelle: onlinekosten.de

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 15. April 2012 um 17:51
    • #2

    Gibt es evtl.schon die Empfangsdaten?

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 15. April 2012 um 18:01
    • #3
    Zitat von xbeamerxx;455670

    Gibt es evtl.schon die Empfangsdaten?

    [color="#FFFFFF"]Ja, habe ich bereits am 09.04. im richtigen Bereich gepostet. [[color="#FF0000"]KLICK[/color]][/color]

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 15. April 2012 um 18:48
    • #4

    Danke sind aber wohl noch nicht aufgeschaltet? Weil findet 0 Sender

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 15. April 2012 um 18:55
    • #5

    könnte daran liegen, dass die erst am 30. April offiziell gestartet werden ;)
    Ich rechne frühestens 2-3 Tage vorher mit einer Aufschaltung und einem Testbild oder sowas in der Art. Kostet ja alles Geld :)

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 15. April 2012 um 19:02
    • #6
    Zitat von Monarch;455691

    könnte daran liegen, dass die erst am 30. April offiziell gestartet werden ;)
    Ich rechne frühestens 2-3 Tage vorher mit einer Aufschaltung und einem Testbild oder sowas in der Art. Kostet ja alles Geld :)

    Es kann keine Testbilder geben.
    Die Transponder sind bis zum 30.4 noch Analog belegt.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab