1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Unitymedia

RTL Crime HD ab Mai exklusiv bei Unitymedia - fünf HD-Sender

  • BurnStar
  • 24. April 2012 um 10:50
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 24. April 2012 um 10:50
    • #1
    Zitat


    der Mediengruppe RTL Deutschland zur Einspeisung von fünf HD-Sendern verkündet. Größte Überraschung ist dabei der zunächst offenbar Unitymedia-exklusive Start von RTL Crime HD im Mai.

    "Ab sofort" könnten Unitymedia-Kunden mit digitalem Kabelanschluss die Programme RTL HD, Vox HD und RTL2 HD über ihr HD-fähiges Endgerät empfangen, kündigte der Betreiber am Vormittag an. Voraussetzung sei allerdings eine Buchung der aufpreispflichtigen HD-Option für aktuell 4 Euro monatlich, über die bereits die konkurrierenden ProSiebenSat.1-Sender ProSieben HD, Sat.1 HD, Kabel Eins HD und Sixx HD sowie zusätzlich Sport 1 HD und der österreichische Privatsender Servus TV HD freigeschaltet sind.

    Im Mai folgen nach Angaben von Unitymedia dann der jüngste hochauflösende RTL-Zugang Super RTL HD und als besondere Überraschung der Bezahlsender RTL Crime HD. Eine hochauflösende Variante des Pay-TV-Ablegers war vom Kölner Medienkonzern bislang nicht konkret angekündigt worden. Ob auch RTL Passion und RTL Living zeitnah in HD-Qualität angeboten werden, blieb zunächst ebenso ungeklärt wie die Frage, ob RTL Crime HD auch über weitere Plattformen verbreitet wird. Unitymedia-Kunden kämen "als erste in den Genuss von RTL Crime in High Definition", hieß es in der Mitteilung.

    Unitymedia-Geschäftsführer Lutz Schüler sprach davon, durch die Aufschaltung der "beliebte und erfolgreichen" Sender den Trend hin zum HD-Empfang "weiter anzuheizen". Andre Prahl, bei der Mediengruppe RTL Deutschland für Programmverbreitung zuständig, bezeichnete die Einigung mit Unitymedia als "nächsten konsequenten Schritt im Hinblick auf den Ausbau der Verbreitung".

    Zu den technischen Details der Aufschaltung äußerten sich die Partner zunächst nicht. Es ist allerdings davon auszugehen, dass wie bei anderen Verbreitungspartnern im Kabelbereich RTL auf die Durchsetzung seiner technischen Schutzmaßnahmen wie Vorspulsperre und Aufnahmebeschränkungen pocht. Eine Anfrage an Unitymedia und RTL zur Klärung läuft.

    In der vergangenen Woche hatte Unitymedia bereits die Aufschaltung von ProSieben Fun HD ab Mai angekündigt. Auf hochauflösende Varianten der Schwestersender Sat.1 Emotions und Kabel Eins Classics müssen die Kunden des Netzbetreibers zunächst verzichten (DIGITALFERNSEHEN.de berichtete). Auch der neue Frauen- und Lifestyle-Sender Glitz ist nach seiner Premiere am 8. Mai bei Unitymedia zu sehen, ebenso der geplante HDTV-Ableger von Kinowelt TV, für den noch kein konkreter Aufschalttermin bekannt ist.

    Unitymedia hat damit innerhalb der vergangenen Wochen die Zahl der hochauflösenden Programmangebote auf insgesamt 30 ausgebaut. ARD, ZDF und Arte sind unverschlüsselt über alle digitalen Kabelanschlüsse zu empfangen, weitere 9 Kanäle über die HD-Option, die bis zum Monatsende im Rahmen einer Aktion 6 Monate lang zum Preis von 2 Euro freigeschaltet wird.

    Für die übrigen HD-Programmangebote müssen allerdings die aufpreispflichtigen Pakete "DigitalTV Highlights" und "DigitalTV Allstars" abgeschlossen werden. Weiterhin in der Schwebe sind Einigungen von Unitymedia mit ARD und ZDF über die Einspeisung der zehn neuen HD-Sender sowie mit Sky. Aktuell bietet Unitymedia lediglich einen der über ein Dutzend hochauflösenden Sky-Ableger in seinen Netzen an.

    Alles anzeigen

    Quelle: digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 24. April 2012 um 17:23
    • #2
    Zitat


    Einigung: Unitymedia zeigt RTL-Sender in HD

    Unitymedia zieht in Sachen HD endlich das Tempo an: Nun hat man sich auch mit der Mediengruppe RTL Deutschland auf die Einspeisung der Sender in HD geeinigt. Bei RTL Crime ist Unitymedia sogar die erste Plattform, die den Sender in HDTV zeigt

    Beim Kabelnetzbetreiber Unitymedia geht es in Sachen HDTV nun doch spürbar voran. Nachdem man sich im November letzten Jahres mit ProSiebenSat.1 geeinigt hat, kann man nun endlich auch einen Vertragsschluss mit der Meidengruppe RTL Deutschland verkünden. Ab sofort sind RTL HD, Vox HD und RTL II HD auch bei Unitymedia zu empfangen. Im Mai kommen dann zudem auch Super RTL HD und RTL Crime HD hinzu.

    RTL Crime HD ist der erste Sender aus dem Pay-TV-Angebot der RTL-Gruppe, der überhaupt in hochauflösender Version angeboten wird. Unitymedia ist zudem die erste Plattform, über die der Sender zu sehen sein wird. Weitere dürften aber folgen. Übrigens gibt es bei RTL Crime HD die gleichen Komfort-Einschränkungen, die man inzwischen von den privaten Free-TV-HD-Sendern gewohnt ist. So ist auch hier etwa das Vorspulen bei Aufnahmen nicht möglich.

    Andre Prahl, bei der Mediengruppe RTL Deutschland verantwortlich für die Programmverbreitung, spricht bei der Einigung mit Unitymedia vom "nächsten konsequenten Schritt im Hinblick auf den Ausbau der Verbreitung von RTL HD, Vox HD, RTL II HD und Super RTL HD". "Wir freuen uns, dass die Kunden von Unitymedia zudem auch als erste in den Genuss von RTL Crime in High Definition kommen können", so Prahl. Unitymedia-Chef Lutz Schüler hofft vor allem, den Trend zum Wechsel auf den digitalen Kabelanschluss mit dem Ausbau des HD-Angebots "weiter anheizen" zu können.

    Dazu folgen bis Ende Mai noch weitere Sender: Wie bereits bekannt startet im Mai auch ProSieben Fun in HD, dazu speist Unitymedia auch Turners neuen Frauensender Glitz in HD ein. Und schließlich wird auch Kinowelt HD bei Unitymedia zu empfangen sein. Insgesamt steigt die Zahl der HD-Sender bei Unitymedia nach eigenen Angaben damit auf 30, weitere sollen schrittweise folgen. Voraussetzung für den Empfang ist die Buchung der HD-Option, die mit 4 Euro zusätzlich zu Buche schlägt. Im Rahmen einer Aktion werden bis zum Monatsende nur 2 Euro zusätzlich fällig. Die Pay-TV-HD-Sender sind natürlich nur bei Buchung des entsprechenden Pay-TV-Pakets inklusive. Bleibt für Unitymedia-Kunden in Sachen HD aber vor allem noch ein großes Ärgernis übrig: Die fehlende Einigung mit Sky. Nach wie vor ist gerade mal ein HD-Kanal des Pay-TV-Anbieters für Unitymedia-Kunden empfangbar.

    Alles anzeigen


    http://www.dwdl.de/nachrichten/35…tlsender_in_hd/

    Zitat


    Unitymedia zahlt für Einspeisung von RTL-HD-Sendern

    Die am Montag verkündete Einigung zwischen Unitymedia und der Mediengruppe RTL Deutschland könnte eine Zeitenwende für die deutschen Kabelnetzbetreiber einläuten: Wie das "Handelsblatt" aus Verhandlungskreisen erfahren hat, bezahlt Unitymedia eine Gebühr für die Einspeisung der hochauflösenden Programme von RTL - ein absolutes Novum.

    Bislang war es umgekehrt: Die Kabelnetzbetreiber, die in ihren Verbreitungsgebieten in der Regel ein Quasi-Monopol haben, kassierten von den TV-Sendern Geld für die Verbreitung der Programme. Den Fernsehbetreibern war diese Regelung schon lange ein Dorn im Auge - viele betrachteten sie sogar als Geburtsfehler des privaten Rundfunks. In den meisten anderen Märkten bekommen die TV-Sender von den Kabelnetzbetreibern Geld für Einspeisung ihrer Inhalte.

    Da die Satellitenbetreiber derzeit kräftig Boden gegenüber dem jahrzehntelang dominierenden Verbreitungsweg Kabel gutmachen, stehen die Kabelnetzbetreiber unter Druck. Hochauflösende Sender sind für viele Haushalte mittlerweile ein wichtiges Kriterium für die Auswahl des Empfangsweges - und hier hat der Satellitenbetreiber SES Astra mit seinem HD-Angebot HD Plus derzeit die Nase vorn.

    Die Einigung zwischen RTL und Unitymedia könnte daher Signalwirkung für die gesamte Branche haben. Derzeit verhandelt RTL noch mit dem größten deutschen Kabelanbieter Kabel Deutschland über die Verbreitung seiner Sender in High Definition. Die Verhandlungsposition der TV-Gruppe dürfte sich durch den Deal mit Unitymedia deutlich verbessert haben

    HORIZONT.NET: HB: Unitymedia zahlt für Einspeisung von RTL-HD-Sendern

    Zitat


    HD-Einspeisung: RTL erhält Geld von Unitymedia

    RTL bekommt künftig eine Vergütung für die Rechte an seinen HD-Programmen von Unitymedia. Auch wenn sich die Sendergruppe und der Kabelnetzbetreiber zu finanziellen Details nicht äußern wollen: Der Kompromiss könnte richtungsweisend sein.

    Lange hat es gedauert, doch inzwischen ist der Streit zwischen RTL und Unitymedia beigelegt - am Dienstag war bekannt geworden, dass der Kabelnetzbetreiber künftig die Sender RTL, Vox, RTL II, Super RTL und RTL Crime in hochauflösender Qualität einspeisen wird, allerdings nur gegen Zahlung von vier Euro für die sogenannte HD-Option (DWDL.de berichtete). Noch spannender ist allerdings die Geschichte dahinter: Nun erhält RTL von Plattformbetreibern eine Vergütung für die Rechte an seinen HD-Programmen.

    "Es ist eine seit Jahren bekannte Forderung von uns, dass wir für unseren HD-Content eine Vergütung von den Plattformbetreibern erhalten möchten", sagte André Prahl, bei der Mediengruppe RTL Deutschland verantwortlich für die Programmverbreitung, gegenüber dem "Handelsblatt". In der Vergangenheit war es in Deutschland stets so, dass die Sendergruppen viel Geld an die Kabelnetzbetreiber zahlen mussten, wollten sie ihr Programm in das jeweilige Netz einspeisen. Unklar ist allerdings, wie viel Geld Unitymedia künftig an RTL überweisen wird.

    Gegenüber DWDL.de sagte Prahl: "Die Vermarktung von HD-Paketen gegenüber dem Endkunden erfolgt davon vollkommen unabhängig durch die Plattformbetreiber. Übrigens ist das bei allen Plattformbetreibern, die unsere HD-Kanäle anbieten, so geregelt." Sowohl RTL als auch Unitymedia wollten sich zu den finanziellen Details nicht äußern. Mit dem größten deutschen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland gibt es unterdessen nach wie vor keine Einigung über die Einspeisung der RTL-Sender in HD. Laut "Handelsblatt" rücke aber auch dort ein Vertrag näher - damit wäre dann wohl auch der Weg frei für eine Einspeisung des kürzlich gestarteten Senders RTL Nitro.

    http://www.dwdl.de/nachrichten/35…von_unitymedia/


    Hier mal die neue Programmbelegung dazu https://www.zebradem.com/wiki/index.php…media-Plattform

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 15. Mai 2012 um 09:51
    • #3

    RTL Crime HD ist nun auch On-Air!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • Unitymedia Aktuell !!

    112 Antworten
  • Störung: Digitales Kabel in NRW

    61 Antworten
  • Neue Sky HD-Sender bei Unitymedia

    46 Antworten
  • schaltet Unitymedia MECM auf ?

    44 Antworten
  • Unitymedia Kabel TV

    33 Antworten
  • Unity-Media..

    33 Antworten
  • alle ish-UnityMedia ender wech

    33 Antworten
  • UnityMedia SagemBox zwitschert seit Kanalneubelegung

    32 Antworten
  • Unitymedia Kino auf Abruf Kino21 - 40 Sendebetrieb eingestellt.

    26 Antworten
  • Arena Testbild auch schon im Kabel ?

    26 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab