1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

AVM 7390 FRITZ!OS 05.21 (84.05.21)

  • mandy28
  • 24. April 2012 um 18:05
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 24. April 2012 um 18:05
    • #1
    Code
    Die Update-Datei "FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390*.image" in diesem Verzeichnis enthält
    die aktuelle Firmware (Anlagensoftware) für FRITZ!Box Fon WLAN 7390.
    
    
    
    
    Achtung: Diese Firmware ist nur für FRITZ!Box Fon WLAN 7390 geeignet!
    
    
    
    
    Produkt: 		FRITZ!Box Fon WLAN 7390
     
    Version:                FRITZ!OS 05.21 (84.05.21)
    
    
    Sprache:                deutsch
    
    
    Release-Datum:          23.04.2012
    
    
    
    
    Neue Features:    - Mit MyFRITZ! die eigene FRITZ!Box sicher aus der Ferne nutzen
    - Smartphone-optimierte Seiten fritz.box, fritz.nas und myfritz.box 
    - Mit Google Kontakte die Auswahl bei Online-Telefonbuch erweitert
    - Ein Wunschname für FRITZ!Box: für WLAN SSID, NAS, DECT und mehr
    - Neuer Internetzugang. Statt DSL und LAN nun auch über WLAN
    - Priorisierung von Telefonaten im WLAN mit FRITZ!App Fon 
    - Bedienung verbessert. Onlinehilfe mit Suchfunktion und Navigation
    
    
    Eine ausführliche Beschreibung zu den neuen Funktionen finden Sie auf dem
    Serviceportal in der Rubrik "News und Ausblick".
    
    
    _________________________________________________________
    
    
    Verbesserungen der 84.05.21:
    
    
    DSL: Datenraten an Annex J-Anschlüssen verbessert
    
    
    Internet: UMTS-Fallback steht ausschließlich für Verbindungen über das interne DSL-Modem zur Verfügung
    Internet: Hinweis, falls Java Script deaktiviert ist
    
    
    WLAN: MAC-Adresshandling verbessert
    
    
    MyFRITZ!: Darstellung in den Komfortfunktionen, im Online-Monitor und auf der Fernanschluss-Seite optimiert
    MyFRITZ!: diverse Textüberarbeitungen und Hilfelinks korrigiert
    
    
    Telefonie: Beim Zurückholen eines geparkten Gesprächs werden alle Sprachrichtung wieder korrekt aufgebaut
    Telefonie: Verbesserung der Gesprächsqualität
    Telefonie: Interoperabilität an POTS-Anschlüssen verbessert
    Telefonie: Rufnummeranzeige des Anrufers auch bei analogen Festnetzanschlüssen mit speziellen Eigenschaften
    
    
    DECT/FRITZ!Fon: Internetradio-Wiedergabe konnte in besonderen Szenarien scheitern
    DECT/FRITZ!Fon: Stabilität beim Abrufen des 2. bis 5. Anrufbeantworters für FRITZ!Fon MT-C verbessert 
    DECT: Interoperabilität mit Handgeräten anderer Hersteller verbessert
    
    
    System: Performanceoptimierung (u.a. bei DHCPv4 und UMTS)
    System: Grafik zur DSL-Leitungsqualität im Push Service war unter Umständen schwarz
    System: Verbesserung beim Setzen der MTU-Size
    System: Korrektur für die Sommerzeitumstellung
    System: Geräteerkennung an den LAN-Ports verbessert
    System: Berechnung für WLAN im Energiemonitor in Abhängigkeit von Sendeleistung/GreenAP und aktiviertem Band
    
    
    Mediaserver: Download von Mediendateien beschleunigt
    Mediaserver: UPnP-Browse auch nach Umbenennung des Mediaservers einwandfrei möglich
    Mediaserver: Doppelbenennung von Musik-Genres beseitigt
    Mediaserver: Playlisten mit gleichen Namen werden berücksichtigt und die Anzeige der Reihenfolge verbessert
    
    
    Speicher/NAS: Sicherheit beim Netzwerkspeicher verbessert (SMB)
    
    
    
    
    Wichtige Hinweise zum Update:
    
    
    [1] Die automatische Sprachdaten-Priorisierung bei Gesprächen erfordert bei iPhone/iOS 
    mindestens FRITZ!App Fon Version 1.6.0 und bei Android mindestens FRITZ!App Fon Version 1.56.
    
    
    [2] Die automatische Synchronisierung der WLAN-Nachtschaltung steht derzeit für den 
    FRITZ!WLAN Repeater 300E mit aktueller Firmware zur Verfügung.
    
    
    [3] AVM folgt bei der IPv6-Implementierung bereits der aktuellen IETF-Empfehlung, die vorsieht, 
    dass grundsätzlich kein automatischer Aufbau eines 6to4-Tunnels mehr erfolgen sollte, wenn 
    der Provider IPv6 noch nicht nativ unterstützt. Stellen Sie 6to4 als Zugangsart unter 
    Internet/Zugangsdaten/IPv6 explizit ein, falls Sie 6to4 für Ihre IPv6-Anbindung
    nutzen wollen. 
    
    
    [4] Die dargestellten Energiewerte in der FRITZ!Box-Verbrauchanzeige wurden gegenüber der 
    letzten Firmware Releaseversion korrigiert. Aufgrund dieser Anpassung können die angezeigten 
    Verbrauchswerte von denen in der aktuellen Releaseversion abweichen.
    
    
    [5] Aktualisieren Sie auch die Firmware für Ihr FRITZ!Fon, um alle neuen Leistungsmerkmale 
    nutzen zu können. Weitere Informationen zu den neuen Leistungsmerkmalen der FRITZ!Fon-Familie 
    finden Sie im jeweiligen FRITZ!Fon Service Portal.
    Alles anzeigen

    Quelle AVM

    • Zitieren
  • Encounter
    Profi
    Punkte
    5.685
    Beiträge
    1.126
    • 27. April 2012 um 13:02
    • #2

    Es werden nicht viele nutzen, aber Achtung! für die, die es brauchen, in dieser Firmware ist die Funktionalität Fritz als DSL Modem nutzen nicht mehr vorhanden

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab