Der amerikanischen Pay-TV-Konzern Discovery Communications spielt mit dem Gedanken, künftig in Deutschland weitere HDTV-Sender anzubieten, das sagte Konzernchef David Zaslav in einem Interview mit der FTD.
Die steigende Nachfrage nach hochauflösendem HDTV biete “eine neue Chance, die aufregend ist”, so Zaslav. Bisher bietet Discovery in Deutschland lediglich den Pay-TV-Kanal Discovery Channel HD und DMAX HD an. Primär verbreitete Discovery bisher seine deutschen Sender im Pay-TV Angebot von Sky, mittlerweile setzt das Unternehmen aber zunehmend auch auf die deutschen Kabelbetzbetreiber. So ist das Angebot mittlerweile auch in verschiendene Bezahlsenderpaketen von Unitymedia, Kabel BW und im IPTV-Dienst “Entertain” der Deutschen Telekom zu finden. Sky sei ein sehr starker Partner, meinte Discovery-Chef Zaslav. “Aber wenn der Markt wächst, schauen wir als Inhalteinhaber uns immer nach neuen Möglichkeiten um.” Mit den Kabelfirmen sei man ständig in Verhandlung, so Zaslav weiter. Um welche Sender es sich handeln könnte teilte der Discovery-Chef im Interview nicht mit.
Discovery ist mit seinen auf Natur- und Abenteuerdokus spezialisierten Bezahlsendern wie Animal Planet und Discovery Channel in rund 210 Ländern aktiv. Eigenen Angaben zufolge hat der Konzern bis zu 1,7 Milliarden Abonnenten und ist somit eines der reichweitenstärksten Medienhäuser der Welt.