1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Plugins Enigma 2

Neuer Teletext mit Caching-Funktion für Enigma2

  • Tuppel
  • 22. Mai 2012 um 18:11
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 22. Mai 2012 um 18:11
    • #1

    In letzter Zeit geht es Schlag auf Schlag mit den Neuerungen bei Engima2. Nach dem Browser und HbbTV folgt nun der neue Teletext, der unter anderem das automatische Caching unterstützt.

    Ein verbesserter Tele- oder Videotext wurde schon oft und lange von der Community gefordert — und jetzt ist es soweit. Für die [color="#FFFFFF"]neuen OE 2.0-Images[/color] steht die neue Videotext-Erweiterung zur Verfügung, die endlich den alten und ausgedienten TuxTxt ersetzt.
    Die größte Neuerung gegenüber dem alten Teletext ist das automatische Caching. Wird der Teletext gestartet, so stehen bereits die meisten Seiten zur Verfügung. Wird eine Seitenzahl eingegeben, ist die Seite deutlich schneller, oft sogar komplett Wartezeit schon da. Das liegt daran, dass bereits während ein Kanal offen ist, der Teletext automatisch im Hintergrund gecached wird. Eine weitere große Neuerung ist, dass das Teletext-PlugIn sich nun nicht mehr wie ein normales PlugIn verhält und Enigma2 komplett blockiert.

    Wie am Screenshot zusehen ist, sieht der Teletext an sich natürlich wie gewohnt aus. Es werden, wie auch beim alten Teletext, verschiedene Ansichten unterstützt. So kann mit der TV-Taste eine geteilte Ansicht aktiviert werden. Das Teletext-Fenster wird dabei rechts, das TV-Bild links dargestellt.

    Im Gegensatz zu diesem Screenshot, wird auf dem Fernseher das Fernsehbild korrekt “zusammengestaucht”, sodass nichts abgeschnitten und somit keine Informationen verloren gehen.
    Als Alternative zu der geteilten Ansicht kann auch die Transparenz des Video-Textes aktiviert werden. Das bei geöffnetem Teletext mit der Radio-Taste möglich und sieht wie folgt aus:

    Doch die richtigen Stärken, die der neue Teletext-PlugIn mitbringt, verbergen sich unter der Haube. Ein neues Feature davon ist im Einstellungen-Menü sichtbar, das über die Menü-Taste erreichbar ist.

    Denn es werden nun verschiedene Teletext-Versionen unterstützt — es geht bis zur neusten Version 3.5. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass unter anderem farbige hochauflösende Bilder unterstützt werden ([color="#FFFFFF"]siehe Wikipedia[/color]). Leider wird diese Version im deutschsprachigen Raum noch von keinem Sender eingesetzt, ist aber abwärtskompatibel, sodass ruhig die neuste Version im Menü eingestellt werden kann.
    Wer einen Fernseher mit aktiviertem Overscan sein, der wird das Teletext-Fenster noch korrekt positionieren müssen. Das geht über den Eintrag “Position und Größe”. Hierfür müssen die Werte aber nicht unbedingt manuell eingegeben werden. Es reicht, den Eintrag auszuwählen und anschließend die TEXT-Taste zu drücken — anschließend wird in die normale Teletext-Ansicht gewechselt un das Fenster kann über die Cursor-Tasten positioniert werden.
    Genaue Informationen über die Bedienung des Video-Textes liefert auch die Hilfe-Taste.

    Hier sind alle relevanten Funktionen den entsprechenden Tasten der Dreambox-Fernbedienung zugeordnet und können ganz einfach gefunden werden.
    Wer bereits ein OE 2.0-Image einsetzt, sollte unbedingt auf den neuen Teletext umsteigen — allein durch das Caching wird der Umstieg zur Pflicht. Unter älteren Images (OE 1.6) ist der neue Teletext nicht lauffähig — als Grundlage muss unbedingt ein neues OE 2.0-Image mit allen verfügbaren Updates vorhanden sein.
    Die Installation des Teletextes kann wahlweise über das Menü oder Telnet geschehen. Das entsprechende Paket heißt enigma2-plugin-extensions-teletext und ist möglicherweise erst nach einem Update verfügbar.
    Falls nach der Installation und einem Enigma2-Neustart der neue Teletext nicht automatisch aktiv ist, sondern sich immer noch der alte Teletext über die TEXT-Taste öffnet, muss dieser ggf. manuell gelöscht werden. Dazu muss der Ordner “TuxTxt” aus dem Verzeichnis /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/ gelöscht und Enigma2 anschließend neugestartet werden.
    Weitere Informationen zu dem neuen Teletext gibt es im IhaD-Board und im Dreamboard. Das passende Changelog, das aber nicht sehr vielsagend ist, gibt es hier.

    Quelle: Das Blog rund um die Dreambox. » Dreambox-Blog

    • Zitieren
  • tyson
    Gast
    • 22. Mai 2012 um 18:44
    • #2

    danke tuppel habe es schon drauf sauber echt schnell.


    mfg tyson

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. Mai 2012 um 11:38
    • #3

    Hallo,

    ist das auch für VU+ Boxen aus dem Jahre 2010 erhältlich?

    Danke

    • Zitieren
  • purple1
    Schüler
    Punkte
    690
    Beiträge
    134
    • 28. Mai 2012 um 16:47
    • #4

    lol ne...
    Und ich hoffe, das bleibt auch so...
    Vielleicht lernen diese Schmarotzerhersteller ja dann endlich mal selbst zu entwickeln

    • Zitieren
  • tyson
    Gast
    • 28. Mai 2012 um 17:11
    • #5

    hey

    kann nur sagen zustimm:D:D:D:D


    mfg tyson

    • Zitieren
  • Doc24
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.296
    Beiträge
    228
    • 5. Juni 2012 um 10:29
    • #6

    Seit dem letzte Image Update (02.06.12) wurde TuxText ersetzt gegen TeleText-Caching.
    Somit jetzt fester Bestandteil der neuen OE 2.0.

    LG Alex

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. Juni 2012 um 19:01
    • #7
    Zitat von purple1;460828

    lol ne...
    Und ich hoffe, das bleibt auch so...
    Vielleicht lernen diese Schmarotzerhersteller ja dann endlich mal selbst zu entwickeln

    Na bloß gut, dass DMM ja niiiiieeeemanden ausbeutet.

    • Zitieren
  • Pauline6
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 10. Juni 2012 um 10:58
    • #8

    Hallo,

    kann ich dieses Image auch auf einer 7025+ installieren?

    Gruß Pauline6

    • Zitieren
  • Keule2710
    Schüler
    Punkte
    800
    Beiträge
    154
    • 10. Juni 2012 um 11:53
    • #9
    Zitat von Pauline6;462750

    Hallo,

    kann ich dieses Image auch auf einer 7025+ installieren?

    Gruß Pauline6

    Leider nein


    Sent from my iPhone4S

    • Zitieren
  • Pauline6
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 10. Juni 2012 um 13:51
    • #10

    Danke,

    welches Image wäre denn für mich das aktuellste?
    Vorweg schon mal Danke.

    Gruß Pauline6

    • Zitieren
  • Keule2710
    Schüler
    Punkte
    800
    Beiträge
    154
    • 10. Juni 2012 um 14:28
    • #11

    Die letzten für OE 1.6 die es gibt


    Sent from my iPhone4S

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 10. Juni 2012 um 14:35
    • #12

    Nimm mal Open PLI für die 7025, siehe hier:

    Download | OpenPLi - Open Source Set-Top Box Software

    • Zitieren
  • Pauline6
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 10. Juni 2012 um 15:21
    • #13

    Ich habe meine Signatur auf den aktuellen Stand gesetzt.
    Ist es mit diese Konstellation eine installation des OpenPLi ohne weiteres möglich und ist die Menüführung in deutsch?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Mediaportal aktuell

    148 Antworten
  • Barry Allen für Enigma² immer aktuell im ULC

    99 Antworten
  • MediaPortal Diskussions Thread

    95 Antworten
  • [Plugins] Dreambox CI+, 7020 HD / CI+, 7080 HD / CI+ , 525 HD / CI+, 900UHD /920UHD

    84 Antworten
  • Multi-Mediathek erreicht Version 3.3: Multi-Language und Clone-Schutz

    46 Antworten
  • PornCenter für Enigma2

    37 Antworten
  • Dflash kinderleicht backupen und wiederherstellen von ganzen Images!

    35 Antworten
  • IPTV Plugin OE 2.0(update 13.03.2017_Version_146.01.06.00)

    30 Antworten
  • Sundtek Control Center für Enigma2

    22 Antworten
  • Plugin für die oscam und andere cams

    18 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab