Um seine publikumsträchtigen Fußball-Übertragungen in Zukunft profitabler zu gestallten, hat Sky Verträge mit Bitburger, Volkswagen und Targobank abgeschlossen. Die Vermarktungsgesellschaft Sky Media Networks hat mit Bitburger, Volkswagen und Targobank drei große Werbepartner für die Live-Übertragungen Die neuen Abkommen zwischen Sky Media Networks und den Werbepartnern dürften dem Ziel dienen, die teuren Fußball-Übertragungen für den Pay-TV-Anbieter profitabler zu machen. Immerhin zahlt der Anbieter jährlich mehrere hundert Millionen Euro für die Übertragungsrechte aller Partien von Bundesliga und DFB-Pokal. Sky Media Networks-Geschäftsführer Martin Michael betonte die Attraktivität des DFB-Pokals für Werbekunden: "Der DFB-Pokal ist der emotionalste und unberechenbarste Fußball-Wettbewerb Deutschlands und aktiviert jedes Jahr aufs neue Tausende von Fußballfans, die alle von der Pokal-Sensation ihres Vereins träumen. Das macht den DFB-Pokal auf Sky, mit allen 63 Spielen live, zu einem einzigartigen Event und zu einem der wertvollsten Werbeumfelder im deutschen Fernsehen."
Die neuen Werbepartner sollen Splitscreen-Werbung im Rahmen der Live-Berichte vom DFB-Pokal bekommen.
der DFB-Pokal-Partien auf Sky gewonnen.
Wie Sky Deutschland am heutigen Donnerstag mitteilte, wird die Bitburger Brauerei mit ihrem Engagement beim Pay-TV-Anbieter bereits in die fünfte Verlängerung gehen,
während Volkswagenund Targobank als neue Partner für Splitscreen-Werbung im Rahmen der kommenden Live-Spiele vom DFB-Pokal hinzustoßen.
Für die Spielzeiten 2012/13 bis 2015/16 hält Sky die Live-Übertragungsrechte für alle Partien des DFB-Pokals. Neben der klassischen TV-Übertragung über Satellit, Kabel und IPTV
bietet Sky die Spiele über den mobilen Dienst Sky Go auch auf iPad, iPhone, iPod Touch und auf der Xbox 360.
Quelle: Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITALFERNSEHEN.de