1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Videokompressionsstandard HEVC halbiert Datenraten für HD

  • Gast
  • 9. September 2012 um 00:25
  • Gast
    Gast
    • 9. September 2012 um 00:25
    • #1
    Zitat

    [h=1]IBC: Videokompressionsstandard HEVC halbiert Datenraten für HD[/h] 06.09.2012, 13:06 Uhr, ps

    Auf der International Broadcast Conference (IBC), die am heutigen Donnerstag in Amsterdam startet, plant das Fraunhofer Institut den neuen Videokompressionsstandard HEVC vorzustellen. Dieser soll bei der Übertragung von HD-Signalen nur die halbe Bandbreite des bisherigen Standards in Anspruch nehmen und könnte damit dem hochauflösenden Fernsehen einen neuen Schub verleihen.


    Auf der diesjährigen International Broadcast Conference (IBC), die am heutigen Donnerstag in Amsterdam startet, wird der neue Videokompressionsstandard "High Efficiency Video Coding" (HEVC oder auch H.265) besonders im Fokus stehen. Dieser soll bei gleicher Qualität datentechnisch nur in etwa die halbe Bandbreite des derzeitigen Standards H.264/MPEG-4 AVC in Anspruch nehmen und hätte damit entscheidende Vorteile, zum Beispiel bei der Verbreitung von High-Definition-Inhalten.

    [h=3]Was ist HEVC?[/h]
    Im Juli 2012 hatten sich rund 450 Experten von Telekommunikationsunternehmen sowie aus der Unterhaltungselektronik- und Computerbranche in Stockholm getroffen, um einen Entwurf für das neue Kompressionsformat zu beschließen. Am 15. August hatte sich die MPEG-Expertengruppe auf einen Entwurf einigen können, der nun für die Verwendung standardisiert werden soll. Per Fröjdh vom schwedischen Unternehmen Ericsson Research und gleichzeitig Vorsitzender der schwedischen MPEG-Delegation gab in Rahmen der Vorstellung des Entwurfes an, dass mit einem Abschluss der Standardisierung von HEVC bis spätestens Anfang 2013 zu rechnen sei.

    Entwickelt wurde der neue Videokompressionsstandard von Fernseh-, Computer- und Mobilfunk-Herstellern in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut. Wie das Institut auf seiner Internetseite mitteilt, wurden für HEVC viele Anteile von H.264 optimiert. Während der bisherige Kodierungsstandard beispielsweise das Bild in Blöcke von 16 x 16 Pixeln unterteilt, soll H.265 das gleiche Bild in variable Blockgrößen bis zu 64 x 64 Pixel zerstückeln. Diese größeren Blöcke sollen sich wesentlich effizienter kodieren lassen.

    [h=3]Geeignet für HDTV und 4K[/h]
    Interessant ist der neue Standard vor allem für die Übertragung von HDTV-Signalen interessant. Da in H.265 kodierte Videosignale nur die halbe Bandbreite des derzeitigen Standards H.264 in Anspruch nehmen sollen, könnten in Zukunft wesentlich mehr Programme bei sinkenden Kosten übertragen werden. Dies könnte nicht zuletzt für den neuen terrestrischen Übertragungsstandard DVB-T2 von Relevanz sein, da dieser über den bisherigen Kompressionsstandard H.264 voraussichtlich nur die Verbreitung von drei bis vier HD-Programmen über einen Multiplex zulässt.

    Auch für 4K-Auflösungen dürfte HEVC interessant werden. Technisch ist zwar auch der bisherige Standard H.264 in der Lage, Videosignale in 4K zu kodieren, allerdings ist dies mit erheblichen Kosten bei der Übertragung verbunden, denn für die Fernsehübertragung wäre dabei ein zusätzlicher Kanal notwendig.

    Alles anzeigen


    IBC: Videokompressionsstandard HEVC halbiert Datenraten für HD - DIGITALFERNSEHEN.de

    Einen Testkanal für 4K Auflösung gibt es bereits

    Zitat von playboy1;472538

    Seit dem 1.9 läuft auf 28 ost 12441V DVBS2/QPSK 29500 3/4 zur Zeit unter der Kennung "Service2" eine Testschleife mit 4K Auflösung (3840x2160) und 39 MBit Datenrate. Endlich mal was hochauflösendes, was den Namen verdient.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    zu empfangen mit hochwertiger TV karte. Man kann sich zumindest n Geschmack von holen.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab