1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Kunden zahlen weiter für Telefone aus den 80er Jahren

  • Reppo
  • 11. September 2012 um 23:10
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 11. September 2012 um 23:10
    • #1

    [h=1][/h] Die Deutsche Telekom stellt ihren Kunden weiter uralte Telefone der Deutschen Bundespost aus den 70er und 80er Jahren in Rechnung, die diese vor Jahrzehnten vergessen haben zu kündigen.
    Wer vergessen hat, sein Telefon "Actron B" oder "Dallas" bei der Deutschen Bundespost abzumelden, hat dafür in den letzten 30 Jahren über 900 Euro gezahlt. Die Telekom kassiert dafür bis heute, die Kunden seien selbst schuld. Das berichtet die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein am 11. September 2012. "Entweder haben die Verbraucher versäumt, den Vertrag mit der Post/Telekom zu kündigen oder die Telekom hat es bis heute nicht geschafft, den entsprechenden Rechnungsposten aus den Rechnungen zu löschen", erklären die Verbraucherschützer.
    So wird auf aktuellen Rechnungen etwa für das Gerät "Actron B" ein Betrag von 2,51 Euro monatlich in Rechnung gestellt. Für den Apparat "Dallas" sollen 3,74 Euro bezahlt werden.
    Für ein altes analoges Festnetztelefon hatte ein Telekom-Kunde 30 Jahre lang die 2,51 Euro bezahlt, also insgesamt 903,60 Euro.
    Die Verbraucherzentrale empfiehlt daher, sich einmal die Rechnung der Telekom, und die kryptisch anmutenden Formulierungen genau anzusehen.
    Niels Hafenrichter, ein Sprecher der Telekom, hat Golem.de den Vorgang indirekt bestätigt. "Der Rat der Verbraucherzentrale ist vollkommen richtig und nicht auf Geräte beschränkt. Wer einen Vertrag hat, den er nicht mehr braucht, sollte ihn kündigen. Sonst laufen tatsächlich weiter Kosten auf. Wenn man seinen Vertrag ordnungsgemäß gekündigt hat, entstehen keine weiteren Kosten". Die Telekom ging im Jahr 1995 aus der Privatisierung der staatlichen Deutschen Bundespost hervor.
    Mehrere Leser von Golem.de haben selbst Erfahrungen mit den alten analogen Festnetztelefonen der Bundespost oder Telekom.

    Quelle: golem.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab