1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Wiener Donauinsel - gratis Internet - rechtzeitig nach der Badesaison

  • Gast
  • 28. September 2012 um 01:18
  • Gast
    Gast
    • 28. September 2012 um 01:18
    • #1

    Unsere Stadtbürokraten haben wieder richtiges Timing bewiesen. Gleich nach der Badesaison gibts ab sofort kostenloses Internet für die Donauinselbesucher, dem Freizeitparadies der Wiener(innen).

    Beim Donauinselfest wird es wohl nichts mit dem WLAN wo zu Sptizenzeiten auch schon mal 250.000 Leute auf der Insel unterwegs sind :D

    Zitat

    Surfen auf der Insel

    Boote im Wasser, Surfer an Land: Seit Donnerstag können Wienerinnen und Wiener auf der Donauinsel kostenlos Mails verschicken, neue Statusmeldungen auf Facebook posten und wien.ORF.at lesen. Das Passwort dazu kommt per SMS.


    Auf der Wiener Donauinsel kann ab sofort kostenlos im Internet gesurft werden. Auf dem Hauptweg zwischen Floridsdorfer Brücke und Reichsbrücke wurden insgesamt 24 Funkstationen errichtet, die W-Lan reif für die Insel machen. Internet-affine Donauinsulaner können sich per SMS ein Passwort auf ihr Handy senden lassen, mit dem sie das Angebot nützen können.


    Fotolia/drubig-photo

    Ausgewiesene Ruhezonen

    Vor dem Start des Projekts wurde ein zweistufiges EU-weites Ausschreibungsverfahren durchgeführt, in dem aus vier Einreichungen der Bestbieter ausgewählt wurde. Die Installationsarbeiten für die Funkverbindungen auf der Insel liefen seit Mai. Im W-Lan gibt es aber auch bewusste Lücken in Form von ausgewiesenen Ruhezonen.


    Sobald ein Inselgast mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden ist, bekommt er eine Startseite mit Informationen über den aktuellen Standort angezeigt. Darauf kann er sich etwa über das Wetter, die Wassertemperatur, Toiletten oder Erste Hilfe-Stationen informieren, wofür noch keine Registrierung nötig ist.
    Keine „sittenwidrigen Inhalte“

    Will man etwa die Seite von wien.ORF.at erreichen, braucht man das SMS-Passwort. Der Dienst zum Internetsurfen ist übrigens gratis, aber nicht uneingeschränkt: Es gibt sowohl eine zeitliche Begrenzung, als auch eine Beschränkung bei der Bandbreite. Auch „sittenwidrige Inhalte“ können nicht abgerufen werden.

    Die Funkstationen sind in den Kugelleuchten der Insel untergebracht, die ebenfalls umgerüstet wurden. Sie verfügen nun über energiesparende LED-Lampen - mehr dazu in Gratis-Internet auf der Donauinsel.

    Link:


    • Überblick über WLan-Standorte in Wien
    Alles anzeigen

    Aber auch am Wiener Rathausplatz vis a vis vom Burgtheater gibts WLAN kostenlos.

    Zitat

    Gratis WLAN am Rathausplatz


    Die Stadt Wien stellt am Rathausplatz kostenfrei standortbezogene Informationen sowie einen Internetzugang zur Verfügung.

    Der Informationsdienst der Stadt Wien bietet Besucherinnen und Besuchern des Rathausplatzes aktuelle Informationen über den Standort. Dazu muss nur die Verbindung mit dem drahtlosen Netzwerk hergestellt werden. Ohne Registrierung werden Informationen von aktuellen Veranstaltungen bis zum Stadtplan der näheren Umgebung angezeigt.
    Durch Registrierung mit der Handynummer kann zudem der kostenfreie Internetzugang genützt werden. Dazu wird ein zeitlich begrenztes Passwort per SMS übermittelt.


    Donauinselfest


    Auch viele Lokale in Wien stellen einen kostenlosen Hotspot zur Verfügung.


    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 28. September 2012 um 01:28
    • #2

    Na, dann passt gut auf das Wlankabel auf, böse Wlanzwerge verstecken das gerne mal!:popcorn:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. September 2012 um 01:57
    • #3
    Zitat von Teufelchen;474821

    Na, dann passt gut auf das Wlankabel auf,

    In der Bucht bekommst du ein Wlankabel schon für 10 Euro. Also ein verkraftbarer Verlust. Daher verstehe ich nicht, warum du dir wegen dieses Kabel solche Sorgen machst. Du hast zwar Recht, dass solche Kabeln leicht verloren gehen, aber egal.

    Versteigerung in der Bucht
    Zitat

    WLAN-Kabel in Ebay versteigert :)

    Schon im November hatte ein Spaßvogel ein "Kabel für Funknetze" verkaufen können (Das Magazin Internet Professionell berichtete in seiner aktuellen Ausgabe).

    Ein Nachahmer hat erneut ein "WLAN-Kabel" angeboten, diesmal mit noch mehr Humor als das Original. Aus Spaß hatten tatsächlich vier Teilnehmer für das zweifelhafte Angebot mit geboten. Immerhin 10,50 Euro wurden dann für das angeblich 100 Meter lange Kabel aus "78 Prozent Stickstoff, 22 Prozent Sauerstoff und anderen Edelgasen" abgerechnet.
    Humorvoll beschrieb der Anbieter, dass sich das drahtlose Kabel durch eine unheimlich gute Formbarkeit auszeichne und in wenigen Sekunden montiert sei. Wegen des geringen Kohlenstoffdioxid-Anteils habe es schon viele Umweltpreise eingeheimst. Ob der Anbieter neben den 10,50 Euro auch 3 Euro Versandgebühren einstreichen wird, steht noch nicht fest. Die Provision wird vermutlich unabhängig vom Spaßfaktor von eBay kassiert voll automatisiert, aber eben nicht virtuell.


    WLAN-Kabel in Ebay versteigert :-) - WinFuture.de

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 28. September 2012 um 10:33
    • #4
    Zitat

    Daher verstehe ich nicht, warum du dir wegen dieses Kabel solche Sorgen machst.


    Ich mach mir keine Sorgen, betrifft mich ja nicht! Ich hab nur vor Wlanzwergen gewarnt. :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab