1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Neuer Verteilungsschlüssel regelt Bundesliga-TV-Gelder

  • Tuppel
  • 16. November 2012 um 06:03
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 16. November 2012 um 06:03
    • #1

    Den Bundesliga-Clubs steht dank der Rekordsumme, die Sky ab der kommenden Saison für die TV-Übertragung der Partien zahlt, ein neuer Geldsegen ins Haus. Um das Geld unter den Vereinen aus 1. und 2. Bundesliga zu verteilen, hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) jetzt einen neuen Verteilungsschlüssel beschlossen.

    Ab der Saison 2013/14 stehen den Vereinen aus erster und zweiter Bundesliga dank des Exklusivdeals mit dem Pay-TV-Anbieter Sky deutlich höhere Einnahmen aus TV-Geldern in Aussicht als bisher. Um die im Schnitt 628 Millionen Euro pro Jahr unter den Vereinen zu verteilen hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) nun einen neuen Verteilungsschlüssel beschlossen. Dies wurde am gestrigen Mittwoch bekannt gegeben. Nach diesem erhalten die Vereine der ersten Bundesliga ab der kommenden Saison 80 Prozent der Einnahmen, während 20 Prozent an die Zweitliga-Clubs gehen. Der bisherige Verteilungsschlüssel sah eine Aufteilung von 79:21 Prozent vor.

    Innerhalb der Bundesliga wird als Verteilungsgrundlage weiterhin der sportliche Erfolg dienen. Das Einnahme-Verhältnis zwischen den Vereinen auf Platz 1 und Platz 18 soll dabei jedoch auch in Zukunft die Spreizung von 2:1 nicht überschreiten, um das finanzielle Gefälle nicht zu groß werden zu lassen. Das bedeutet, der erstplatzierte Verein bekommt 5,8 Prozent der Einnahmen und der Verein auf dem 18. Platz 2,9 Prozent.

    Die Verteilung auf die Vereine zwischen Platz 2 und Platz 17 erfolgt gestaffelt. Grundlage für die Platzierung bei der Verteilung soll dabei jedoch nicht nur die Abschlusstabelle der vergangenen Saison sein, sondern die Ergebnisse der vier letzten Spielzeiten, sowie die jeweils aktuelle Saison. Insgesamt werden somit in Zukunft fünf Spielzeiten für die Verteilung der TV-Gelder berücksichtigt und nicht wie bisher nur vier. Die Clubs sollen durch die neue Regelung mehr Planungssicherheit erhalten. Für die 2. Bundesliga wird ab der kommenden Saison ein Verteilungsverhältnis von 2,25:1 zwischen dem erst- und dem letztplazierten Verein gelten.

    Quelle: Das führende Portal für digitale Medien und Entertainment - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab